Daily News

Samstag, 12. April 2014

Bebauungsplan Vincentiusgelände

"Weitere übergroße Villen" in Baden-Badener Innenstadt - Stadtbild-Chef Wolfgang Niedermeyer: "Fatale Umsetzung der Investorplanung" - Stadtverwaltung hat Eile bei Vincentius-Luxusprojekt

"Weitere übergroße Villen" in Baden-Badener Innenstadt - Stadtbild-Chef Wolfgang Niedermeyer: "Fatale Umsetzung der Investorplanung" - Stadtverwaltung hat Eile bei Vincentius-Luxusprojekt

Bericht: Christian Frietsch

Baden-Baden, 12.04.14, 00:00 Uhr In auffällig großer Eile will die Baden-Badener Stadtverwaltung die Bebauung des Vincentiusgeländes mit Luxusvillen vorantreiben. «Für die Beurteilung und Bearbeitung der geänderten Offenlageplanung standen, um eine rechtzeitige Abgabe zu ermöglichen, gerade 9 Werktage zur Verfügung», beklagt Wolfgang Niedermeyer in seinen Einwendungen gegen das Projekt, die er gestern schriftlich an den Fachbereich Planen und Bauen im Rathaus Baden-Baden richtete.

Montag, 07. April 2014

Vincentius-Bebauung

"Luxusvillen mit Wohnflächen von 320 bis 480 Quadratmeter" - Wolfgang Niedermeyer zur Vincentius-Offenlegung: "Weicht diametral von Ihren Beschlüssen ab" - Schreiben an Baden-Badener Fraktionschefs Bauer, Schöpflin, Ehinger, Knöpfel und Böhlen

"Luxusvillen mit Wohnflächen von 320 bis 480 Quadratmeter" - Wolfgang Niedermeyer zur Vincentius-Offenlegung: "Weicht diametral von Ihren Beschlüssen ab" - Schreiben an Baden-Badener Fraktionschefs Bauer, Schöpflin, Ehinger, Knöpfel und Böhlen

Bericht: Christian Frietsch

Baden-Baden, 07.04.14, 00:00 Uhr In einem persönlichen Schreiben an die Fraktionschefs im Baden-Badener Gemeinderat macht Wolfgang Niedermeyer, Vorsitzender des Vereins Stadtbild, auf einen seiner Meinung nach kapitalen Widerspruch in der 2. Offenlage des Bebauungsplans Vincentiusgelände aufmerksam.

Mittwoch, 19. Februar 2014

Oberbürgermeisterwahl 2014

3591 Zuschauer (Visits) sahen Live-Übertragung von goodnews4-OB-Kandidaten-Runde - Zuschauerreaktionen auch aus den USA

3591 Zuschauer (Visits) sahen Live-Übertragung von goodnews4-OB-Kandidaten-Runde - Zuschauerreaktionen auch aus den USA

Baden-Baden, 19.02.14 Baden-Badener in aller Welt verfolgten am Montagabend die goodnews4-OB-Kandidaten-Runde, die am Montagabend live aus dem Dorint Maison Messmer übertragen wurde.

Dienstag, 18. Februar 2014

Oberbürgermeisterwahl 2014

OB-Kandidaten-Runde - Margret Mergens sympathisch-naive Hoffnung - Linientreuer Michael Geggus - Kritischer Volker Pilz - Scharf analysierender Horst Richter - Kreativer Rolf Pilarski - Pragmatischer Peter Rauch

OB-Kandidaten-Runde - Margret Mergens sympathisch-naive Hoffnung - Linientreuer Michael Geggus - Kritischer Volker Pilz - Scharf analysierender Horst Richter - Kreativer Rolf Pilarski - Pragmatischer Peter Rauch

Bericht: Christian Frietsch

Baden-Baden, 18.02.14, 00:00 Uhr«Ich bin kein großer Freund von Verdichtungen in städtischen Räumen, die ja kulturell gewachsen sind», stellte OB-Kandidat Volker Pilz das größte von der Stadt Baden-Baden jemals auf den Weg gebrachte Wohnungsbauprojekt in Frage.

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Aus für Nazi-Partys in Söllingen

Nazis vor die Tür gesetzt - Keine Konzerte mehr im Söllinger Gasthaus "Rössle" - Landkreis Rastatt und Gemeinde Rheinmünster mieten Rössle-Saal

Nazis vor die Tür gesetzt - Keine Konzerte mehr im Söllinger Gasthaus "Rössle" - Landkreis Rastatt und Gemeinde Rheinmünster mieten Rössle-Saal

Bericht: Christian Frietsch

Baden-Baden/Söllingen, 11.12.13, 13:00 Uhr Durchatmen in Baden-Baden und im Landkreis Rastatt. Mit einer List haben Landratsamt und Gemeinde Rheinmünster die Nazis vor die Tür des Gasthauses «Rössle» gesetzt.

Mittwoch, 04. Dezember 2013

100. Geburtstag

100-jähriger Emil Matzkuhn erzählt von Baden-Badens dramatischer Stunde - "Da war ein Aufschrei der Nation hier" - "Da standen Carlein, Ludwig Braun und ich in vorderster Front"

100-jähriger Emil Matzkuhn erzählt von Baden-Badens dramatischer Stunde - "Da war ein Aufschrei der Nation hier" - "Da standen Carlein, Ludwig Braun und ich in vorderster Front"

Bericht: Christian Frietsch

goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Emil Matzkuhn

Baden-Baden, 04.12.13, 00:00 Uhr Was haben zwei Piloten der deutschen Luftwaffe des zweiten Weltkriegs mit der Geschichte unserer Stadt zu tun? Der eine, Baden-Badens Oberbürgermeister und Mitglied der CDU, der andere Stadtrat und Mitglied der SPD. Bei den Kriegseinsätzen hatten beide die Abgründe und das Grauen erfahren. Geblieben waren ihnen Courage und Unerschrockenheit.

Dienstag, 19. November 2013

Reaktionen nach Nazi-Party

Nach Nazi-Feiern in Söllingen - Rössle-Wirt nimmt "ganzes Dorf in Sippenhaft" - Machtloses Landratsamt Rastatt: "Musik-Veranstaltungen von Konzession gedeckt"

Nach Nazi-Feiern in Söllingen - Rössle-Wirt nimmt "ganzes Dorf in Sippenhaft" - Machtloses Landratsamt Rastatt: "Musik-Veranstaltungen von Konzession gedeckt"

Bericht: Christian Frietsch

goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Hubertus Stollmaier

Baden-Baden/Söllingen, 19.11.13, 00:00 Uhr Verzweifelt wehrt sich eine ganze Gemeinde gegen das drohende Image eines Nazi-Dorfes. «Wir haben beschlossen, dass wir eine Plakat-Aktion vorziehen, die wir schon geplant hatten», berichtet Hubertus Stollmaier im goodnews4-O-TON-Interview über die Reaktion auf die Nazifeier in der Pogrom-Nacht vom 9. November.

Montag, 11. November 2013

Nazi-Party

250 Nazis vor den Toren Baden-Badens mit "Blutzeugen" und "Frontfeuer" - Nazi-Party zur Pogrom-Nacht in Söllingen - Polizeisperren, aber keine Proteste

250 Nazis vor den Toren Baden-Badens mit "Blutzeugen" und "Frontfeuer" - Nazi-Party zur Pogrom-Nacht in Söllingen - Polizeisperren, aber keine Proteste

Bericht: Christian Frietsch

goodnews4-VIDEO-Reportage aus Söllingen

Baden-Baden/Söllingen, 11.11.13, 00:00 Uhr In Söllingen beim Baden-Airport hatte die Polizei in der Nacht zum Sonntag Straßensperren eingerichtet. Im Gasthaus Rössle, gleich am Ortsanfang, trafen sich in dieser regnerischen Nacht schätzungsweise 250 Nazis. Sie feierten die Pogrom-Nacht auf ihre Weise mit den rechtsradikalen Bands «Confident of Victory», «Kommando Skin», «Blutzeugen» und «Frontfeuer».

Donnerstag, 26. September 2013

Humanismus am Oberrhein

Straßburg soll wieder Zentrum des europäischen Humanismus werden – Professor Karli: „Wollen sehen, was im Wirtschaftsleben humaner gestaltet werden könnte“ - Deutsch-Französisches Forum am 12. Oktober

Straßburg soll wieder Zentrum des europäischen Humanismus werden – Professor Karli: „Wollen sehen, was im Wirtschaftsleben humaner gestaltet werden könnte“ - Deutsch-Französisches Forum am 12. Oktober

Bericht: Christian Frietsch

goodnews4-VIDEO-Interview von Christian Frietsch mit Pierre Karli

Baden-Baden, 26.09.13, 00:00 Uhr In Frankreich gehört er zu den bekanntesten Wissenschaftlern und ist Mitglied der berühmten Académie des sciences. Nun möchte Pierre Karli das geistige Zentrum des Humanismus wieder nach Straßburg zurückbringen.

Mittwoch, 11. September 2013

Internationales Olympisches Komitee

Neuer IOC-Präsident Thomas Bach erlebte in Baden-Baden erste große Stunde - Der neue IOC-Präsident: „Baden-Baden ist ein Meilenstein der olympischen Geschichte“

Neuer IOC-Präsident Thomas Bach erlebte in Baden-Baden erste große Stunde - Der neue IOC-Präsident: „Baden-Baden ist ein Meilenstein der olympischen Geschichte“

Baden-Baden, 11.09.13 Einen erste große Stunde als Funktionär im Internationalen Olympischen Kongress erlebte Thomas Bach in Baden-Baden. Als Sprecher der Athleten setzte er beim Internationalen Olympischen Kongress 1981 gemeinsam mit dem britischen Läufer Sebastian Coe neue Maßstäbe. «Baden-Baden 1981 ist ein Meilenstein der olympischen Geschichte, dessen Langzeitwirkung bis heute Früchte trägt», sagte der nun zum IOC-Präsident gewählte Olympia-Fechter vorletztes Jahr in Baden-Baden.

<<  1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194  >>