Daily News

Dienstag, 25. April 2023
Logo goodnews4Plus

Standortentscheidung für Klinikneubau

Klinikum Mittelbaden plädiert für Standort „Am Münchfeldsee“ – „Aus naturschutzfachlicher Sicht für Zentralklinikum geeignet“

Klinikum Mittelbaden plädiert für Standort „Am Münchfeldsee“ – „Aus naturschutzfachlicher Sicht für Zentralklinikum geeignet“

Baden-Baden, 25.04.2023, 15:40 Uhr, Bericht: Nadja Milke Der Weg zu dem Standort «Am Münchfeldsee» wird noch lang sein. Am 7. Mai wird ein Bürgerentscheid den Standort vielleicht verhindern.

Bürgerentscheid in Rastatt

Kritik an Rastatter Landrat Dusch – „Unzulässiger Eingriff in den Bürgerentscheid“

Kritik an Rastatter Landrat Dusch – „Unzulässiger Eingriff in den Bürgerentscheid“

Rastatt, 25.04.2023, Bericht: Redaktion Erneut kritisiert Klaus-Eckhard Walker, ehemaliger Oberbürgermeister von Rastatt, den Landrat Christian Dusch und fordert die Rücknahme «eines amtlichen Videos», das die Behörde in Zusammenhang mit dem Bürgerentscheid am 7. Mai veröffentlichte.

Logo goodnews4Plus

Protest gegen Feuerwehrübung

OB Späth antwortet auf Ultimatum von Anwohnern „Am Tannenhof“ – Die Nachbarn „eingeladen zuzuschauen“

OB Späth antwortet auf Ultimatum von Anwohnern „Am Tannenhof“ – Die Nachbarn „eingeladen zuzuschauen“

Baden-Baden, 25.04.2023, Bericht: Nadja Milke Gestern Abend ging Oberbürgermeister Dietmar Späth während der Gemeinderatsitzung auf ein Ultimatum von Nachbarn der Großbaustelle auf dem ehemaligen SWR-Gelände ein.

Logo goodnews4Plus

45. Sitzung des Gemeinderates

Abstimmungsniederlage für Baden-Badener OB Späth – CDU, Grüne und SPD gegen „Nachhaltigkeitssatzung“

Abstimmungsniederlage für Baden-Badener OB Späth – CDU, Grüne und SPD gegen „Nachhaltigkeitssatzung“

Baden-Baden, 25.04.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Ein kommunalpolitisch historisches Abstimmungsergebnis ist nach der ersten Abstimmung zur Klinikstandort-Entscheidung die zweite große Abstimmungsschlappe für den amtierenden Oberbürgermeister Dietmar Späth. Der Grund für die Niederlage gestern Abend bei der Gemeinderatssitzung im Baden-Badener Rathaus dürfte weniger in der bisher defensiven Amtsführung liegen, sondern an der fehlenden Parteizugehörigkeit, des parteilosen Rathauschefs.

Montag, 24. April 2023

Statistik

Aktuell 131.000 Schutzsuchende aus der Ukraine in Baden-Württemberg – Auch Menschen aus Syrien, Afghanistan und Irak – Aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamts

Aktuell 131.000 Schutzsuchende aus der Ukraine in Baden-Württemberg – Auch Menschen aus Syrien, Afghanistan und Irak – Aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamts

Baden-Baden/Stuttgart, 24.04.2023, 15:10 Uhr, Bericht: Redaktion Mit einer schwankenden Zahl von etwa 2.000 ukrainischen Flüchtlingen liegt Baden-Baden, gemessen an der Bevölkerung, vermutlich auch aktuell an der Spitze aller Städte in Deutschland. Doch nicht nur Ukrainer und Ukrainerinnen finden eine neue oder vorübergehende Heimat in Baden-Baden und im Land Baden-Württemberg.

Logo goodnews4Plus

Protest gegen Lärmstörung

Ultimatum an Baden-Badener OB Späth – Rechtliche Schritte wegen Feuerwehrübungen „Am Tannenhof“ beim SWR – „Wir würden es begrüßen, morgen von einer Absage der Übungen zu erfahren!“

Ultimatum an Baden-Badener OB Späth – Rechtliche Schritte wegen Feuerwehrübungen „Am Tannenhof“ beim SWR – „Wir würden es begrüßen, morgen von einer Absage der Übungen zu erfahren!“

Baden-Baden, 24.04.2023, 11:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Eine politische Aufarbeitung des rücksichtslosen Wohnungsbauprojektes «Am Tannenhof» gibt es im Baden-Badener Rathaus bis heute nicht. Eine Facette der Folgen sind die jahrelangen Einschränkungen durch Lärm und Baustellen für die Anwohner, die nun mit rechtlichen Schritten drohen.

Gute Idee

Baden-Badener OB Späth soll sich für analoges Spiel im Wald begeistern – Anfrage zur heutigen Gemeinderatssitzung

Baden-Badener OB Späth soll sich für analoges Spiel im Wald begeistern – Anfrage zur heutigen Gemeinderatssitzung

Baden-Baden, 24.04.2023, Bericht: Redaktion Mit einer Anfrage zum Tagesordnungspunkt 7 «Anfragen aus dem Gemeinderat» der Sitzung des Gemeinderates heute Abend versucht Stadtrat Werner Schmoll, SPD, seine Kollegen im Gemeinderat für einen «KugelRebenPfad» oder «KugelWaldPfad» zu begeistern.

Gastkommentar

Es wird immer heißer – Gastkommentar von Franz Alt

Es wird immer heißer – Gastkommentar von Franz Alt

Baden-Baden, 24.04.2023, Kommentar: Franz Alt Die Gletscher schmelzen weltweit dreimal schneller als es die Klimaforscher noch vor 20 Jahren prognostiziert haben. Auch in Europa haben die Temperaturen neue Höchstwerte erreicht. Der Sommer 2022 war der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, also seit 1870. Da schreibt soeben der Klimabeobachtungsdienst Copernicus.

Gastkommentar

Doppel-Wumms und Wende-Inflation – Mehrheit der Bevölkerung versteht Ampel-Sprache nicht – Gastkommentar von Thomas Bippes

Doppel-Wumms und Wende-Inflation – Mehrheit der Bevölkerung versteht Ampel-Sprache nicht – Gastkommentar von Thomas Bippes

Baden-Baden, 24.04.2023, Kommentar: Thomas Bippes Die Mehrheit der Bürger rätselt einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zufolge über die Sprache der Bundesregierung. Mehr noch – sie weiß mit der Ampel-Sprache, mit der SPD, Grüne und FDP ihre Politik beschreiben, schlichtweg nichts anzufangen.

Logo goodnews4Plus

Rücktritt

Dunkle Wolken für katholische Kirche auch in Strasbourg – Erzbischof Ravel zurückgetreten

Dunkle Wolken für katholische Kirche auch in Strasbourg – Erzbischof Ravel zurückgetreten

Baden-Baden/Strasbourg, 24.04.2023, Bericht: Christian Frietsch Für die katholische Kirche sind nicht nur diesseits des Rheins dunkle Wolken aufgezogen. Nach den erschütternden Ergebnissen des Missbrauchsberichts und der Rolle des ehemaligen Freiburger Erzbischofs Robert Zollitsch, reichte nun der Straßburger Erzbischof Luc Ravel seinen Rücktritt ein.

<<  382 383 384 385 386 387 388 389 390 391  >>