Daily News

Dienstag, 10. März 2020

234 bestätigte Fälle

Coronavirus in Baden-Württemberg – Aktuelle Lage und Verhaltenshinweise

Coronavirus in Baden-Württemberg – Aktuelle Lage und Verhaltenshinweise

Stuttgart, 10.03.2020, Bericht: Redaktion Bisher gibt es in Baden-Württemberg 234 bestätigte Fälle mit positivem Testergebnis, Stand: 9. März 2020, 17:30 Uhr.

Verdacht auf Corona-Virus-Infektion? – Gesundheitsministerium: Bürger, älter als 60 Jahre, sollten sich gegen Pneumokokken impfen lassen

Verdacht auf Corona-Virus-Infektion? – Gesundheitsministerium: Bürger, älter als 60 Jahre, sollten sich gegen Pneumokokken impfen lassen

Berlin, 10.03.2020, Bericht: Redaktion Mit einem Chart zeigt das Bundesgesundheitsministerium den Weg, der bei einem Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion einzuschlagen ist.

Schutz vor Corona

Eurodistrict sagt Ratssitzung ab – „Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum COVID-19 in unserer grenzüberschreitenden Region“

Strasbourg/Kehl, 10.03.2020, Bericht: Redaktion Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum COVID-19 in unserer grenzüberschreitenden Region und «der verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen, die diesbezüglich beiderseits des Rheins getroffen werden», sagte der Eurodistrict Strasbourg-Ortenau die für gestern in Strasbourg geplante Ratssitzung ab.

Aus dem Ministerium für Soziales und Integration

Gesundheitsminister Lucha: „Drastische Maßnahmen sind notwendig“ – „Veranstaltungen ab einer Größe von 1.000 Personen abzusagen“

Baden-Baden, 10.03.2020, Bericht: Sozialministerium Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha unterstützt die Linie von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, den zuständigen örtlichen Behörden zu empfehlen, Veranstaltungen ab einer Größe von mehr als 1000 Personen vorsorglich abzusagen.

Montag, 09. März 2020

Corona-Fälle nehmen weiter zu

Ministerium bestätigt 35 weitere Corona-Fälle in Baden-Württemberg – Zahl der Infizierten steigt auf 234

Baden-Baden, 10.03.2020, 20:00 Uhr, Bericht: Redaktion Heute Nachmittag wurden dem Ministerium für Soziales und Integration vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg insgesamt 35 neue bestätigte Covid-19-Fälle gemeldet.

Corona-Situation in Baden-Baden und Landkreis Rastatt

Neun Mitarbeiter des Klinikums Mittelbaden in Quarantäne – Auch 29 Kontaktpersonen der vier Corona-Fälle in häuslicher Quarantäne

Neun Mitarbeiter des Klinikums Mittelbaden in Quarantäne – Auch 29 Kontaktpersonen der vier Corona-Fälle in häuslicher Quarantäne

Rastatt/Baden-Baden, 09.03.2020, 13:34 Uhr, Bericht: Redaktion «Die Hamsterschlacht im Aldi», titelte heue morgen Bild.de. Etwas weniger spektakulär ging die gemeinsame Pressekonferenz der Stadt Baden-Baden und des Landrastamtes Rastatt heute kurz vor der Mittagszeit über die Bühne.

Logo goodnews4Plus

Ab 1. Mai geschäftsführender Gesellschafter Althoff Hotels

Frank Marrenbach zum Europäischen Hof in Baden-Baden und seinen neuen Lebensabschnitt – "Ab dem 1. Mai steht mein Schreibtisch in Köln"

Frank Marrenbach zum Europäischen Hof in Baden-Baden und seinen neuen Lebensabschnitt – "Ab dem 1. Mai steht mein Schreibtisch in Köln"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Frank Marrenbach

Baden-Baden, 09.03.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Zu seiner Einschätzung zur Auswirkung des Coronavirus auf Gastronomie und Hotellerie nahm Frank Marrenbach, CEO der Oetker-Collection, im goodnews4-VIDEO-Interview schon letzte Woche Stellung. goodnews4.de berichtete.

Gastkommentar

Gastkommentar von Franz Alt – „Nicht die Flüchtlinge bekämpfen, sondern die Fluchtursachen“

Gastkommentar von Franz Alt – „Nicht die Flüchtlinge bekämpfen, sondern die Fluchtursachen“

Baden-Baden, 09.03.2020, Bericht: Redaktion In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht goodnews4.de Beiträge von Gastkommentatoren. Zum engeren Kreis gehören der Baden-Badener Bestsellerautor Franz Alt, der Künstler und Aktivist Gerd Weismann und Thomas Bippes, der sich insbesondere den Themen der Digitalisierung, IT und Künstlichen Intelligenz zuwendet.

83 neue Fälle am Wochenende

4 Coronavirus-Fälle in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 199 Menschen in Baden-Württemberg infiziert

4 Coronavirus-Fälle in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 199 Menschen in Baden-Württemberg infiziert

Baden-Baden, 09.03.2020, Bericht: Redaktion Am Wochenende wurden insgesamt 83 neue Coronavirus-Fälle in Baden-Württemberg bekannt.

<<  1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038  >>