Daily News

Mittwoch, 15. Juli 2020
Logo goodnews4Plus

Corona-Krise in Baden-Baden

OB Mergen sieht "keine Signale" für Kongresse – "Völlig unwirtschaftlich" – Auch Rückversicherer-Meeting in Baden-Baden gefährdet

OB Mergen sieht "keine Signale" für Kongresse – "Völlig unwirtschaftlich" – Auch Rückversicherer-Meeting in Baden-Baden gefährdet

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit OB Margret Mergen

Baden-Baden, 15.07.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Der größte Kongress, den Baden-Baden jedes Jahr erlebt, steht auf Messers Schneide.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Zum Tod von Frieder Burda – goodnews4-Interview von 2016 – "Ich weiß nicht was nach dem Tod noch bleibt"

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Zum Tod von Frieder Burda – goodnews4-Interview von 2016 – "Ich weiß nicht was nach dem Tod noch bleibt"

Baden-Baden, 15.07.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Landesregierung einigt sich auf Teststrategie

Kultusministerin Eisenmann zu Corona-Tests an Schulen und Kitas – „Freiwillige Testmöglichkeiten ist mir ein Anliegen gewesen“

Kultusministerin Eisenmann zu Corona-Tests an Schulen und Kitas – „Freiwillige Testmöglichkeiten ist mir ein Anliegen gewesen“

Stuttgart, 15.07.2020, Bericht: Redaktion Zur Einigung der Landesregierung über die Teststrategie an Schulen und Kitas nahm Kultusministerin Susanne Eisenmann gestern schriftlich mit einem Statement Stellung. goodnews4.de berichtete bereits.

Hitzebedingte Todesfälle

Statistisches Landesamt meldet 1.700 „Hitzetote“ für Sommer 2019 – Monat Juli mit den meisten Opfern

Statistisches Landesamt meldet 1.700 „Hitzetote“ für Sommer 2019 – Monat Juli mit den meisten Opfern

Stuttgart, 15.07.2020, Bericht: Redaktion Ein Vergleich mit den Opfern, die wegen oder mit dem Virus Covid-19 gestorben sind, bietet sich an. Das Statistische Landesamt nannte gestern die Zahl von 1.700 Hitzetoten für das Jahr 2019. 1.838 Corona-Todesopfer meldete das baden-württembergische Sozialministerium gestern, am 14. Juli.

Logo goodnews4Plus

Frankreich-Konzeption

Chance für Baden-Baden und 10-Millionen-Spende – Baden-Württemberg und Frankreich planen „Europäische Universität“

Chance für Baden-Baden und 10-Millionen-Spende – Baden-Württemberg und Frankreich planen „Europäische Universität“

Stuttgart, 15.07.2020, Bericht: Nadja Milke Am französischen Nationalfeiertag hat das Kabinett der baden-württembergischen Landesregierung gestern die sogenannte «Frankreich-Konzeption» beschlossen, mit der die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Baden-Württemberg intensiviert werden soll.

Mehr Befugnisse und Datenschutz

Ministerrat beschließt neues Polizeigesetz – Bodycams in Wohnungen und Geschäftsräumen – Personenkontrollen bei Großveranstaltungen

Ministerrat beschließt neues Polizeigesetz – Bodycams in Wohnungen und Geschäftsräumen – Personenkontrollen bei Großveranstaltungen

Stuttgart, 15.07.2020, Bericht: Nadja Milke Der Ministerrat hat gestern der Änderung des Polizeigesetzes zugestimmt. Damit wird das Polizeigesetz um weitere Befugnisse ergänzt und gleichzeitig an datenschutzrechtliche Vorgaben der EU sowie an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes angepasst.

Logo goodnews4Plus

Ministerpräsident und Innenminister sehen kein Fehlverhalten der Polizei

Krawallnacht in Stuttgart im Fokus – Ministerpräsident Kretschmann: „Menschen werden bei uns eingebürgert, nicht eingedeutscht“

Krawallnacht in Stuttgart im Fokus – Ministerpräsident Kretschmann: „Menschen werden bei uns eingebürgert, nicht eingedeutscht“

Stuttgart, 15.07.2020, Bericht: Reyhan Celik Für die Regierungspressekonferenz gestern in Stuttgart mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsrätin Gisela Erler und Innenminister Thomas Strobl waren eigentlich die «Frankreichkonzeption des Landes» und «das neue Polizeigesetz Baden-Württemberg» als Themen gesetzt. Das Interesse bei den Pressevertretern im Bürger- und Medienzentrum des Landtags fiel jedoch bei diesen Themen eher bescheiden aus.

Dienstag, 14. Juli 2020

Hunderte von Einsatzkräften immer noch erfolglos

Yves Rausch bleibt in Wäldern verschwunden – goodnews4-AUDIO-Interview mit Polizeipräsident Renter – „Bis wir ihn finden“

Yves Rausch bleibt in Wäldern verschwunden – goodnews4-AUDIO-Interview mit Polizeipräsident Renter – „Bis wir ihn finden“

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Reinhard Renter

Baden-Baden/Oppenau, 14.07.2020, 17:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Der kuriose Fall des mit Pfeil und Bogen, aber auch mit Schusswaffen, ausgerüsteten Yves Rausch schaffte es bundesweit in die Schlagzeilen.

Logo goodnews4Plus

Nach Gespräch mit Lehrerverbänden und Kitavertretern

Corona-Tests an Schulen und Kitas – Landesregierung einigt sich auf freiwillige und unfreiwillige Tests – Kosten trägt das Land

Corona-Tests an Schulen und Kitas – Landesregierung einigt sich auf freiwillige und unfreiwillige Tests – Kosten trägt das Land

Stuttgart, 14.07.2020, 14:00 uhr, Bericht: Reyhan Celik In der heutigen Regierungspressekonferenz nahm Ministerpräsident Winfried Kretschmann Stellung zu der von der Regierung beschlossen sogenannten Corona-Teststrategie.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Protokoll zur 11. Sitzung des Hauptausschusses

Gemeinderat bremst Baden-Badener OB Mergen – Parkgebühren für Lehrer, Schüler und städtische Bedienstete vorläufig vom Tisch

Gemeinderat bremst Baden-Badener OB Mergen – Parkgebühren für Lehrer, Schüler und städtische Bedienstete vorläufig vom Tisch

Baden-Baden, 14.07.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Der Vorschlag, nach dem städtische Mitarbeiter zukünftig Parkgebühren bezahlen sollen, war ein mutiges Unterfangen der Baden-Badener Oberbürgermeisterin. Gestern Abend zeigten sich dann die Machtverhältnisse im Rathaus.

<<  954 955 956 957 958 959 960 961 962 963  >>