Daily News

Dienstag, 28. September 2021

Bundestagswahl 2021

Bittere Niederlage in Karlsruhe für Ingo Wellenreuther – Ehemaliger KSC-Präsident scheitert an grüner Fraktionschefin Zoe Mayer

Bittere Niederlage in Karlsruhe für Ingo Wellenreuther – Ehemaliger KSC-Präsident scheitert an grüner Fraktionschefin Zoe Mayer

Baden-Baden, 28.09.2021, Bericht: Redaktion Gegenüber den 32 Prozent bei den Landtagswahlen musste sich das Ergebnis der Bundestagswahl für die Baden-Badener Grünen von etwa nur der Hälfte der Stimmen wie eine Niederlage anfühlen. Doch erstmals gab es für die Grünen auch Direktmandate.

Montag, 27. September 2021

Gewinner und Verlierer der Bundestagswahl

Abstieg der CDU im Wahlkreis Rastatt – Vergleichszahlen 2013 bis 2021 – FDP mit Sven Gehrke im Aufwind

Abstieg der CDU im Wahlkreis Rastatt – Vergleichszahlen 2013 bis 2021 – FDP mit Sven Gehrke im Aufwind

Baden-Baden/Rastatt, 27.09.2021, 18.15 Uhr, Bericht: Reyhan Cifci Im Wahlkreis 273 Rastatt, zu dem Baden-Baden gehört, zeigt der Vergleich der Bundestagswahlergebnisse deutlich den Abstieg der CDU. Mit 53,5 Prozent konnte der Baden-Badener Kai Whittaker die Wahl 2013 noch mit einer absoluten Mehrheit gewinnen.

Feuerwehreinsatz

Noch keine Hinweise auf Brandursache in Haueneberstein – Gebäude in vergangener Nacht völlig zerstört

Noch keine Hinweise auf Brandursache in Haueneberstein – Gebäude in vergangener Nacht völlig zerstört

Baden-Baden, 27.09.2021, 16.45 Uhr, Bericht: Reyhan Cifci Zu dem Gebäudebrand am Sonntagabend in Haueneberstein gibt es noch keine Erkenntnisse zur Brandursache.

Bundestagswahl 2021

Bundeswahlleiter mit vorläufigem Ergebnis – SPD 25,7 – CDU 18,9 – CSU 5,2 – Wahl von Gabriele Katzmarek und Kai Whittaker bestätigt

Bundeswahlleiter mit vorläufigem Ergebnis – SPD 25,7 – CDU 18,9 – CSU 5,2 – Wahl von Gabriele Katzmarek und Kai Whittaker bestätigt

Berlin/Baden-Baden/Rastatt, 27.09.2021, 13:10 Uhr, Bericht: Nadja Milke Der Bundeswahlleiter hat heute Vormittag das vorläufige Ergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 bekannt gegeben.

Live-Interview mit BI-Sprecher Jörg Grütz

Zwischenergebnis Bürgerentscheid in Baden-Basen: 55,75 Prozent „Ja“ – Nach Auszählung 13 von 60 Ergebnissen

Baden-Baden, 26.09.2021, 19:50 Uhr, Bericht: Redaktion Nach der Auszählung von 13 der 60 Wahllokalen konnten 9.160 Wahlzettel ausgezählt werden. Davon Haben 55,75 Prozent mit «Ja» gestimmt und 44,25 Prozent mit «nein». Insgesamt müssen mindestens 20 Prozent der 42.843 Wahlberechtigten am Bürgerentscheid teilnehmen.

Balg und Ebersteinburg betroffen

Schlafraubende Brummtöne in Baden-Baden – „Öffentliche Anfrage“ der CDU-Fraktion an OB Mergen

Schlafraubende Brummtöne in Baden-Baden – „Öffentliche Anfrage“ der CDU-Fraktion an OB Mergen

Baden-Baden, 27.09.2021, Bericht: Redaktion Aus den Statteilen Balg und Ebersteinburg würden mehrere Bürgerinnen und Bürger «über einen tieffrequenten und andauernden Brummton» berichten, heißt es in einem Schreiben von CDU-Stadträtin Cornelia von Loga an Oberbürgermeisterin Margret Mergen.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-VIDEO-Interviews mit Margret Mergen, Roland Kaiser, Ansgar Gernsbeck, Jörg Grütz

Baden-Badener OB Mergen hätte gerne neue GroKo – Grüner Bürgermeister Kaiser: „Grüne und FDP zusammensetzen“ – Jubel bei Bürgerinitiative Fieser-Brücke

Baden-Badener OB Mergen hätte gerne neue GroKo – Grüner Bürgermeister Kaiser: „Grüne und FDP zusammensetzen“ – Jubel bei Bürgerinitiative Fieser-Brücke

Baden-Baden, 27.09.2021, 02:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die letzte Hochrechnung heute Nacht brachte nur kleine Korrekturen. CDU: 24,2; SPD: 26,0; AfD: 10,6; FDP: 11,5; Grüne: 14,3; Die Linke 5,0; Sonstige 8,4.

Vorläufige Ergebnisse

Whittaker schafft es trotz hoher Verluste: 33,20 Prozent – Gabriele Katzmarek: 22,69 Prozent – Sieg für Bürgerinitiative Fieser-Brücke: 56,72 Prozent

Whittaker schafft es trotz hoher Verluste: 33,20 Prozent – Gabriele Katzmarek: 22,69 Prozent – Sieg für Bürgerinitiative Fieser-Brücke: 56,72 Prozent

Baden-Baden/Rastatt, 27.09.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Trotz deutlicher Verluste schafft es Kai Whittaker, CDU, erneut als Direktkandidat in den Deutschen Bundestag einzuziehen. Mit 33,20 Prozent muss er starke Verluste hinnehmen.

<<  662 663 664 665 666 667 668 669 670 671  >>