Daily News

Donnerstag, 09. Juli 2020

Aus dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg

Baden-Baden wieder Spitzenreiter – Bevölkerung in Baden-Württemberg im Schnitt 43,6 Jahre alt

Baden-Baden wieder Spitzenreiter – Bevölkerung in Baden-Württemberg im Schnitt 43,6 Jahre alt

Stuttgart, 09.07.2020, Bericht: Statistisches Landesamt Die Bevölkerung Baden-Württembergs war nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Ende des Jahres 2019 im Durchschnitt 43,6 Jahre alt. Damit ist das Durchschnittsalter gegenüber 1970 um annähernd 9 Jahre angestiegen.

Logo goodnews4Plus

Rahmenkonzept für 4.500 Schulen in Baden-Württemberg

Kein Abstandsgebot in Schulen nach den Sommerferien – Abschlussprüfungen 2021 später – Kultusministerin stellt Konzept für Schuljahr 2020/2021 vor

Kein Abstandsgebot in Schulen nach den Sommerferien – Abschlussprüfungen 2021 später – Kultusministerin stellt Konzept für Schuljahr 2020/2021 vor

Stuttgart, 09.07.2020, Bericht: Nadja Milke Kultusministerin Susanne Eisenmann hat gestern in Stuttgart das «Rahmenkonzept für das Schuljahr 2020/2021» vorgestellt. Zuvor wurden bereits alle 4.500 Schulen im Land über die Planungen informiert.

Mittwoch, 08. Juli 2020
Logo goodnews4Plus

goodnews4-AUDIO-Interview

Die alte Dame und eine 10-Millionen-Zusage für die Stadt Baden-Baden – DEHOGA-Chef Hans Schindler bringt Neues Schloss ins Spiel – "Bildungsangebot Uni Karlsruhe und Uni Straßburg"

Die alte Dame und eine 10-Millionen-Zusage für die Stadt Baden-Baden – DEHOGA-Chef Hans Schindler bringt Neues Schloss ins Spiel – "Bildungsangebot Uni Karlsruhe und Uni Straßburg"

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Hans Schindler

Baden-Baden, 08.07.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Also richtig große Sorgen macht mir eigentlich nur der Europ», blickt DEHOGA-Chef Hans Schindler auf die Corona-geschüttelte Baden-Badener Hotelszene und meint mit «Europ» den Europäischen Hof, das legendäre Stammhaus des Steigenberger Konzerns.

Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative

Die Partei stellt Kandidaten für Landtagswahl – Yannick Glodzik für Rastatt – Florian Zimpfer für Baden-Baden

Die Partei stellt Kandidaten für Landtagswahl – Yannick Glodzik für Rastatt – Florian Zimpfer für Baden-Baden

Baden-Baden/Rastatt, 08.07.2020, Bericht: Redaktion Die Partei hat seine Kandidaten für die 17. Landtagswahl im März 2021 gewählt. Doch damit die Bewerber tatsächlich zur Wahl antreten können, müssen sie jeweils 150 Unterstützungsunterschriften sammeln.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Gewählter Stadtrat Markus Fricke muss weiter bangen – Regierungspräsidium Karlsruhe nennt keinen Termin für Entscheidung über Wahlanfechtung in Baden-Baden – "Erschreckend hohe Ungültigkeitsquote bei den Briefwählern"

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Gewählter Stadtrat Markus Fricke muss weiter bangen – Regierungspräsidium Karlsruhe nennt keinen Termin für Entscheidung über Wahlanfechtung in Baden-Baden – "Erschreckend hohe Ungültigkeitsquote bei den Briefwählern"

Baden-Baden, 08.07.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Logo goodnews4Plus

„Weil diese Angebote deutlich überzogen waren, habe ich mich dazu entschlossen, bereits zwei Tage nach der Submission, das Vergabeverfahren zu beenden und die Ausschreibung aufzuheben.“

Folge 30 aus dem Buch „Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus“ von Christian Frietsch – Seite 225-231 aus dem Kapitel „Die Leo-Affäre“

Folge 30 aus dem Buch „Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus“ von Christian Frietsch – Seite 225-231 aus dem Kapitel „Die Leo-Affäre“

Baden-Baden, 08.07.2020, Redaktion Zweimal wöchentlich veröffentlicht goodnews4.de eine Serie aus dem Buch «Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus». Ein Angebot für die vielen Stunden zu Hause während der Corona-Krise. Das Buch ist 2019 erschienen und wurde sechs Wochen lang in der Kategorie Public Affairs auf Platz 1 als Bestseller in Amazon geführt.

Landtagswahl am 14. März 2021

Rastatter Grüne planen für Landtagswahl – Thomas Hentschel ohne Gegenkandidaten wieder nominiert – Baden-Badener Kandidat wird Freitag gewählt

Rastatter Grüne planen für Landtagswahl – Thomas Hentschel ohne Gegenkandidaten wieder nominiert – Baden-Badener Kandidat wird Freitag gewählt

Baden-Baden/Rastatt, 08.07.2020, Bericht: Reyhan Celik Nach CDU und AfD nominierten auch die Grünen ihre Kandidaten für die Landtagswahl im kommenden März. Thomas Hentschel wurde als Kandidat gewählt und tritt damit erneut als Landtagskandidat an.

Dienstag, 07. Juli 2020

Drohungen per Telefon

Nach Drohungen sperrt Polizei Gutenbergstraße in Baden-Baden – Mitarbeiter verließen das Gebäude

Nach Drohungen sperrt Polizei Gutenbergstraße in Baden-Baden – Mitarbeiter verließen das Gebäude

Baden-Baden, 07.07.2020, 09:20 Uhr, Bericht: Nadja Milke Über die Hintergründe der von der Polizei vorgenommenen Sperrungen in der Gutenbergstraße in der Baden-Badener Weststadt ist derzeit nicht viel bekannt.

Einsatz beendet

Bombendrohung gegen Amtsgericht Baden-Baden – "Ermittlungen vorläufig abgeschlossen"

Bombendrohung gegen Amtsgericht Baden-Baden – "Ermittlungen vorläufig abgeschlossen"

Baden-Baden, 07.07.2020, 11:10 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Ermittlungen der eingesetzten Beamten seien «vorläufig abgeschlossen», erklärte das Polizeipräsidium Offenburg, nachdem die Gutenbergstraße in Baden-Baden wegen einer Bombendrohung heute Morgen bis zirka 10.30 Uhr abgesperrt worden war. goodnews4.de berichtete.

Logo goodnews4Plus

Kriminalstatistik Baden-Baden

Freiburg gibt rote Laterne ab – Baden-Baden Spitzenreiter der Kriminalstatistik Baden-Württemberg – Stellungnahme von Polizeipräsidium Offenburg

Freiburg gibt rote Laterne ab – Baden-Baden Spitzenreiter der Kriminalstatistik Baden-Württemberg – Stellungnahme von Polizeipräsidium Offenburg

Baden-Baden, 07.07.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch In Freiburg herrschte dieser Tage große Erleichterung über die Ergebnisse der Kriminalstatistik für das vergangene Jahr. «Eine traurige Serie geht zu Ende. Freiburg ist nach 16 Jahren nicht mehr der am stärksten von Kriminalität betroffene Stadtkreis im Ländle», feierte das Freiburger Amtsblatt die beruhigende Nachricht für die Bürger der Breisgau-Metropole.

<<  957 958 959 960 961 962 963 964 965 966  >>