Breaking News

Mittwoch, 29. Januar 2025

Ein Jahr vor Ende der Amtszeit

Wolfgang Grenke übergibt Amt als Präsident der IHK Karlsruhe – „Visionär und Brückenbauer“

Wolfgang Grenke übergibt Amt als Präsident der IHK Karlsruhe – „Visionär und Brückenbauer“

Baden-Baden/Karlsruhe, 29.01.2025, Bericht: Redaktion Wolfgang Grenke habe gestern Nachmittag «die Übergabe des Staffelstabs angekündigt», teilte die IHK Karlsruhe gestern mit. In der Vollversammlung am 8. April soll eine Nachfolge für den Baden-Badener Unternehmer gewählt werden.

Dienstag, 28. Januar 2025

Zeugen gesucht

Üble Attacke in Karlsruhe – 84-Jähriger von Einbrechern gefesselt und geschlagen

Üble Attacke in Karlsruhe – 84-Jähriger von Einbrechern gefesselt und geschlagen

Karlsruhe, 29.01.2025, 20:55 Uhr, Bericht: Redaktion Was das Polizeipräsidium Karlsruhe berichtet, dürfte besonderen Groll auslösen. Drei bislang unbekannte Täter schlugen und fesselten am Montagabend einen 84-jährigen Mann, nachdem dieser die Tatverdächtigen wohl auf frischer Tat in seiner Wohnung in Grünwinkel ertappte.

Logo goodnews4Plus

Aus der Gemeinderatssitzung vom 27. Januar 2025

OB Späth gestern Abend im Baden-Badener Rathaus – Zwei Reden, die nicht zusammenpassen

OB Späth gestern Abend im Baden-Badener Rathaus – Zwei Reden, die nicht zusammenpassen

Baden-Baden, 28.01.2025, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Wenn Oberbürgermeister Dietmar Späth eine Gemeinderatssitzung nicht von seinem Stuhl auf dem Podium, sondern am Stehpult neben dem Podium eröffnet, ist das ein Zeichen, dass er etwas Wichtiges mitzuteilen hat. Gestern Abend war es zunächst der Aufruf zu einer Schweigeminute anlässlich des Holocaust-Gedenktags.

Logo goodnews4Plus

Aus der Gemeinderatssitzung vom 27. Januar 2025

Lautes Klatschen bei nicht-öffentlichem Tagesordnungspunkt im Baden-Badener Rathaus – Personalie Leitung Rechtsamt

Lautes Klatschen bei nicht-öffentlichem Tagesordnungspunkt im Baden-Badener Rathaus – Personalie Leitung Rechtsamt

Baden-Baden, 28.01.2025, Bericht: Christian Frietsch Auf der Tagesordnung des nicht-öffentlichen Teils der Sitzung des Baden-Badener Gemeinderats stand gestern Abend unter Tagesordnungspunkt 1 die Entscheidung zur Besetzung der Leitung des Rechtsamtes der Stadt Baden-Baden.

Montag, 27. Januar 2025

Streik

Morgen Streik in Baden-Baden und Karlsruhe – Linienbusse der Stadtwerke ganztägig außer Gefecht

Morgen Streik in Baden-Baden und Karlsruhe – Linienbusse der Stadtwerke ganztägig außer Gefecht

Baden-Baden/Karlsruhe, 27.01.2025, 10:50 Uhr, Bericht: Redaktion Für morgen hat sich die Gewerkschaft ver.di Baden-Baden und Karlsruhe als Bühne ausgeguckt, um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen. Nach der ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes am vergangenen Freitag ruft ver.di Baden-Württemberg zum ersten großen Warnstreik auf.

Logo goodnews4Plus

Leitung Rechtsamt

Aserbaidschan-Affäre wirft Schatten nach Baden-Baden – Pikante Personal-Entscheidung heute Abend im Gemeinderat

Aserbaidschan-Affäre wirft Schatten nach Baden-Baden – Pikante Personal-Entscheidung heute Abend im Gemeinderat

Baden-Baden, 27.01.2025, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt sollen die Baden-Badener Gemeinderäte heute Abend über eine Schlüsselposition im Rathaus entscheiden. Bei Tagesordnungspunkt 1 der nicht-öffentlichen Sitzung des Gemeinderats geht es um die Besetzung der Leitung des Rechtsamtes der Stadt Baden-Baden. Seit dem Wechsel von Tobias Krammerbauer in das Amt des Bürgermeisters ist die Stelle vakant.

Kommentar von Christian Frietsch

20 Baden-Badener Ärzte und Apotheken zeigen Flagge – Bürgerbegehren „Ja! Zum Klinikstandort Baden-Baden“ – Mark Lopatecki: „Noch mehr Zuspruch als beim ersten Anlauf“

20 Baden-Badener Ärzte und Apotheken zeigen Flagge – Bürgerbegehren „Ja! Zum Klinikstandort Baden-Baden“ – Mark Lopatecki: „Noch mehr Zuspruch als beim ersten Anlauf“

Baden-Baden, 27.01.2025, Kommentar: Christian Frietsch Noch Ende letzten Jahres sparten die Baden-Badener Fraktionsvorsitzenden von Grünen und der SPD nicht mit Spott für die Bürger, die einen Klinikstandort in Baden-Baden behalten wollen. Mit der grün-schwarz Landesregierung im Rücken hat auch die Baden-Badener CDU wenig Verständnis für 6.000 Bürger, die schon «Ja! Zum Klinikstandort Baden-Baden» gesagt haben, darunter auch viele kompetente Mediziner und andere Kenner der Materie.

Samstag, 25. Januar 2025
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

Klinik-Bürgerbegehren in Baden-Baden – „Die Menschen sagen, also das lassen wir uns nicht gefallen“ – goodnews4-Interview mit Matthias Hirsch

Klinik-Bürgerbegehren in Baden-Baden – „Die Menschen sagen, also das lassen wir uns nicht gefallen“ – goodnews4-Interview mit Matthias Hirsch

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Matthias Hirsch

Baden-Baden, 25.01.2025, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Der Kampf David gegen Goliath findet nicht überall Anerkennung. Die drei ehrenamtlichen Vertrauensleute zum Klink-Bürgerbegehren sehen sich durch einen Teil der Stadträte dem Spott und der Verachtung ausgesetzt. Abfällig hatten sich bereits die Fraktionschefinnen von Grünen und SPD offen geäußert, ausgerechnet Vertreterinnen jener Parteien, die einmal für Bürgerrechte standen und 2015 die Grundlagen für die partizipative Demokratie in Baden-Württemberg geschaffen hatten.

Logo goodnews4Plus

Aus der Hauptausschusssitzung vom 23. Januar 2025

Acht „Vorranggebiete Windenergie“ auf Baden-Badener Gemarkung – Rathaus hofft auf Welterbe-Argument

Acht „Vorranggebiete Windenergie“ auf Baden-Badener Gemarkung – Rathaus hofft auf Welterbe-Argument

Baden-Baden, 25.01.2025, Bericht: Nadja Milke Während sich der Baden-Badener Gemeinderat mit den Stimmen von CDU, FBB, FDP und AfD gegen Windkraftanalgen in den Höhengebieten ausgesprochen hat, gehen die Planungen für Windenergie weiter. Insgesamt 3.900 Hektar Fläche in den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt sowie in den Stadtkreisen Karlsruhe und Baden-Baden sollen für Windenergieanlagen im Regionalplan ausgewiesen werden.

Freitag, 24. Januar 2025
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

37.146 Wahlberechtigte in Baden-Baden – Tücken der Briefwahl – Dringende Empfehlung von Bürgermeister Kammerbauer zur Bundestagswahl am 23. Februar

37.146 Wahlberechtigte in Baden-Baden – Tücken der Briefwahl – Dringende Empfehlung von Bürgermeister Kammerbauer zur Bundestagswahl am 23. Februar

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Tobias Krammerbauer

Baden-Baden, 24.01.2025, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Während es weltpolitisch und im politischen Berlin drunter und drüber geht, ist das politische Baden-Baden gemächlich. Das gilt nicht für jene Mitarbeiter im Baden-Badener Rathaus, die für die Organisation der Bundestagswahl am 23. Februar auf den Beinen sind.

<<  55 56 57 58 59 60 61 62 63 64  >>