Nachrichten

 
Freitag, 12. Oktober 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Abfallberater schimpfen - Gartenabfälle nicht im Wald oder in der freien Natur entsorgen

Abfallberater schimpfen - Gartenabfälle nicht im Wald oder in der freien Natur entsorgen

Baden-Baden, 12.10.2018, Bericht: Rathaus Auch im Stadtkreis Baden-Baden werden immer wieder Gartenabfälle im Wald oder in der freien Natur abgelagert. Diese Stellen muss der städtische Eigenbetrieb Umwelttechnik dann mit großem Aufwand und auf Kosten der Allgemeinheit wieder räumen lassen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Leitsätze für ein gelingendes Miteinander verschiedener Bevölkerungsgruppen in Baden-Baden - Prozessbegleitgruppe setzt Schwerpunkte

Leitsätze für ein gelingendes Miteinander verschiedener Bevölkerungsgruppen in Baden-Baden - Prozessbegleitgruppe setzt Schwerpunkte

Baden-Baden, 12.10.2018, Bericht: Rathaus Begleitet von zwei Moderatoren der Führungsakademie Baden-Württemberg starteten Anfang Oktober 25 Bürgerinnen und Bürger in den kommunalen Entwicklungsprozess «Integration durch Bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft».

Lärmpegel von 45 Dezibel

BI „Windkraftfreies Grobbachtal“ sieht sich durch Weltgesundheitsorganisation bestätigt – „Gegen Windkraftanlagen auf Wettersberg und Hummelsberg“

Baden-Baden, 12.10.2018, Bericht: Redaktion Windenergieanlagen sollten nach einer aktuellen Richtlinie der Weltgesundheitsorganisation, WHO, einen durchschnittlichen Lärmpegel von 45 Dezibel tagsüber nicht überschreiten, oberhalb dieses Wertes sei mit gesundheitsschädlichen Auswirkungen zu rechnen.

Aus der Staatsanwaltschaft Baden-Baden

Ermittlungsverfahren gegen Betreiber einer Schwimmschule eingestellt - Behauptungen des angeklagten Schwimmlehrers unzutreffend –„Nacktfotos seiner Ehefrau“

Ermittlungsverfahren gegen Betreiber einer Schwimmschule eingestellt - Behauptungen des angeklagten Schwimmlehrers unzutreffend –„Nacktfotos seiner Ehefrau“

Baden-Baden, 12.10.2018, Bericht: Staatsanwaltschaft In dem derzeit beim Landgericht Baden-Baden anhängigen Strafverfahren gegen einen Schwimmlehrer aus Baden-Baden wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in zahlreichen Fällen hatte der Angeklagte in der Hauptverhandlung behauptet, einen Teil der Straftaten auf Veranlassung eines seiner Auftraggeber, des Betreibers einer Schwimmschule, begangen zu haben.

Verschärfung der Konkurrenz im Einzelhandel

Sorgen um Einzelhändler in Innenstädten wegen FOC Roppenheim – Gemeinsame Erklärung von IHK und Handelsverband

Sorgen um Einzelhändler in Innenstädten wegen FOC Roppenheim – Gemeinsame Erklärung von IHK und Handelsverband

Baden-Baden/Karlsruhe/Freiburg, 12.10.2018, Bericht: IHK Die geplante Erweiterung des Factory Outlet Centers im elsässischen Roppenheim wird für eine weitere Verschärfung der Konkurrenz im Einzelhandel in der Region sorgen. Davon sind sowohl der Handelsverband Südbaden als auch die IHK Karlsruhe überzeugt.

Donnerstag, 11. Oktober 2018
Logo goodnews4Plus

Kommentar

Späte Einsicht der Baden-Badener SPD zur Baupolitik - "Städtisches Baugelände nur an Investoren vergeben, wenn diese sich vertraglich verpflichten"

Späte Einsicht der Baden-Badener SPD zur Baupolitik - "Städtisches Baugelände nur an Investoren vergeben, wenn diese sich vertraglich verpflichten"

Baden-Baden, 11.10.2018, 01:30 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Bei den großen Baden-Badener Wohnungsbau-Projekten folgten SPD und Grüne in den letzten Jahren der von dem CDU-regierten Rathaus vorgegebenen Baupolitik. Dies im Falle des als Luxuswohnprojekt definierten Vincentius-Areals und ebenso beim SWR-Grundstücksverkauf an den Heidelberger Investor Epple. Eine Reaktion auf die rabiate Zielgruppenplanung «Paare über 50, Singles, Zweithaushalte ohne Kinder», rief auch bei SPD und Grünen keinen Protest hervor.

In eigener Sache

"Die Würde des Ortes wiederherstellen" - 128-seitige Sonderausgabe Pogrom vor 80 Jahren in Baden-Baden

"Die Würde des Ortes wiederherstellen" - 128-seitige Sonderausgabe Pogrom vor 80 Jahren in Baden-Baden

Baden-Baden, 11.10.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Redaktion An der Hand seiner Mutter erlebte Michael Schuncke am 10. November 1938 die Zerstörung der Synagoge in der Badener-Badener Stephanienstraße. «Vor allem die vornehmen Damen mit den großen Hüten» waren es, die sich bei der Beschimpfung der jüdischen Bürger besonders hervorgetan hätten, erinnert er sich in einem bebilderten 11-seitigen Interview, das jetzt in einer 128-seitigen Sonderausgabe zum Pogrom vor 80 Jahren vorliegt und ab sofort im Zeitschriftenhandel in Baden-Baden erhältlich ist.

Aus dem Rathaus Bühl

Mammutbaum muss am Samstag gefällt werden – Torso soll in Burg-Windeck-Straße stehen bleiben

Bühl, 11.10.2018, Bericht: Rathaus Ein in der Burg-Windeck-Straße auf Privatgelände stehender Mammutbaum muss am Samstag, 13. Oktober, gefällt werden.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Audi-Fahrer fuhr 11-Jährigen um und flüchtete - Polizei sucht weißen Audi A3

Bühl, 11.10.2018, Bericht: Polizei Ordnungsgemäß überquerte ein 11-jähriger Schüler am Dienstag gegen 15.30 Uhr die grüne Fußgängerampel bei der Kirche.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Großer Räderklau in Sinzheim - Acht Neuwagen standen nur noch auf Backsteinen

Sinzheim, 11.10.2018, Bericht: Polizei Noch unbekannte Diebe haben in der Nacht von Montag auf Dienstag auf dem Ausstellungsgelände eines Autohauses in der Straße «Am Markbac» die an insgesamt acht Neuwagen angebrachten Aluräder entwendet.

<<  2845 2846 2847 2848 2849 2850 2851 2852 2853 2854  >>