Breaking News

Mittwoch, 15. April 2020
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Bebauung ehemaliges SWR-Gelände auf leisen Sohlen – Zeremonie mit „leitendem Baggerführer vor Ort“

Bebauung ehemaliges SWR-Gelände auf leisen Sohlen – Zeremonie mit „leitendem Baggerführer vor Ort“

Baden-Baden, 15.04.2020, Kommentar: Christian Frietsch Einen symbolischen Baggerbiss soll es nun doch geben, für das größte Wohnungsbauprojekt, das der Baden-Badener Innenstadt nun unmittelbar bevorsteht.

Logo goodnews4Plus

„Ich empfinde diesen Vorgang als weitere Schikane der Verantwortlichen der Stadt Baden-Baden gegen meine Firma“

Folge 6 aus dem Buch „Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus“ von Christian Frietsch – Seite 34-38 – Kapitel „Wer regiert die Stadt? – Zwei Schreiben des Bauunternehmers Roland Weis“

Folge 6 aus dem Buch „Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus“ von Christian Frietsch – Seite 34-38 – Kapitel „Wer regiert die Stadt? – Zwei Schreiben des Bauunternehmers Roland Weis“

Baden-Baden, 15.04.2020, Redaktion Zweimal wöchentlich veröffentlicht goodnews4.de eine Serie aus dem Buch «Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus». Ein Angebot für die vielen Stunden zu Hause während der Corona-Krise. Das Buch ist 2019 erschienen und wurde sechs Wochen lang in der Kategorie Public Affairs auf Platz 1 als Bestseller in Amazon geführt.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Sensibelstes Thema Baden-Badens steckt in einer Sackgasse – Rami Suliman zu altem Synagogengrundstück: "Wir werden aufmerksam beobachten, ob es eine irgendwie geartete Bautätigkeit auf dem Grundstück gibt"

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Sensibelstes Thema Baden-Badens steckt in einer Sackgasse – Rami Suliman zu altem Synagogengrundstück: "Wir werden aufmerksam beobachten, ob es eine irgendwie geartete Bautätigkeit auf dem Grundstück gibt"

Baden-Baden, 15.04.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

MIT Baden-Baden/Rastatt unterstützt Exit-Vorschläge

Anemone Bippes erwartet heute konkreten Corona-„Exit-Fahrplan“ – Telefonkonferenz von Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsidenten

Anemone Bippes erwartet heute konkreten Corona-„Exit-Fahrplan“ – Telefonkonferenz von Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsidenten

Baden-Baden, 15.04.2020, Bericht: Redaktion Wie auf der Homepage der Bundesregierung nachzulesen ist, wird die Bundeskanzlerin «eine Telefonkonferenz mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder abhalten und erneut wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Coronakrise besprechen».

Schrittweise zurück zur Normalität

Zurück zum normalen Schulbetrieb – Kultusministerin Eisenmann: „Es macht Sinn, dass wir beim Wiedereinstieg mit den Schülerinnen und Schülern beginnen, die in diesem Jahr ihre Abschlussprüfungen schreiben“

Zurück zum normalen Schulbetrieb – Kultusministerin Eisenmann: „Es macht Sinn, dass wir beim Wiedereinstieg mit den Schülerinnen und Schülern beginnen, die in diesem Jahr ihre Abschlussprüfungen schreiben“

Stuttgart/Baden-Baden, 15.04.2020, Bericht: Redaktion Wie die Stuttgarter Zeitung erfahren haben will und in ihrer online Ausgabe gestern Abend berichtete, soll angeblich in einem Konzeptpapier des Staatsministeriums von einer schrittweisen Öffnung der Schulen ab dem 27. April die Rede sein.

Schulaktion der Baden-Badener Louis-Lepoix-Schule

Kultusministerium lobt Baden-Badener Schule – Gesichtsschilder aus 3D-Drucker

Kultusministerium lobt Baden-Badener Schule – Gesichtsschilder aus 3D-Drucker

Stuttgart/Baden-Baden, 15.04.2020, Bericht: Christian Frietsch Mit ihrem hauseigenen 3D-Drucker machte die Baden-Badener Louis-Lepoix-Schule auch in Stuttgart auf sich aufmerksam.

Dienstag, 14. April 2020

Stand Dienstag, 14. April 2020 12:20 Uhr

Insgesamt 15 Todesfälle in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Insgesamt 15 Todesfälle in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Baden-Baden, 14.04.2020, 13.00 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Für die Stadt Baden-Baden und den Landkreis Rastatt wurden vom Landratsamt Rastatt zwei neue Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 15.

Logo goodnews4Plus

Überraschungsosterei aus Heidelberg

Paukenschlag am Ostersonntag – "Trotz Corona" – Größtes Wohnbauprojekt in Baden-Badener Innenstadt startet noch diese Woche

Paukenschlag am Ostersonntag – "Trotz Corona" – Größtes Wohnbauprojekt in Baden-Badener Innenstadt startet noch diese Woche

Baden-Baden, 14.04.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Schon in dieser Woche sollen die Bauarbeiten auf dem vom SWR verkauften Gelände in Baden-Baden beginnen, dies erfuhren die betroffenen Anwohner durch eine E-Mail des Heidelberger Investors Epple am Abend des Ostersonntages.

Auslegungshinweise zur Corona-Verordnung

Gesundheitsminister bessert nach – „Konkretere Vorgaben“ zur Corona-Verordnung für Zahnärzte

Baden-Baden/Stuttgart, 14.04.2020, Bericht: Redaktion Aus Gründen der Rechtssicherheit hätten sich viele Zahnärzte «konkretere Vorgaben in Form von Auslegungshinweisen gewünscht», heißt es in einer Erklärung des baden-württembergischen Gesundheitsministeriums.

Gastkommentar

Gast-Kommentar von Franz Alt - Dalai Lama: "Trotz Corona das Klima nicht vergessen"

Gast-Kommentar von Franz Alt - Dalai Lama: "Trotz Corona das Klima nicht vergessen"

Baden-Baden, 14.04.2020, Bericht: Redaktion In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht goodnews4.de Beiträge von Gastkommentatoren. Zum engeren Kreis gehören der Baden-Badener Bestsellerautor Franz Alt, der Künstler und Aktivist Gerd Weismann und Thomas Bippes, der sich insbesondere den Themen der Digitalisierung, IT und Künstlichen Intelligenz zuwendet.

<<  523 524 525 526 527 528 529 530 531 532  >>