Breaking News

Montag, 19. April 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

"Bundesnotbremse" ab heute in Baden-Württemberg – Zwei Geschwindigkeiten in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Hier die erweiterten Regeln

"Bundesnotbremse" ab heute in Baden-Württemberg – Zwei Geschwindigkeiten in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Hier die erweiterten Regeln

Baden-Baden/Stuttgart, 19.04.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Wenn nun ab heute in Baden-Württemberg die vorweggenommene «Bundesnotbremse» gilt, gelten auch für Baden-Baden und den Landkreis Rastatt zwei Geschwindigkeiten. Für den Stadtkreis gelten die Regeln für Kreise unter dem Grenzwert 200 und für den Landkreis ab 200.

Logo goodnews4Plus

Streit um Kosten für Kita-Erweiterung

Baden-Badener AfD-Fraktion greift katholische Kirche an – Einnahmen von Kirchensteuer um 27 Prozent gestiegen – „Unverschämte Forderung“ für „Arche Noah“ zurücknehmen

Baden-Badener AfD-Fraktion greift katholische Kirche an – Einnahmen von Kirchensteuer um 27 Prozent gestiegen – „Unverschämte Forderung“ für „Arche Noah“ zurücknehmen

Baden-Baden, 19.04.2021, Bericht: Nadja Milke In einer am Freitag veröffentlichten Erklärung kritisiert die AfD-Fraktion im Gemeinderat Baden-Baden die katholische Kirche mit scharfen Worten. Und spricht von einer «Extrawurst für die katholische Kirche».

Samstag, 17. April 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden heute 125,0 – Landkreis Rastatt knapp unter 200 – Die 11 Regeln der "Bundesnotbremse" für Baden-Württemberg hier

7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden heute 125,0 – Landkreis Rastatt knapp unter 200 – Die 11 Regeln der "Bundesnotbremse" für Baden-Württemberg hier

Baden-Baden/Stuttgart, 19.04.2021, 20:30 Uhr, Bericht: Nadja Milke Mit 197,5 rutschte die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Rastatt heute wieder unter den Grenzwert 200 der «Bundesnotbremse». Dennoch bleiben am Montag Schulen und Kitas geschlossen. goodnews4.de berichtete.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Protokoll zur Bauausschusssitzung

Abend der deftigen Worte – CDU-Stadtrat Bloedt-Werner macht Baden-Badener Einzelhändlern Dampf: "Endlich den Hintern bewegen" – Grüner Stadtrat Gireaud: "Wie die Brücke aussieht ist mir wurscht"

Abend der deftigen Worte – CDU-Stadtrat Bloedt-Werner macht Baden-Badener Einzelhändlern Dampf: "Endlich den Hintern bewegen" – Grüner Stadtrat Gireaud: "Wie die Brücke aussieht ist mir wurscht"

Baden-Baden, 17.04.2021, 02:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Vielleicht war es eine stilprägende Vorlage für Donnerstagabend, die Alexander Uhlig machte, als er den Eigentümer des BABO-Hochhauses in Stammtischmanier beschimpfte. Dieser habe das BABO mit «seiner Handlangertruppe heruntergewirtschaftet».

Freitag, 16. April 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden steigt deutlich auf 130,5 – Landkreis Rastatt weiter über 200 – Schulen und Kitas im Landkreis geschlossen, in Baden-Baden geöffnet

7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden steigt deutlich auf 130,5 – Landkreis Rastatt weiter über 200 – Schulen und Kitas im Landkreis geschlossen, in Baden-Baden geöffnet

Baden-Baden/Stuttgart, 17.04.2021, 21:55 Uhr, Bericht: Nadja Milke Ab Montag gilt die «Bundesnotbremse» für Baden-Württemberg, obwohl der Bundestag diese erst am Mittwoch beschließen soll. Beim genauen Hinsehen ändert sich allerdings nicht viel. goodnews4.de berichtete.

Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung

Das sind die elf Regeln der Notbremse ab Montag – Schulen und Kitas bleiben im Landkreis Rastatt geschlossen

Das sind die elf Regeln der Notbremse ab Montag – Schulen und Kitas bleiben im Landkreis Rastatt geschlossen

Rastatt/Stuttgart, 16.04.2021, 18.05 Uhr, Bericht: Nadja Milke Der Bundestag in Berlin wird über die «Bundes-Notbremse» voraussichtlich am kommenden Mittwoch entscheiden.

Dramatische Corona-Lage

37 von 327 Patienten im Klinikum Baden-Baden gestorben – „Dritte Pandemiewelle übertrifft an Heftigkeit die vorangegangenen“

37 von 327 Patienten im Klinikum Baden-Baden gestorben – „Dritte Pandemiewelle übertrifft an Heftigkeit die vorangegangenen“

Baden-Baden, 18.04.2021, 15.40 Uhr, Bericht: Reyhan Celik «327 stationäre Patienten, von denen 37 verstorben sind – das ist die aktuelle erschreckende Bilanz der dritten Corona-Welle seit Anfang Februar diesen Jahres im Klinikum», heißt es in der Mitteilung des Klinikums Mittelbaden, KMB, von heute Nachmittag. Die aktuellen Corona-Patienten seien wesentlich jünger und hätten mit einem schweren und langen Krankheitsverlauf zu kämpfen.

79.628 Todesfälle in Deutschland

Kurzfristiger Aufruf – Heute Abend „Kerzen in die Fenster stellen“ – Zentrale Gedenkfeier für Corona-Todesopfer

Kurzfristiger Aufruf – Heute Abend „Kerzen in die Fenster stellen“ – Zentrale Gedenkfeier für Corona-Todesopfer

Stuttgart, 16.04.2021, 12:10 Uhr, Bericht: Nadja Milke Etwas kurzfristig rufen die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder zur Beteiligung an der von Bundespräsident Steinmeier im Januar initiierten Gedenkaktion #lichtfenster auf und bitten darum, am kommenden Freitag- und Sonntagabend Kerzen in die Fenster zu stellen.

Logo goodnews4Plus

Bauausschusssitzung im Baden-Badener Rathaus

Bürgermeister Uhlig lässt sich zu heftigen Vorwürfen gegen BABO-Eigentümer hinreißen – "Heruntergewirtschaftet mit seiner Handlangertruppe" – "Er ist der falsche Eigentümer"

Bürgermeister Uhlig lässt sich zu heftigen Vorwürfen gegen BABO-Eigentümer hinreißen – "Heruntergewirtschaftet mit seiner Handlangertruppe" – "Er ist der falsche Eigentümer"

Baden-Baden, 16.04.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Ausnahmsweise war gestern Abend im Baden-Badener Rathaus nicht ein Corona-Thema zuständig für Emotionen, sondern das BABO. Neben dem Neuen Schloss und dem Europäischen Hof eine der Hängepartien in der Stadt.

Logo goodnews4Plus

Vorentscheidung im Bauausschuss

Fieser-Brücke wird für Autoverkehr geschlossen – Einjährige Testphase – Für Berufsverkehr und Lieferanten morgens 6 bis 11 geöffnet

Fieser-Brücke wird für Autoverkehr geschlossen – Einjährige Testphase – Für Berufsverkehr und Lieferanten morgens 6 bis 11 geöffnet

Baden-Baden, 16.04.2021, Bericht: Nadja Milke Neben der unerwarteten Aufregung zu dem goodnews4-Bericht von gestern «Stadt Baden-Baden will BABO kaufen» stand die Entscheidung zur Fieser-Brücke gestern Abend ganz vorne auf der Agenda der Bauausschusssitzung.

<<  385 386 387 388 389 390 391 392 393 394  >>