Daily News

Freitag, 10. Juli 2020
Logo goodnews4Plus

Grüne nominieren Kandidat für Landtagswahl

Endlich politischer Wettbewerb in Baden-Baden – Grüne Kandidatin Helga Decker sorgt für Spannung – Auch Sinzheimer Gemeinderat Joachim Heck tritt heute in Bühl an

Endlich politischer Wettbewerb in Baden-Baden – Grüne Kandidatin Helga Decker sorgt für Spannung – Auch Sinzheimer Gemeinderat Joachim Heck tritt heute in Bühl an

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Helga Decker

Baden-Baden, 10.07.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Um die Kandidatur als grüner Landtagskandidat oder Landtagskandidatin für den Wahlkreis Baden-Baden, zu dem auch Bühl gehört, stehen heute Abend gleich drei Bewerber zur Auswahl, unter ihnen Helga Decker.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Baden-Badener Oldtimer-Meeting am Wochenende – Marc Culas glaubt an dramatischen Wandel der Automobilindustrie – "Drei, vier Übergangsjahre, dann wird es einen regelrechten Boom bei Elektromobilität geben"

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Baden-Badener Oldtimer-Meeting am Wochenende – Marc Culas glaubt an dramatischen Wandel der Automobilindustrie – "Drei, vier Übergangsjahre, dann wird es einen regelrechten Boom bei Elektromobilität geben"

Baden-Baden, 10.07.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Atemschutzmasken als Vorrat

Weitere Corona-Erleichterungen – Bericht der Lenkungsgruppe „SARS-CoV-2“

Baden-Baden, 10.07.2020, Bericht: Redaktion 10 Millionen Euro Steuermittel nimmt das Land in die öffentliche Hand für Atemschutzmasken, teilt die Landesregierung mit.

Auswirkung der Schulschließungen

Corona-Bonus für Abschlussklassen der Realschulen – Ausgewählte Note zählt doppelt

Corona-Bonus für Abschlussklassen der Realschulen – Ausgewählte Note zählt doppelt

Baden-Baden/Stuttgart, 10.07.2020, Bericht: Reyhan Celik Eine gute Nachricht gab es für die Realschüler der Abschlussklassen in ganz Baden-Württemberg. Zur Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen, erhielten sie einen Auszug aus der «Ersten Verordnung des Kultusministeriums zur Änderung der Corona-Pandemie-Prüfungsverordnung».

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – Antwort auf Leserbrief von Bernd Leicht – „Konditionen bei denen das Gehirn nur Spiegeleier braten kann“

Baden-Baden, 10.07.202, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leserin Dr. Yvonne Hannewald Stellung zu dem Leserbrief von goodnews4-Leser Bernd Leicht Leserbrief "Meine Meinung" − Zu Gastkommentar von Franz Alt − "Wird lustig Soja aus Brasilien importiert".

Logo goodnews4Plus

„Das würde ich uns allen möglichst ersparen, damit wir uns der produktiven Alltagsarbeit zuwenden können“

Folge 31 aus dem Buch „Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus“ von Christian Frietsch – Seite 232-237 aus dem Kapitel „Die Leo-Affäre“

Folge 31 aus dem Buch „Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus“ von Christian Frietsch – Seite 232-237 aus dem Kapitel „Die Leo-Affäre“

Baden-Baden, 10.07.2020, Redaktion Zweimal wöchentlich veröffentlicht goodnews4.de eine Serie aus dem Buch «Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus». Ein Angebot für die vielen Stunden zu Hause während der Corona-Krise. Das Buch ist 2019 erschienen und wurde sechs Wochen lang in der Kategorie Public Affairs auf Platz 1 als Bestseller in Amazon geführt.

Donnerstag, 09. Juli 2020
Logo goodnews4Plus

goodnews4-VIDEO-Straßenumfrage

Kontroverse zur Maskenpflicht in Baden-Baden – "Die deutschen Politiker haben sehr gute Arbeit gemacht" – Aber Maskenpflicht: "Das darf nicht sein" – "Schlecht für Menschen mit Blutdruck und Kreislaufproblemen"

Kontroverse zur Maskenpflicht in Baden-Baden – "Die deutschen Politiker haben sehr gute Arbeit gemacht" – Aber Maskenpflicht: "Das darf nicht sein" – "Schlecht für Menschen mit Blutdruck und Kreislaufproblemen"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Straßenumfrage von Reyhan Celik

Baden-Baden, 09.07.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die Diskussionen um die Maskenpflicht drehen sich neben dem medizinischen Nutzen auch um die Frage wie weit der Staat die Freiheit des Einzelnen einschränken darf und ob eine Güterabwägung ausreichend auseinandergesetzt wurde.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Regierungspräsidium Karlsruhe ordnet Neufeststellung des Baden-Badener Wahlergebnisses an – Durchatmen bei FBB – Markus Fricke bleibt gewählter Stadtrat

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Regierungspräsidium Karlsruhe ordnet Neufeststellung des Baden-Badener Wahlergebnisses an – Durchatmen bei FBB – Markus Fricke bleibt gewählter Stadtrat

Baden-Baden, 09.07.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Logo goodnews4Plus

Betriebsausschuss Stadtwerke und Eigenbetrieb Umwelttechnik am 16. Juli

Beförderungsbedingungen für die Merkur-Bergbahn – „Fahrgästen ist untersagt, ohne Erlaubnis zu musizieren“ und „zu betteln“

Beförderungsbedingungen für die Merkur-Bergbahn – „Fahrgästen ist untersagt, ohne Erlaubnis zu musizieren“ und „zu betteln“

Baden-Baden, 09.07.2020, Bericht: Reyhan Celik Auch wenn die neue Merkur-Bergbahn seit rund vier Wochen wieder für den Publikumsverkehr geöffnet ist, goodnews4.de berichtete, wird sich der Betriebsausschuss des Baden-Badener Gemeinderates erneut in der nächsten Woche mit ihr befassen.

Logo goodnews4Plus

Corona-Hilfe

Sozialminister Lucha: „Kein gemeinnütziger Verein und keine gemeinnützige zivilgesellschaftliche Organisation soll durch das Raster fallen“ – 12.000 Euro pro Verein oder Organisation

Sozialminister Lucha: „Kein gemeinnütziger Verein und keine gemeinnützige zivilgesellschaftliche Organisation soll durch das Raster fallen“ – 12.000 Euro pro Verein oder Organisation

Stuttgart, 09.07.2020, Bericht: Nadja Milke Nach den Soforthilfen und Rettungsschirmen für die Wirtschaft will die Landesregierung auch gemeinnützige Vereinen und zivilgesellschaftlichen Organisationen, die durch die Corona-Krise in Not geraten sind, helfen.

<<  956 957 958 959 960 961 962 963 964 965  >>