Breaking News

Donnerstag, 04. Februar 2021
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview zum Jahreswechsel

Franz Alt über Merkel, Kretschmann und Corona-Leugner – "Wenn wir das nicht lernen, werden wir verschwinden wie die Dinosaurier"

Franz Alt über Merkel, Kretschmann und Corona-Leugner – "Wenn wir das nicht lernen, werden wir verschwinden wie die Dinosaurier"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Christian Frietsch mit Franz Alt

Baden-Baden, 04.02.2021, 01:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Wenn wir das nicht lernen, werden wir verschwinden von dieser Erde so wie die Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren», macht Franz Alt im goodnews4-Interview mit Christian Frietsch zur Jahreswende deutlich, was die Folge sein könnte mit einem Verlust, der seit der Aufklärung gelernten Vernunft.

Mittwoch, 03. Februar 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Baden-Baden steigt erneut – 7-Tage-Inzidenz nun 39,9 – Landkreis Rastatt mit 44,5 fast gleichauf

Baden-Baden steigt erneut – 7-Tage-Inzidenz nun 39,9 – Landkreis Rastatt mit 44,5 fast gleichauf

Baden-Baden/Stuttgart, 03.02.2021, 22:40 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden läuft wieder gegen den Trend in Baden-Württemberg, diesmal aber in die falsche Richtung. Zeitweise war Baden-Baden unter einen Wert von 20 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen gesunken.

Stand Mittwoch, 3. Februar 2021, 15.40 Uhr

26 Neuinfektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 164 "aktive Covid-19-Fälle" – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

26 Neuinfektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 164 "aktive Covid-19-Fälle" – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Baden-Baden/Rastatt, 03.02.2021, 16:15 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Das Gesundheitsamt Rastatt, das auch für den Stadtkreis Baden-Baden zuständig ist, meldet heute insgesamt 26 Neuinfektionen, davon 21 im Landkreis Rastatt und fünf in Baden-Baden.

Fährstraße in Plittersdorf gesperrt

„Hochwasser bleibt gefährlich" – Rastatter Rathaus warnt vor Betreten der Dämme an Rhein und Murg

„Hochwasser bleibt gefährlich" – Rastatter Rathaus warnt vor Betreten der Dämme an Rhein und Murg

Baden-Baden/Rastatt, 03.02.2021, 14.30 Uhr, Bericht: Reyhan Celik «Dauerregen in den vergangenen Tagen und Temperaturen im zweistelligen Bereich haben dazu geführt, dass die Wasserpegel an der Murg und am Rhein weiterhin hoch sind», gibt das Rastatter Rathaus einen Hinweis auf die Lage von Rhein und Murg.

Stadtverwaltung beantwortet Fragen

Corona-Hotline Baden-Baden 07221 93-24 940 – Auch Antworten zur Einreise

Corona-Hotline Baden-Baden 07221 93-24 940 – Auch Antworten zur Einreise

Baden-Baden, 03.02.2021, 10.30 Uhr, Bericht: Nadja Milke Für die Bürger und alle anderen Einwohner von Baden-Baden richtete das Baden-Badener Rathaus eine Corona-Hotline ein. Mehrere Rufnummern zu verschiedenen Themen gab die Stadtverwaltung heute Vormittag bekannt.

Logo goodnews4Plus

7-Tage-Inzidenz unter 50

Fälle von Coronavirus-Varianten in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Sozialdezernent Biehl: "Nachverfolgung aktuell gut leistbar"

Fälle von Coronavirus-Varianten in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Sozialdezernent Biehl: "Nachverfolgung aktuell gut leistbar"

Baden-Baden/Rastatt, 03.02.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Ab 8. Februar öffnen der Handel und die Schulen in Österreich wieder. Masken und Abstandregeln gelten weiter wie bisher, aber für Verstöße gegen Corona-Maßnahmen drohen deutlich höhere Strafen.

Dienstag, 02. Februar 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Kretschmann zu Corona-Werten in Baden-Baden – "Ich kann mir das auch nicht erklären" – Nun aber wieder Anstieg auf 7-Tage-Inzidenz 36,2 – Landkreis Rastatt 43,6

Kretschmann zu Corona-Werten in Baden-Baden – "Ich kann mir das auch nicht erklären" – Nun aber wieder Anstieg auf 7-Tage-Inzidenz 36,2 – Landkreis Rastatt 43,6

Baden-Baden/Stuttgart, 03.02.2021, 22:30 Uhr, Bericht: Nadja Milke «Von meiner Seite gibt es keine Erklärung dafür», erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann gestern in der Regierungspressekonferenz auf die Frage, warum in den Stadtkreisen Baden-Baden und Heilbronn die 7-Tage-Inzidenz so deutlich auseinanderliegen.

Logo goodnews4Plus

60.000 Pendler

Warnung vor Grenzschließung zum Elsass – Strasbourger OB Jeanne Barseghian: "Wir wissen, was realistisch umsetzbar ist" – Frank Scherer: "24-Stunden-Regelung war gute Basis"

Warnung vor Grenzschließung zum Elsass – Strasbourger OB Jeanne Barseghian: "Wir wissen, was realistisch umsetzbar ist" – Frank Scherer: "24-Stunden-Regelung war gute Basis"

Baden-Baden/Offenburg/Strasbourg, 02.02.2021, 21:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Vor den Folgen einer drohenden Grenzschließung zum Elsass warnen Jeanne Barseghian, Maire von Strasbourg, und Frank Scherer, Landrat des Ortenaukreises, heute Abend in einer gemeinsamen Erklärung, die in deutscher und französischer Sprache veröffentlicht wurde.

Stand Dienstag, 2. Februar 2021, 15.05 Uhr

Neun Neuinfektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 175 "aktive Covid-19-Fälle" – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Neun Neuinfektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 175 "aktive Covid-19-Fälle" – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Baden-Baden/Rastatt, 02.02.2021, 16:00 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Das Gesundheitsamt Rastatt, das auch für den Stadtkreis Baden-Baden zuständig ist, meldet heute insgesamt neun Neuinfektionen, davon sieben im Landkreis Rastatt und zwei in Baden-Baden.

Maske oder Mindestabstand

Verschärfte Maskenpflicht in Baden-Baden entfällt – Allgemeine Corona-Verordnung gilt weiter

Verschärfte Maskenpflicht in Baden-Baden entfällt – Allgemeine Corona-Verordnung gilt weiter

Baden-Baden, 02.02.2021, 14:45 Uhr, Bericht: Nadja Milke Wie die Stadt Baden-Baden heute Nachmittag mitteilte, entfällt die vom Gesundheitsamt Rastatt mit Verfügung vom 4. November letzten Jahres ausgesprochene verschärfte Maskenpflicht in der Baden-Badener Innenstadt.

<<  442 443 444 445 446 447 448 449 450 451  >>