Nachrichten

 
Donnerstag, 28. September 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Hommage an Robert Schumann in Baden-Baden – Konzert im Alten Ratssaal

Baden-Baden, 28.09.2023, Bericht: Rathaus Anlässlich des 175. Jubiläums des Komponisten Robert Schumann widmet sich das Sonderkonzert der Reihe «Musik in (Baden-) Baden» am Sonntag, 1. Oktober, um 17 Uhr im Alten Ratssaal des Rathauses Baden-Baden dem «Album für die Jugend» op. 68 für Klavier von Robert Schumann.

Geschichte des Kaffees

Was der „Tag des Kaffees“ mit dem Schloss Favorit zu tun hat – Vor rund 300 Jahren war Kaffee ein Luxusgut, das sich nur der Adel leisten konnte

Was der „Tag des Kaffees“ mit dem Schloss Favorit zu tun hat – Vor rund 300 Jahren war Kaffee ein Luxusgut, das sich nur der Adel leisten konnte

Rastatt, 28.09.2023, Bericht: Redaktion Das legendäre Schloss Favorit beherbergt historische Exponate aus Porzellan, «die zur Verfeinerung des Kaffeegenusses beitrugen», erinnert das Management des Schlosses. Anlässlich des «Tag des Kaffees» am 1. Oktober ist das ein besonderer Hinweis und auch ein Besuch in dem Schloss nahe von Baden-Baden wert.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Rosen gehen in den Winterschlaf – Abschluss der Saison auf dem Beutig

Baden-Badener Rosen gehen in den Winterschlaf – Abschluss der Saison auf dem Beutig

Baden-Baden, 28.09.2023, Bericht: Rathaus Das städtische Fachgebiet Park und Garten blickt auf eine ungewöhnliche Rosensaison 2023 zurück. Zum Saisonabschluss im Rosenneuheitengarten auf dem Beutig zogen Erster Bürgermeister Alexander Uhlig und Markus Brunsing, Leiter des Fachgebiets, eine positive Bilanz.

Helfer im Rosengarten

Lupenreine ehrenamtliche „Rosendamen“ in Baden-Baden – Alexander Uhlig und Markus Brunsing bedanken sich

Lupenreine ehrenamtliche „Rosendamen“ in Baden-Baden – Alexander Uhlig und Markus Brunsing bedanken sich

Baden-Baden, 28.09.2023, Bericht: Redaktion Der Begriff «Ehrenamtliche» ist ziemlich strapaziert. Manche Ehrenamtliche dürfen sich über Tausende von Euro freuen, die sie jedes Jahr erhalten, andere wieder sind lupenreine «Ehrenamtliche», die ganz und gar aus idealistischen Gründen handeln und Wirken. Dazu gehören vermutlich auch die Baden-Badener Rosendamen.

Brückensanierung

Alles neu am Hindenburgplatz – Informationsveranstaltung in der Stadtbibliothek

Alles neu am Hindenburgplatz – Informationsveranstaltung in der Stadtbibliothek

Baden-Baden, 28.09.2023, Bericht: Redaktion Die Stadtverwaltung Baden-Baden kündigt eine Informationsveranstaltung an zur Neugestaltung des Hindenburgplatzes.

goodnews4-Serie

goodnews4-Interview-Serie von Christian Frietsch mit Franz Alt – Teil 4 „Würde“ – „Die CDU müsste das ‚C‘ streichen in ihrem Namen, wenn sie konsequent wäre“

goodnews4-Interview-Serie von Christian Frietsch mit Franz Alt – Teil 4 „Würde“ – „Die CDU müsste das ‚C‘ streichen in ihrem Namen, wenn sie konsequent wäre“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Christian Frietsch mit Franz Alt

Baden-Baden, 28.09.2023, Bericht: Redaktion Als Fernsehmoderator bei der ARD hatte er Millionen von Zuschauern und wurde suspendiert. Heute ist Franz Alt einer der erfolgreichsten und gleichzeitig umstrittensten deutschen Bestsellerautoren zu den Themen Klima, Kirche und Krieg.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

20 Jahre Agonie des Neuen Schlosses – „Wir waren alle entsetzt davon, was wir sahen“ – FBB-Chef Martin Ernst berichtet von Rundgang

20 Jahre Agonie des Neuen Schlosses – „Wir waren alle entsetzt davon, was wir sahen“ – FBB-Chef Martin Ernst berichtet von Rundgang

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Martin Ernst

Baden-Baden, 28.09.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Vor 20 Jahren, im Oktober 2003, verkaufte der Markgraf von Baden das Neue Schloss für 2,7 Millionen Euro an die Familie Al Hassawi aus Kuwait. Die Stadt Baden-Baden und das Land Baden-Württemberg hatten kein Interesse an dem Kauf des Kulturgutes, wo doch ansonsten die bedeutenden Schlosser in öffentlichem Eigentum sind.

Mittwoch, 27. September 2023

Sonntagsfrage

Tendenzieller Rechtsruck bei Sonntagsfrage in Baden-Württemberg – CDU, AfD und FDP gewinnen – Kretschmann sieht Vertrauensschwund

Tendenzieller Rechtsruck bei Sonntagsfrage in Baden-Württemberg – CDU, AfD und FDP gewinnen – Kretschmann sieht Vertrauensschwund

Stuttgart, 27.09.2023, 22:15 Uhr, Bericht: Redaktion In den Ergebnissen einer aktuelle Umfrage, die vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Auftrag gegeben wurde, sieht Ministerpräsident Winfried Kretschmann einen Vertrauensschwund in die Demokratie.

Ermittlungen dauern an

Polizei ermittelt wegen „Missbrauch von Notrufeinrichtungen“ – Einsatz wegen „Bedrohungslage“ in Baden-Baden

Polizei ermittelt wegen „Missbrauch von Notrufeinrichtungen“ – Einsatz wegen „Bedrohungslage“ in Baden-Baden

Baden-Baden, 27.09.2023, 10:00 Uhr, Bericht: Redaktion Heute Morgen berichtet das Polizeipräsidium Offenburg über die Hintergründe des Einsatzes gestern Abend von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften in der Baden-Badener Innenstadt. goodnews4.de berichtete.

<<  779 780 781 782 783 784 785 786 787 788  >>