Nachrichten

 
Dienstag, 30. Januar 2024

Umsatzrückgang und Folgen der Krisen

Baden-Badener Mussler Cosmetic stellt Insolvenzantrag – Über 100 Mitarbeiter erhalten Insolvenzgeld

Baden-Badener Mussler Cosmetic stellt Insolvenzantrag – Über 100 Mitarbeiter erhalten Insolvenzgeld

Baden-Baden, 30.01.2024, Bericht: Redaktion Der Vorläufige Insolvenzverwalter Dirk Pehl von Schultze & Braun hält derzeit den Geschäftsbetrieb des Baden-Badener Lohnherstellers Mussler Cosmetic für Kosmetikprodukte aufrecht, teilt das mit dem Insolvenzantrag beschäftigte Unternehmen mit.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Sitzung zur Flüchtlingskrise – Demokratie hinter verschlossenen Türen – Was sind die Unterschiede der Positionen von CDU, Grünen und SPD in Baden-Baden? – Kommentar von Christian Frietsch

Sitzung zur Flüchtlingskrise – Demokratie hinter verschlossenen Türen – Was sind die Unterschiede der Positionen von CDU, Grünen und SPD in Baden-Baden? – Kommentar von Christian Frietsch

Baden-Baden, 30.01.2024, Kommentar: Christian Frietsch Im Rekordtempo ging gestern Abend die Baden-Badener Gemeinderatssitzung über die Bühne. Der nichtöffentliche Teil begann um 17.00 Uhr. Schon um 17.34 Uhr beeilte sich Oberbürgermeister Späth mit einer Pressemitteilung Entwarnung zu geben. Es werden keine Containerunterkünfte gebaut in Steinbach und Sandweier.

Logo goodnews4Plus

Gemeinderatssitzung

Rathaus Baden-Baden macht Rückzieher – Keine Flüchtlings-Container in Steinbach und Sandweier – OB Späth will „Öffentlichkeit zu gegebener Zeit informieren“

Rathaus Baden-Baden macht Rückzieher – Keine Flüchtlings-Container in Steinbach und Sandweier – OB Späth will „Öffentlichkeit zu gegebener Zeit informieren“

Baden-Baden, 30.01.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Nur rund eine halbe Stunde dauerte die öffentliche Sitzung des Gemeinderats gestern in der Akademiebühne der EurAka in der Cité. Der interessantere Teil des Abends fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. In einer gemeinsamen Sitzung von Gemeinderat und Ortschaftsräten informierte die Stadtverwaltung über ihre Planungen für die Schaffung weiterer Unterkünfte für Flüchtlinge.

Montag, 29. Januar 2024

Kommunale Verkehrsbetriebe zu Streik aufgerufen

Streik in Baden-Baden – ver.di wird unterstützt von Fridays for Future

Streik in Baden-Baden – ver.di wird unterstützt von Fridays for Future

Baden-Baden, 29.01.2024, 17:05 Uhr, Bericht: Redaktion Für Freitag kündigt die Gewerkschaft ver.di einen Warnstreik im kommunalen Nahverkehr an. Auch Baden-Baden ist betroffen.

Logo goodnews4Plus

Unterbringung von Flüchtlingen in Baden-Baden

Emotionale Erklärung der FBB zur Flüchtlingskrise in Baden-Baden – Heute Abend „nicht-öffentliche Sitzung“ zu Container-Planung in Steinbach und Sandweier – „Wo sind unsere Landtagsabgeordneten?“

Emotionale Erklärung der FBB zur Flüchtlingskrise in Baden-Baden – Heute Abend „nicht-öffentliche Sitzung“ zu Container-Planung in Steinbach und Sandweier – „Wo sind unsere Landtagsabgeordneten?“

Baden-Baden, 29.01.2024, 13:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Von großem öffentlichem Interesse ist das Thema Unterbringung von Flüchtlingen. Vor allem die Container-Planungen in Steinbach und Sandweier stoßen auf Widerstand, aber auch die Nutzung der ehemaligen DRK-Klinik am Annaberg. Im Baden-Badener Rathaus wird dazu heute aber in einer «nicht-öffentlichen» Sitzung diskutiert. Dies hat goodnews4.de bereits berichtet.

Logo goodnews4Plus

Keine Aufarbeitung der Geschichte

Baden-Baden und sein geschonter Nationalsozialist – Tennishalle Rot-Weiß Baden-Baden trägt Namen des NSDAP-Mitglieds Dr. Otto Heinz Ertl

Baden-Baden und sein geschonter Nationalsozialist – Tennishalle Rot-Weiß Baden-Baden trägt Namen des NSDAP-Mitglieds Dr. Otto Heinz Ertl

Baden-Baden, 29.01.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Seit Jahrzehnten ist der Name dieses Nazis ein Tabu in Baden-Baden. Auch in Zeiten der Proteste gegen AfD und Rechtsextremismus ändert daran sich nichts. Zu einflussreich war wohl bisher die Familie von Otto Heinz Ertl. Kein gutes Zeichen.

Aus dem Rathaus Bühl

Bühl gedenkt Opfern des Nationalsozialismus – „Erinnerung an dunkles Kapitel“

Bühl gedenkt Opfern des Nationalsozialismus – „Erinnerung an dunkles Kapitel“

Bühl, 29.01.2024, Bericht: Rathaus Beim Mahnmal auf dem Johannesplatz, wo einst die jüdische Synagoge stand, bevor sie 1938 in Brand gesetzt wurde, haben am Samstag, 27. Januar, Oberbürgermeister Hubert Schnurr und Bürgermeister Daniel Fritz, im Beisein von Abraham Steinberg, Bühler Mitbürger jüdischen Glaubens, den Opfern des Nationalsozialismus gedacht.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sommerstraße in Steinbach ab Freitag gesperrt

Baden-Baden, 29.01.2024, Bericht: Rathaus Wegen der Anlieferung von Fertighausteilen wird die Sommerstraße in Steinbach bei Hausnummer 77a in der Zeit von Freitag, 2. Februar, bis einschließlich Dienstag, 6. Februar, für den gesamten Verkehr gesperrt.

SCL Heel

Baden-Badener Weitspringerin Mikaelle Assani auch im Sprint spitze – Bronze über 200 Meter in Sindelfingen

Baden-Badener Weitspringerin Mikaelle Assani auch im Sprint spitze – Bronze über 200 Meter in Sindelfingen

Baden-Baden, 29.01.2024, Bericht: Che Die Weitspringerin Mikaelle Assani kann auch Tempo. Das bewies sie jetzt bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR FÜNF JAHREN: Halteplätze für „Mama-Taxis“ in Baden-Baden – Tests bei Grundschulen Pädagogium und Cité – Bürgermeister Roland Kaiser: „Fließenden Verkehr aufrechterhalten“

HEUTE GENAU VOR FÜNF JAHREN: Halteplätze für „Mama-Taxis“ in Baden-Baden – Tests bei Grundschulen Pädagogium und Cité – Bürgermeister Roland Kaiser: „Fließenden Verkehr aufrechterhalten“

Baden-Baden, 29.01.2024, Bericht: Redaktion Was war heute vor fünf Jahren? Die Schnelligkeit, mit der das Leben vergeht, ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das ist schon wieder fünf Jahre her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau fünf Jahren als Aufmacher veröffentlicht haben – vor Corona und vor dem Krieg in der Ukraine. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

<<  662 663 664 665 666 667 668 669 670 671  >>