Nachrichten

 
Samstag, 24. Februar 2018

Aus dem Rathaus Rastatt

Eiseskälte erzwingt Baustellen-Stopp – Alle Räder und alle Bagger stehen still

Eiseskälte erzwingt Baustellen-Stopp – Alle Räder und alle Bagger stehen still

Rastatt, 24.02.2018, Bericht: Rathaus Winterlicher Hinweis für alle, die in der kommenden Woche auf den Baustellen der Stadt eher Stillstand als Bagger-Gewusel bemerken: Wegen der anhaltend frostigen Witterung muss die Arbeit auf vielen Baustellen ruhen.

Neue A-Klasse rollt bald in Rastatt vom Band

„Produktion läuft auf Hochtouren“ - 40 neue Arbeitsplätze im Mercedes-Benz Werk Rastatt

„Produktion läuft auf Hochtouren“ - 40 neue Arbeitsplätze im Mercedes-Benz Werk Rastatt

Rastatt, 24.02.2018, Bericht: Redaktion Die Produktion im Werk Rastatt läuft auf Hochtouren, heißt es in einer Erklärung des Konzerns. 40 neue Stellen sollen mit Mitarbeitern besetzt werden, die bisher als Zeitarbeitnehmer im Werk Rastatt beschäftigt waren.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Biotüten gegen Gutscheine - Sondermüllsammlung im März

Biotüten gegen Gutscheine - Sondermüllsammlung im März

Baden-Baden, 24.02.2018, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung ist am Samstag, 3. März, auf dem Betriebsgelände des neuen Baubetriebshofes und des Eigenbetriebs Umwelttechnik in der Flugstraße 29 im Gewerbegebiet Oos-West.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Nicht nur rote Rosen - Vortrag über neue Gartenrosen

Nicht nur rote Rosen - Vortrag über neue Gartenrosen

Baden-Baden, 24.02.2018, Bericht: Rathaus Zu einem Vortrag über neue Gartenrosen mit einem der bedeutendsten Rosenzüchter Deutschlands lädt der Freundeskreis Baden der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde zusammen mit dem städtischen Fachgebiet Park und Garten am Sonntag, 4. März, 16 Uhr, in die Kurpark-Residenz Bellevue ein.

Aus dem Museum LA8

Kreativer Workshop in Gips im LA8 Arbeiten mit Gips

Baden-Baden, 24.02.2018, Bericht: Museum LA8 Ausnahmsweise am ersten Sonntag im Monat, am 4. März 2018, um 15 Uhr, bietet das Museum LA8 seinen regelmäßigen Workshop für Senioren an.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Leo-Baustellenführung mit Projektleiter Markus Selig am 2. März

Leo-Baustellenführung mit Projektleiter Markus Selig am 2. März

Baden-Baden, 24.02.2018, Bericht: Rathaus Die nächste öffentliche Baustellenführung auf dem Leopoldsplatz ist am Freitag, 2. März. Treffpunkt ist um 16 Uhr auf der Platzmitte in Höhe des Restaurants Amadeus.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Feuer in der Pulversteinstraße schnell gelöscht

Feuer in der Pulversteinstraße schnell gelöscht

Baden-Baden, 24.02.2018, Bericht: Polizei Ein Kaminbrand hat am frühen Mittwochabend zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Pulversteinstraße geführt.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Erschreckter Hund biss 12-jähriges Mädchen in die Wade

Baden-Baden, 24.02.2018, Bericht: Polizei Ein 12 Jahre altes Mädchen wurde am Donnerstagnachmittag von einer Hündin gebissen.

Hauptpreises in Höhe von 3.000 Euro

Alfred-Brenner-Stipendium 2018 für Dion Rutkowski - Am Anfang stand eine duale Ausbildung

Alfred-Brenner-Stipendium 2018 für Dion Rutkowski - Am Anfang stand eine duale Ausbildung

Baden-Baden, 24.02.2018, Bericht: Redaktion Der Hotelfachmann Dion Rutkowksi wurde mit dem Alfred-Brenner-Stipendium 2018 ausgezeichnet. Dies teilte das Brenners Park-Hotel gestern mit.

Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs steigern

Baden-Badener SPD-Fraktion fordert Erhöung von Zuschüssen - „Attraktivitätssteigerung des bisherigen städtischen Job-Tickets“

Baden-Badener SPD-Fraktion fordert Erhöung von Zuschüssen - „Attraktivitätssteigerung des bisherigen städtischen Job-Tickets“

Baden-Baden, 24.02.2018, Bericht: Redaktion Die SPD-Fraktion beantragt zur Attraktivitätssteigerung des bisherigen städtischen Job-Tickets die Anpassung des monatlichen Zuschusses von 15 auf 25 Euro, heißt es in einem Schreiben von SPD-Fraktionschef Hochstuhl an Oberbürgermeisterin Margret Mergen.

<<  2580 2581 2582 2583 2584 2585 2586 2587 2588 2589  >>