Nachrichten

 
Samstag, 27. Januar 2024
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Serie

„Die berühmteste Bäderstadt der Welt ist wahrscheinlich Baden-Baden in Deutschland“ – Die wunderbare Antwort der Künstlichen Intelligenz auf goodnews4-Frage

„Die berühmteste Bäderstadt der Welt ist wahrscheinlich Baden-Baden in Deutschland“ – Die wunderbare Antwort der Künstlichen Intelligenz auf goodnews4-Frage

Baden-Baden, 27.01.2024, Bericht: Redaktion Drei Baden-Badener Stadträte kümmern sich besonders um den Status von Baden-Baden als Bäderstadt. Werner Schmoll, SPD, versuchte gerade mit einem Brief an Oberbürgermeister Dietmar Späth wieder einmal an den dürftigen Zustand des Bäderviertels zu erinnern, Heinrich Liesen, FBB, initiierte einen Malwettbeberg, an dem fast 1.000 Baden-Badener Schüler teilnahmen, und FDP-Fraktionschef Rolf Pilarski wird nicht müde das Thermalwasser zu rühmen.

Schreiben an OB

Stadtrat Werner Schmoll lässt nicht locker – OB Späth soll Bäderviertel und Baden-Badener Innenstadt „wieder auf Vordermann bringen“

Stadtrat Werner Schmoll lässt nicht locker – OB Späth soll Bäderviertel und Baden-Badener Innenstadt „wieder auf Vordermann bringen“

Baden-Baden, 27.01.2024, Bericht: Nadja Milke Es ist vor allem der politische Wille, der Ideen und Projekte befördert. In Sachen Welterbe hat gerade Stadtrat Heinrich Liesen gezeigt, was möglich ist, wenn eine gute Idee und Tatendrang zusammenkommen. goodnews4.de berichtete. Zu den aktiven und sichtbaren Stadträten gehört auch Werner Schmoll.

Logo goodnews4Plus

Unterkünfte für Flüchtlinge

Flüchtlingskrise in Baden-Baden – Auch Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen rücken ins Visier – Rathaus: „Müssen zur Nutzung als Unterkünfte in den Blick genommen werden“

Flüchtlingskrise in Baden-Baden – Auch Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen rücken ins Visier – Rathaus: „Müssen zur Nutzung als Unterkünfte in den Blick genommen werden“

Baden-Baden, 27.01.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Auch wenn die Stadt Baden-Baden seit Anfang Dezember keine Flüchtlinge aus der Ukraine mehr aufnimmt, bleibt die Lage in Baden-Baden weiter angespannt. Am Montag werden Gemeinderat und Ortschaftsräte in nichtöffentlicher Sitzung erneut über die Schaffung zusätzlicher Unterbringungsmöglichkeiten beraten. goodnews4.de berichtete.

Freitag, 26. Januar 2024

Hausdurchsuchung abgeschlossen

Polizei mit weiteren Informationen zur „Bedrohungssituation“ in Gaggenau-Ottenau – Suche nach Verdächtigem läuft weiter

Polizei mit weiteren Informationen zur „Bedrohungssituation“ in Gaggenau-Ottenau – Suche nach Verdächtigem läuft weiter

Gaggenau-Ottenau, 26.01.2024, 14:00 Uhr, Bericht: Redaktion Nach Abschluss der Durchsuchungsmaßnahmen in der Wilhelm-Busch-Straße in Gaggenau-Ottenau konnten die Einsatzkräfte diverse Betäubungsmittel sicherstellen. Das teilte das Polizeipräsidium Offenburg heute Nachmittag mit.

Polizei warnt

Unglaubliche Betrugsmasche in Sandweier – Ältere Dame verliert Münzsammlung im Wert von tausenden Euro – Angeblich Haft durch Finanzamt

Unglaubliche Betrugsmasche in Sandweier – Ältere Dame verliert Münzsammlung im Wert von tausenden Euro – Angeblich Haft durch Finanzamt

Baden-Baden, 26.01.2024, 12:30 Uhr, Bericht: Redaktion Es dürfte einer der bittersten Tage im Leben einer älteren Dame im Baden-Badener Ortsteil Sandweier gewesen sein. Gestern, am Donnerstag, wurde sie offenbar Opfer einer Betrugsmasche und nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg dabei um eine Münzsammlung von mehreren Tausend Euro betrogen.

Aus dem Rathaus Bühl

Stadt Bühl sucht private Wohnungen für Flüchtlinge – OB Schnurr: „Keine Hallen- oder Containerbelegungen“

Bühl, 26.01.2024, Bericht: Rathaus Um zusätzliche Plätze zur Unterbringung von Geflüchteten zu schaffen, möchte die Stadt Bühl weitere Kapazitäten aus dem privaten örtlichen Wohnungs- und Gebäudebestand generieren.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Frustrierte Einbrecher in Haueneberstein – Gut gesicherte Tür in der Goethestraße

Frustrierte Einbrecher in Haueneberstein – Gut gesicherte Tür in der Goethestraße

Baden-Baden, 26.01.2024, Bericht: Redaktion Für einen Einbrecher in Haueneberstein war es kein erfolgreicher Arbeitstag. Eine gut verriegelte und gesicherte Wohnungstür eines Hauses in der Goethestraße hat am Mittwoch seinem Einbruchsversuch standgehalten.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Einbrecher in Baden-Badener Frankenstraße – Bewohnerin war im Haus und rief die Polizei

Einbrecher in Baden-Badener Frankenstraße – Bewohnerin war im Haus und rief die Polizei

Baden-Baden, 26.01.2024, Bericht: Redaktion Für die Bewohnerin war es wohl ein großer Stresstest. Am Mittwoch in der Zeit zwischen 20 Uhr und 20.10 Uhr verschaffte sich ein noch unbekannter Einbrecher durch gewaltsames Öffnen einer Terrassentür Zutritt in ein Anwesen in der Frankenstraße.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Jetzt haben in Baden-Baden die echten Narren das Wort – Faschingsumzug in Varnhalt

Jetzt haben in Baden-Baden die echten Narren das Wort – Faschingsumzug in Varnhalt

Baden-Baden, 26.01.2024, Bericht: Rathaus Die Varnhalter Rebschenkele und die Reblandhexen Varnhalt laden am Samstag, 3. Februar, zum traditionellen Faschingsumzug ein. Er beginnt um 14.11 Uhr und geht bis voraussichtlich 16.30 Uhr.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Alkohol, Cannabis oder Glücksspiel in Baden-Baden – Online-Suchtberatung für Betroffene und Angehörige

Alkohol, Cannabis oder Glücksspiel in Baden-Baden – Online-Suchtberatung für Betroffene und Angehörige

Baden-Baden, 26.01.2024, Bericht: Rathaus Probleme mit Alkohol, Cannabis oder Glücksspiel sind für Betroffene und deren Umfeld oft schwer einzugestehen. Doch ab sofort wird es einfacher, entsprechende Hilfsangebote und Unterstützung zu finden, denn mit der digitalen Plattform «DigiSucht» können Betroffene unkompliziert digital Kontakt zu entsprechenden Beratungsstellen aufnehmen.

<<  664 665 666 667 668 669 670 671 672 673  >>