Nachrichten

 
Freitag, 26. Januar 2024

Bürgerbefragung

Befragungsaktion in Rastatt von Oberbürgermeisterin Müller – Was wünschen sich die Rastatterinnen und Rastatter?

Befragungsaktion in Rastatt von Oberbürgermeisterin Müller – Was wünschen sich die Rastatterinnen und Rastatter?

Rastatt, 26.01.2024, Bericht: Rathaus In Baden-Baden versucht sich Oberbürgermeister Dietmar Späth mit einem WhatsApp-Angebot, um mit den Bürgern zu kommunizieren. «Der direkte Draht zu den Rastatterinnen und Rastattern» sei Oberbürgermeisterin Monika Müller wichtig, heißt es aus dem Rastatter Rathaus.

Für den guten Zweck

Fantasiereiche Aktion der Bürgerstiftung Baden-Baden – Versteigerung „ungewöhnlicher Gelegenheiten“

Fantasiereiche Aktion der Bürgerstiftung Baden-Baden – Versteigerung „ungewöhnlicher Gelegenheiten“

Baden-Baden, 26.01.2024, Bericht: Redaktion Morgen beginnt die dritte «Versteigerung ungewöhnlicher Gelegenheiten», teilt die Bürgerstiftung Baden-Baden mit.

Mahnwache

Keine Ehrenbürgerschaft für Assange in Baden-Baden – Aber Mahnwachen gehen weiter

Keine Ehrenbürgerschaft für Assange in Baden-Baden – Aber Mahnwachen gehen weiter

Baden-Baden, 26.01.2024, Bericht: Redaktion Für eine Ehrenbürgerschaft von Julian Assange sieht der Baden-Badener Oberbürgermeister Dietmar Späth keine Chance. goodnews4.de berichtete. Dennoch setzen die Initiatoren ihre Assange-Mahnwachen fort.

Künstliche Intelligenz

Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe Jörg Müller blickt auf die Künstliche Intelligenz – „Im März 2023 hat ChatGPT 4 die komplette Prüfung des US-amerikanischen Anwaltsexamens bestanden“

Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe Jörg Müller blickt auf die Künstliche Intelligenz – „Im März 2023 hat ChatGPT 4 die komplette Prüfung des US-amerikanischen Anwaltsexamens bestanden“

Karlsruhe, 26.01.2024, Bericht: Redaktion Im Jahrespressegespräch zeigte sich Jörg Müller, Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe, gut im Bilde über die technologischen Fortschritte und schlug einen Bogen zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Justiz.

Statistik

Rentner müssen Gürtel enger schnallen – 41 Prozent der Rentner in Baden-Württemberg haben weniger als 1.250?Euro im Monat

Rentner müssen Gürtel enger schnallen – 41 Prozent der Rentner in Baden-Württemberg haben weniger als 1.250?Euro im Monat

Stuttgart, 26.01.2024, Bericht: Redaktion Das Einkommensniveau ist bei Rentnerinnen deutlich niedriger als bei Rentnern, stellt das Statistisches Landesamt aktuell fest. Durch die höhere Inflation ist zudem die Kaufkraft der Rentner gesunken.

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „Schmutziger Gastroeimer am Eingang vom Gagarin“ – „Das verschmutzte Dach der Hamilton-Passage“

Leserbrief „Meine Meinung“ – „Schmutziger Gastroeimer am Eingang vom Gagarin“ – „Das verschmutzte Dach der Hamilton-Passage“

Baden-Baden, 26.01.2024, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leserin Hannelore Böhme-Bessler Stellung.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Die Guten gegen die Bösen – Ganz so einfach ist es nicht – Ein Kommentar von Christian Frietsch

Die Guten gegen die Bösen – Ganz so einfach ist es nicht – Ein Kommentar von Christian Frietsch

Baden-Baden, 26.01.2024, Kommentar: Christian Frietsch 20 Prozent wählen die AfD. 80 Prozent wählen eine andere Partei. Der Protest bei den Demonstrationen in ganz Deutschland richtete sich am letzten Wochenende gegen die AfD. Auch in Baden-Baden.

Vorranggebiete für Windenergie – Auch in Baden-Baden können Unterlagen eingesehen werden

Vorranggebiete für Windenergie – Auch in Baden-Baden können Unterlagen eingesehen werden

Baden-Baden, 26.01.2024, Bericht: Redaktion Die Öffentlichkeit sei jetzt zum Planentwurf gefragt, teilte der Regionalverband Mittlerer Oberrhein gestern mit, nachdem die 70 Vorranggebiete für Windenergie nun beschlossen sind.

Logo goodnews4Plus

Vorranggebiete für Windenergie

Auf Fremersberg und Wettersberg könnten bald Windkraftanlagen stehen – Gesamte Liste für Baden-Baden hier

Auf Fremersberg und Wettersberg könnten bald Windkraftanlagen stehen – Gesamte Liste für Baden-Baden hier

Baden-Baden, 26.01.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Mehrheit des Gemeinderats aus CDU, FBB, FDP und AfD lehnt Windkraftanlagen im Baden-Badener Wald ab. Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein, zuständig für die Ausweisung von Flächen, auf denen Windkraftanlagen gebaut werden können, legte gestern den «Entwurf des Teilregionalplans Windenergie» vor. Acht sogenannte «Vorranggebiete für die Nutzung von Windenergie» liegen auf Baden-Badener Gemarkung.

Donnerstag, 25. Januar 2024

Polizeieinsatz

„Bedrohungssituation“ in Gaggenau-Ottenau – Polizei-Spezialkräfte und „Entschärfer“ im Einsatz – Suche nach Verdächtigem

„Bedrohungssituation“ in Gaggenau-Ottenau – Polizei-Spezialkräfte und „Entschärfer“ im Einsatz – Suche nach Verdächtigem

Gaggenau, 26.01.2024, 15:10 Uhr, Bericht: Redaktion Wie das Polizeipräsidium Offenburg mitteilt, laufen seit den frühen Abendstunden gestern in der Wilhelm-Busch-Straße in Gaggenau-Ottenau «polizeiliche Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit einer ausgesprochenen Bedrohung im persönlichen Umfeld». Ein Mann soll gegenüber einer Person im privaten Bereich eine erhebliche Straftat angedroht haben.

<<  665 666 667 668 669 670 671 672 673 674  >>