Daily News

Freitag, 28. April 2023
Logo goodnews4Plus

Ergebnis goodnews4-Umfrage

93,3 Prozent für Rückkauf des Neuen Schlosses Baden-Baden – 40 Ideen für die Nutzung von Schloss und Schlossgarten – „Ein Heilbad“, „KI Stützpunkt KIT“, „Abreißen!“

93,3 Prozent für Rückkauf des Neuen Schlosses Baden-Baden – 40 Ideen für die Nutzung von Schloss und Schlossgarten – „Ein Heilbad“, „KI Stützpunkt KIT“, „Abreißen!“

Baden-Baden, 28.04.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Es gibt kein Schloss von solch historischem Rang in Baden-Württemberg wie das Neue Schloss in Baden-Baden, das sich nicht im Eigentum des Staates, also der Bürger, befindet. Das Neue Schloss ist die Ausnahme, es wurde vor 20 Jahren von der kuwaitischen Familie Al Hassawi für kaum drei Millionen Euro samt Schlossgarten erworben.

Donnerstag, 27. April 2023

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „Lächerliche Tourismus-Umfrage“ – „Tourismus-Chefin Waggershauser, die sich wie Bolle darüber freut“

Baden-Baden, 27.04.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Wolfgang Holstein Stellung.

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – Zur Klinik-Diskussion – „Ob der Landrat den Gemeinderatsbeschluss aus Baden-Baden nicht verstanden hat“

Baden-Baden, 27.04.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Adriano Trovato Stellung.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

Bürgermeister Roland Kaiser mit pragmatischem Tipp für den Klimawandel – „Wir haben in Baden-Baden die besondere Situation, dass man schnell in Parkanlagen ist, sehr schnell in Waldgebieten“

Bürgermeister Roland Kaiser mit pragmatischem Tipp für den Klimawandel – „Wir haben in Baden-Baden die besondere Situation, dass man schnell in Parkanlagen ist, sehr schnell in Waldgebieten“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Roland Kaiser

Baden-Baden, 27.04.2023, Bericht: Christian Frietsch «Die Folgen des Klimawandels sind auch in Baden-Baden zu spüren. In der Klimanormalperiode 1981-2010 gab es in unserer Stadt im Mittel pro Jahr zehn heiße Tage (> 30 °C). Bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts ist mit einer Verdopplung, bis Ende des Jahrhunderts sogar mit einer Vervierfachung der Anzahl heißer Tage zu rechnen», ist eine Schlussfolgerung der von den Bürgermeistern Alexander Uhlig und Roland Kaiser gestern vorgestellten Stadtklima-Analyse.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

Stadtklima-Analyse beeinflusst Baugenehmigungen in Baden-Baden – Baubürgermeister Uhlig: „Ob Nachverdichtung oder höhere Bebauung Sinn macht“

Stadtklima-Analyse beeinflusst Baugenehmigungen in Baden-Baden – Baubürgermeister Uhlig: „Ob Nachverdichtung oder höhere Bebauung Sinn macht“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Alexander Uhlig

Baden-Baden, 27.04.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die Bebauungsdichte innerhalb der Stadt, fehlende Durchgrünung von Gebäudekomplexen, das Freisetzen von Abgasen und Abwärme beeinflussen die Anreicherungen von Schadstoffen in der Luft, Niederschlagsverhältnissen und korrelieren mit den Durchschnittstemperaturen. Diese Kriterien sind auch Ausgangslage für die Stadtklima-Analyse 2021, die in Baden-Baden für ein geändertes Bewusstsein sorgen soll.

Mittwoch, 26. April 2023

Energiekrise

Nun auch Heizkostenzuschuss für Öl und Pellets – Antragstellung in Baden-Württemberg ab 8. Mai 2023 möglich – Link zu Online-Rechner

Nun auch Heizkostenzuschuss für Öl und Pellets – Antragstellung in Baden-Württemberg ab 8. Mai 2023 möglich – Link zu Online-Rechner

Stuttgart, 26.04.2023, Bericht: Redaktion Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Dies teilte gestern die Landesregierung in Stuttgart mit.

Digitalisierung

Kretschmann macht ernst – Bauämter sollen noch in diesem Jahr digital arbeiten – Anträge nicht nur digital entgegennehmen, sondern auch digital bearbeiten

Kretschmann macht ernst – Bauämter sollen noch in diesem Jahr digital arbeiten – Anträge nicht nur digital entgegennehmen, sondern auch digital bearbeiten

Stuttgart, 26.04.2023, Bericht: Redaktion Die Landesregierung will gemeinsam mit den Kommunen die Digitalisierung der Baurechtsverwaltung vorantreiben. «Unser Projekt Virtuelles Bauamt beschleunigt die Verfahren und sorgt für weniger Bürokratie», sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann gestern in Stuttgart.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

Polizeiübung zu besonderer Bedrohungslage in Bühl – „Messerattacke in Obdachlosenunterkunft“ – Polizei-Vizepräsident Schneider: „Aggressivität in der Bevölkerung leider nicht zurückgegangen“

Polizeiübung zu besonderer Bedrohungslage in Bühl – „Messerattacke in Obdachlosenunterkunft“ – Polizei-Vizepräsident Schneider: „Aggressivität in der Bevölkerung leider nicht zurückgegangen“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Norbert Schneider

Baden-Baden/Bühl, 26.04.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die Bedrohung im Cyber-Raum sei so hoch wie nie, berichtet gerade das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Doch auch in der analogen Welt hat sich die Sicherheitslage verschärft.

<<  381 382 383 384 385 386 387 388 389 390  >>