Daily News

Montag, 20. Januar 2020

Facebook

#SocialMediaBaden-Baden – Kommentare zu „Baden-Badener Bürger kontrovers beim Klimadialog mit OB Mergen“

#SocialMediaBaden-Baden – Kommentare zu „Baden-Badener Bürger kontrovers beim Klimadialog mit OB Mergen“

Baden-Baden, 20.01.2020, Bericht: Redaktion Regelmäßig blickt goodnews4.de auch in die sozialen Netzwerke. In der vergangenen Woche gab es auf Facebook insbesondere Reaktionen zu dem goodnews4-Bericht Baden-Badener Bürger kontrovers beim Klimadialog mit OB Mergen − «Mehr Windkraft» − «Windkraft bringt nur Nachteile!!» − «Keine Windräder in und um Baden-Baden».

Gastkommentar von Gerd Weismann

Gastkommentar zur „Grünen Woche“ in Berlin und den Bauernprotesten– „Wir haben es satt!“

Gastkommentar zur „Grünen Woche“ in Berlin und den Bauernprotesten– „Wir haben es satt!“

Baden-Baden, 20.01.2020, Bericht: Redaktion In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht goodnews4.de Beiträge von Gastkommentatoren. Zum engeren Kreis gehören der Baden-Badener Bestsellerautor Franz Alt, der Künstler und Aktivist Gerd Weismann und Thomas Bippes, der sich insbesondere den Themen der Digitalisierung, IT und Künstlichen Intelligenz zuwendet.

Samstag, 18. Januar 2020
Logo goodnews4Plus

Klima-Aktionsplan für Baden-Baden

Baden-Badener Bürger kontrovers beim Klimadialog mit OB Mergen – "Mehr Windkraft" – "Windkraft bringt nur Nachteile!!" – "Keine Windräder in und um Baden-Baden"

Baden-Badener Bürger kontrovers beim Klimadialog mit OB Mergen – "Mehr Windkraft" – "Windkraft bringt nur Nachteile!!" – "Keine Windräder in und um Baden-Baden"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Reyhan Celik mit OB Margret Mergen

Baden-Baden, 18.01.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Bei seiner Klausurtagung im Frühjahr soll sich der Baden-Badener Gemeinderat «intensiv mit dem Thema Klimaschutz» auseinandersetzen, hieß es in der Einladung von Oberbürgermeisterin Margret Mergen zum «Klimadialog», der am vergangenen Mittwoch in der Mensa des Richard-Wagner-Gymnasiums stattfand und vom dem sich Oberbürgermeisterin Margret Mergen von den eingeladenen Baden-Badener Bürgern Ideen und Anregungen für die Klausurtagung des Gemeinderates erhoffte.

Grüne Ortsverband Baden-Baden und die Fraktion Grüne

Einladung zur offenen Fraktionssitzung und Ortsverband-Treffen am Mittwoch – „Für Fragen, Anregungen und Antworten zur Verfügung“

Baden-Baden, 18.01.2020, Bericht: GRÜNE Der Grüne Ortsverband Baden-Baden und die Fraktion GRÜNE laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Fraktionssitzung mit anschließendem Ortsverbands-Treff ein.

Reaktion auf goodnews4-Leserbrief

OB Mergen antwortet auf goodnews4-Leserbrief von Helena Reich – Betreff: Bertholdbad; Leserbrief vom 07.01.

OB Mergen antwortet auf goodnews4-Leserbrief von Helena Reich – Betreff: Bertholdbad; Leserbrief vom 07.01.

Baden-Baden, 18.01.2020, Bericht: Redaktion In einer E-Mail nimmt Oberbürgermeisterin Margret Mergen Stellung zu dem Leserbrief von goodnews4-Leserin Helena Reich vom 7. Januar.

Freitag, 17. Januar 2020
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

"Saure Zitrone" für Bauprojekt der Stadtwerke Baden-Baden – Baukulturpreis 2019 für Villa Victoria-Luise – Wolfgang Niedermeyer: "Mitglieder entscheiden nach Bauchgefühl"

"Saure Zitrone" für Bauprojekt der Stadtwerke Baden-Baden – Baukulturpreis 2019 für Villa Victoria-Luise – Wolfgang Niedermeyer: "Mitglieder entscheiden nach Bauchgefühl"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Wolfgang Niedermeyer

Baden-Baden, 17.01.2020, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Lange Zeit galt der Verein Stadtbild im Baden-Badener Rathaus als eine Art Störenfried. Das hat sich geändert. Die Zeit, in der für überdimensionierte Flachdachbauten großzügige Baugenehmigungen erteilt wurden, sind vorüber.

„WIN-WIN-Coach“ Projekt

Dialog zwischen Jugendlichen und Senioren in Baden-Baden – „Das Smartphone erklären“ – Medienpädagogin Astrid Sperling-Theis hilft dabei

Dialog zwischen Jugendlichen und Senioren in Baden-Baden – „Das Smartphone erklären“ – Medienpädagogin Astrid Sperling-Theis hilft dabei

Baden-Baden, 09.01.2020, Bericht: Redaktion Das gemeinnützige Projekt «WIN-WIN-Coach», hilft Senioren beim Umgang mit Smartphones. Durch die Hilfe von ehrenamtlichen Jugendlichen, der Kooperation mit dem KIWANIS Club Baden-Baden Aida e.V. und der erheblichen Förderung durch «Aktion Mensch» und der Sparkassenstiftung Baden-Baden Gaggenau gibt es die Möglichkeit, das gemeinnützige Projekt kostenlos anzubieten.

Donnerstag, 16. Januar 2020
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Keine Chance für den politischen Rand – Statistisches Landesamt mit Abschlussbericht zur Kommunalwahl – 40 Prozent für "lokalspezifische Interessen verfolgende Gruppierungen"

Keine Chance für den politischen Rand – Statistisches Landesamt mit Abschlussbericht zur Kommunalwahl – 40 Prozent für "lokalspezifische Interessen verfolgende Gruppierungen"

Baden-Baden, 16.01.2020, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Die abschließenden Zahlen, die zum Jahresende vom Landesamt für Statistik zur Kommunalwahl vom Mai vorgelegt wurden, bergen keine Überraschungen. Doch beim näheren Hinsehen räumen die Daten mit einem auch durch die Medien verbreiteten Vorurteil auf.

Mittwoch, 15. Januar 2020
Logo goodnews4Plus

goodnews4-VIDEO-Interview zum Jahreswechsel

Baden-Badener AfD-Fraktionschef Hermann will Leo-Affäre auch politisch klären – "Mit anderen Fraktionen auf Aufklärung drängen"

Baden-Badener AfD-Fraktionschef Hermann will Leo-Affäre auch politisch klären – "Mit anderen Fraktionen auf Aufklärung drängen"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview zum Jahreswechsel von Nadja Milke mit Kurt Hermann

Baden-Baden, 15.01.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Eine bürgerlich konservative Ausrichtung», soll das Ziel seiner Partei sein, macht Kurt Hermann im goodnews4-VIDEO-Interview zum Jahreswechsel klar, wie es mit der AfD in Deutschland weitergehen soll.

Aus dem Staatsministerium Baden-Württemberg

Bertelsmann-Studie sieht starken gesellschaftlichen Zusammenhalt in Baden-Württemberg – Winfried Kretschmann: „Fundament intakt“

Bertelsmann-Studie sieht starken gesellschaftlichen Zusammenhalt in Baden-Württemberg – Winfried Kretschmann: „Fundament intakt“

Stuttgart/Gütersloh, 15.01.2020, Bericht: Staatsministerium Der gesellschaftliche Zusammenhalt in Baden-Württemberg ist stark und stabil. Dies geht aus einer aktuellen, vom Ministerium für Soziales und Integration geförderten Studie der Bertelsmann Stiftung hervor, die am Dienstag in Stuttgart erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

<<  1047 1048 1049 1050 1051 1052 1053 1054 1055 1056  >>