Nachrichten

 
Dienstag, 27. Januar 2015

"Wohnen am Tannenhof"

Architekten-Sprecher Urban Knapp plädiert für "ein lebendiges Viertel" auf SWR-Gelände - Wichtige soziale Aufgabe könne die Stadt Baden-Baden "hoheitlich durchsetzen"

Architekten-Sprecher Urban Knapp plädiert für "ein lebendiges Viertel" auf SWR-Gelände - Wichtige soziale Aufgabe könne die Stadt Baden-Baden "hoheitlich durchsetzen"

Bericht: Christian Frietsch

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Urban Knapp

Baden-Baden, 27.01.15, 00:00 Uhr «Im Moment besteht in Baden-Baden das Risiko, dass an jeder Ecke, wo ein neues Baugebiet auf den Markt geworfen wird, spekulativ an das Ganze herangegangen wird», macht Urban Knapp im goodnews4-O-TON-Interview auf eine Ausgangslage des SWR-Mega-Grundstücksverkaufs aufmerksam.

Montag, 19. Januar 2015

30. Ehrenbürger von Baden-Baden

Marion Thiem über Pierre Boulez: "Er hat vor allem in Baden-Baden komponiert, das wusste man in Paris und in der ganzen Welt" - OB Mergen: "Bei Frieder Burda war es der Bau seines Museums, bei Pierre Boulez ist es sein Wirken in der ganzen Welt"

Marion Thiem über Pierre Boulez: "Er hat vor allem in Baden-Baden komponiert, das wusste man in Paris und in der ganzen Welt" - OB Mergen: "Bei Frieder Burda war es der Bau seines Museums, bei Pierre Boulez ist es sein Wirken in der ganzen Welt"

Bericht: Christian Frietsch

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Reportage von Nadja Milke und Interviews mit OB Margret Mergen und Marion Thiem

Baden-Baden, 19.01.15, 00:00 Uhr «Dass es seine Werke direkt beeinflusst hat, kann man so nicht sagen, aber er hat vor allem in Baden-Baden komponiert − das wusste man in Paris und in der ganzen Welt», beschrieb Marion Thiem gestern Abend im goodnews4-VIDEO-Interview die Beziehungsgrundlage zwischen Pierre Boulez und unserer Stadt.

Donnerstag, 15. Januar 2015

Neuer FKB-Sommerflugplan

Ryanair-CEO O‘Leary zu goodnews4: „Bin der schlechteste Reisende der Welt“ - „Mehr Income-Passagiere in diese attraktive Touristengegend” - „Von einer halben Million Passagiere zu über einer Million Passagiere“

Ryanair-CEO O‘Leary zu goodnews4: „Bin der schlechteste Reisende der Welt“ - „Mehr Income-Passagiere in diese attraktive Touristengegend” - „Von einer halben Million Passagiere zu über einer Million Passagiere“

Bericht: Christian Frietsch

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Michael O‘Leary

Baden-Baden, 15.01.15, 00:00 Uhr Insgesamt 13 Verbindungen, darunter Barcelona-Girona, London und Malaga, gehören zum neuen Sommerflugplan des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden. Eigens für diese guten Nachrichten war gestern Michael O’Leary, CEO von Ryanair, auf den Baden-Airpark gereist.

Freitag, 09. Januar 2015

90. Geburtstag am 26. März

Drei Konzerte für Pierre Boulez in Festspielhaus und Theater - Kuriose Begebenheiten im Leben des Komponisten: Besuch der Schweizer Polizei

Drei Konzerte für Pierre Boulez in Festspielhaus und Theater - Kuriose Begebenheiten im Leben des Komponisten: Besuch der Schweizer Polizei

Baden-Baden, 09.01.15 Mit drei Konzerten ehren Festspielhaus und Theater den großen Komponisten Pierre Boulez, der am 26. März 90 Jahre alt wird und seit 50 Jahren in Baden-Baden lebt. Alle drei Konzerte finden am Sonntag, 18. Januar 2015, statt. Um 11.00, 15.00, 19.00 Uhr präsentiert das Festspielhaus Baden-Baden einen Überblick über Boulez kompositorisches Schaffen für großes Orchester wie für kleines Ensemble, kündigte das Festspielhausgestern an.

Freitag, 14. November 2014

VGH-Urteil zu Vincentius-Beteiligung

Stadt Baden-Baden zieht sich aus Vincentius-Projekt zurück - Bürgermeister Hirth: "Es wird ein Gesellschafter übrigbleiben, das ist die IDEAL Wohnbau" - 200.000 Euro Gerichtskosten für die Stadt

Stadt Baden-Baden zieht sich aus Vincentius-Projekt zurück - Bürgermeister Hirth: "Es wird ein Gesellschafter übrigbleiben, das ist die IDEAL Wohnbau" - 200.000 Euro Gerichtskosten für die Stadt

Bericht: Christian Frietsch

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Werner Hirth

PDF Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim

Baden-Baden, 14.11.14, 00:00 Uhr Das 37-Seiten starke Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim hat gestern Nachmittag im Baden-Badener Rathaus niemand mehr vom Bürostuhl gerissen. Längst musste man mit diesem Ausgang rechnen.

Samstag, 01. November 2014

Erinnern an die Staufer

goodnews4-VIDEO-Interview mit Max von Baden zur Geschichte der Staufer - "Dass von allen Fürsten der einzige der Badener war, der mit ihm enthauptet worden ist nach dem verlorenen Krieg in Sizilien"

goodnews4-VIDEO-Interview mit Max von Baden zur Geschichte der Staufer - "Dass von allen Fürsten der einzige der Badener war, der mit ihm enthauptet worden ist nach dem verlorenen Krieg in Sizilien"

Bericht: Christian Frietsch

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Max Markgraf von Baden

Baden-Baden, 01.11.14, 19:00 Uhr Wir einfachen bürgerlichen Menschen denken gerade mal so knapp über den Tag hinaus. Wenn es gut kommt, dann hat die Familiengeschichte vielleicht den Vornamen irgendeines Urgroßvaters oder einer Urgroßmutter parat. Vielleicht ein bisschen von diesem und jenem Kriegsgrauen oder einige andere ähnlich vage Überlieferungen.

Freitag, 17. Oktober 2014

50-Millionen-Euro-Bauprojekt

SWR-Intendant Boudgoust mit guten und schlechten Nachrichten - "Modernes Kommunikationshaus" - Aber: "Wir werden weniger, an allen Standorten" - Margret Mergen: 50.000 Quadratmeter frei für "mögliches Wohngebiet"

SWR-Intendant Boudgoust mit guten und schlechten Nachrichten - "Modernes Kommunikationshaus" - Aber: "Wir werden weniger, an allen Standorten" - Margret Mergen: 50.000 Quadratmeter frei für "mögliches Wohngebiet"

Bericht: Christian Frietsch

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interviews von Nadja Milke mit Peter Boudgoust und OB Mergen

Baden-Baden, 17.10.14, 00:00 Uhr «Wir wollen einen richtig großen Wurf landen, wir wollen die Unterbringung von sehr vielen Kollegen in sehr vielen Einzelgebäuden aufgeben», beschrieb SWR-Intendant Peter Boudgoust im goodnews4-VIDEO-Interview mit Nadja Milke das 50-Millionen-Euro-Bauprojekt des SWR am Senderstandort Baden-Baden.

Samstag, 13. September 2014

goodnews4-Sommergespräch

Vision von Ortenau-Landrat Scherer vom Europa der Basis - Längst Realität: Nahverkehrsticket für Ortenau-Strasbourg - "Gut, dass der Bundesfinanzminister hier seinen Wohnsitz hat"

Vision von Ortenau-Landrat Scherer vom Europa der Basis - Längst Realität: Nahverkehrsticket für Ortenau-Strasbourg - "Gut, dass der Bundesfinanzminister hier seinen Wohnsitz hat"
´

Bericht: Christian Frietsch

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-Sommergespräch von Christian Frietsch mit Frank Scherer

Baden-Baden, 13.09.14, 00:00 Uhr Gemeinsam mit Roland Ries, Oberbürgermeister von Strasbourg, regiert Frank Scherer, Landrat der Ortenau, auch den Eurodistrikt Strasbourg/Ortenau. So liegt es nahe, dass sich der Landrat mehr als andere Kommunal- und Landespolitiker mit dem politischen Europa und dessen Wirkung bei den Bürgern auseinandersetzt.

Dienstag, 26. August 2014

"Wanderungsgewinn" für Baden-Baden

Baden-Baden einsam an der Spitze in Baden-Württemberg - Proportional größtes Bevölkerungswachstum aller Stadt- und Landkreise durch Zuwanderungsgewinn

Baden-Baden einsam an der Spitze in Baden-Württemberg - Proportional größtes Bevölkerungswachstum aller Stadt- und Landkreise durch Zuwanderungsgewinn

Bericht: Christian Frietsch

Baden-Baden, 26.08.14, 00:00 Uhr Baden-Württemberg hat seine Einwohnerzahl im Jahr 2013 um rund 70.200 Personen steigern können, teilte gestern das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mit. Dies wurde nicht etwa durch einen besonderen Hang zur Fortpflanzung der badischen und württembergischen Frauen und Männer erreicht, sondern durch die Zuwanderung aus dem übrigen Deutschland und sonstigen Zuwanderern aus aller Herren Länder.

Mittwoch, 02. Juli 2014

goodnews4-Interview

Europaabgeordneter Daniel Caspary besorgt um Parlament in Strasbourg - "Stadt Strasbourg hat versäumt, ein breites Bündnis der Städte Baden-Baden, Karlsruhe, Freiburg, Basel auf die Beine zu stellen"

Europaabgeordneter Daniel Caspary besorgt um Parlament in Strasbourg - "Stadt Strasbourg hat versäumt, ein breites Bündnis der Städte Baden-Baden, Karlsruhe, Freiburg, Basel auf die Beine zu stellen"

Bericht: Christian Frietsch

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Christian Frietsch mit Daniel Caspary

Strasbourg, 02.07.14, 00:00 Uhr «Freiheit und Demokratie gegen die Finsternis über Götter und Könige hinweg», beschwor Iglessias Turrión gestern im Europäischen Parlament den revolutionären Geist der europäischen Demokratiebewegung. Viel genutzt hat die flammende Bewerbungsrede nicht. Schließlich wählten 409 der 751 Europaabgeordneten Martin Schulz, den deutschen SPD-Politiker, in eine zweite Amtszeit, die er allerdings zur Halbzeit nach zweieinhalb Jahren an einen konservativen Parlamentarier abgeben wird.

<<  3358 3359 3360 3361 3362 3363 3364 3365  >>