Baden-Baden

Donnerstag, 13. Februar 2025

Abteilungsversammlung

„Herausforderndster Einsatz war der Dachstuhlbrand in der Lichtentaler Straße“ – Abteilungsversammlung der Feuerwehr Baden-Baden Abteilung Ebersteinburg

„Herausforderndster Einsatz war der Dachstuhlbrand in der Lichtentaler Straße“ – Abteilungsversammlung der Feuerwehr Baden-Baden Abteilung Ebersteinburg

Baden-Baden, 13.02.2025, Bericht: Redaktion Die Feuerwehren in Baden-Baden haben im letzten Jahr viele unruhige Tage und Nächte erlebt. Auch über die dramatischen Einsätze berichtet in ihrer Jahresbilanz nun die Abteilung Ebersteinburg der Feuerwehr Baden-Baden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

U18-Wahl in Jugendtreffs Haueneberstein und Sandweier – Möglichkeit, dennoch seine Meinung zu sagen

U18-Wahl in Jugendtreffs Haueneberstein und Sandweier – Möglichkeit, dennoch seine Meinung zu sagen

Baden-Baden, 13.02.2025, Bericht: Rathaus Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadt Baden-Baden wieder an der sogenannten U18-Wahl. Noch bis zu diesem Freitag, 14. Februar, haben alle unter 18-Jährigen die Möglichkeit, in der Jugendbegegnungsstätte, Jube, in den Jugendtreffs in Haueneberstein und Sandweier sowie in der Lila Villa in Steinbach ihre Stimme abzugeben. Gewählt werden kann zu den normalen Öffnungszeiten der Treffs.

Mittwoch, 12. Februar 2025

15 Jahre nach Großbrand

Rathaus Baden-Baden beruhigt – „PFAS-Grundwassersanierung in Sandweier erfolgreich abgeschlossen“

Rathaus Baden-Baden beruhigt – „PFAS-Grundwassersanierung in Sandweier erfolgreich abgeschlossen“

Baden-Baden, 12.02.2025, Bericht: Redaktion Die Folgen der PFAS-Affäre beunruhigen die betroffenen Teile des Stadtkreises Baden-Baden und des Landkreises Rastatt nun schon seit mehreren Jahren. Zuletzt wurden neue Ergebnisse von Studien bekannt. goodnews4.de berichtete.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Monatelange Kanaluntersuchungen in Varnhalt – „Von einem spezialisierten Unternehmen optisch inspiziert“

Monatelange Kanaluntersuchungen in Varnhalt – „Von einem spezialisierten Unternehmen optisch inspiziert“

Baden-Baden, 12.02.2025, Bericht: Rathaus Die Stadtwerke Baden-Baden führen im Zuge der Eigenkontrollverordnung eine umfassende Befahrung aller öffentlichen Hauptkanäle in Varnhalt durch.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Fortbildung im Rathaus – Abteilung Stadtplanung und Stadtentwicklung geschlossen

Fortbildung im Rathaus – Abteilung Stadtplanung und Stadtentwicklung geschlossen

Baden-Baden, 12.02.2025, Bericht: Rathaus Die Abteilung Stadtplanung und Stadtentwicklung im Rathaus Baden-Baden bleibt aufgrund einer internen Fortbildung am Donnerstag, 13. Februar, ganztägig geschlossen.

Dienstag, 11. Februar 2025

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baustelle in Neuweier – Schartenbergstraße gesperrt

Baden-Baden, 11.02.2025, Bericht: Rathaus Wegen Bauarbeiten ist die Schartenbergstraße in Neuweier bei Hausnummer 56 von Dienstag, 11. Februar, bis Donnerstag, 20. Februar, für den gesamten Verkehr gesperrt.

Montag, 10. Februar 2025

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Jugendkonferenz am Gymnasium Hohenbaden – „Zeichen gegen Politikverdrossenheit und Rechtsruck“

Baden-Badener Jugendkonferenz am Gymnasium Hohenbaden – „Zeichen gegen Politikverdrossenheit und Rechtsruck“

Baden-Baden, 10.02.2025, Bericht: Rathaus Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Hohenbaden lädt am Freitag, 21. Februar, von 7.50 bis 13 Uhr in ihren Räumen zur Regionalen Jugendkonferenz ein.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Der Digitale Engel kommt nach Baden-Baden – Rathaus wendet sich an Generation 60plus

Der Digitale Engel kommt nach Baden-Baden – Rathaus wendet sich an Generation 60plus

Baden-Baden, 10.02.2025, Bericht: Redaktion «Egal ob es darum geht mit den Enkeln per Video zu telefonieren, online einzukaufen oder in der Mediathek die verpasste Sendung anzuschauen, digitale Hilfsmittel können den Alltag erleichtern und bereichern.» So erklärt das Baden-Badener Rathaus die Welt.

Donnerstag, 06. Februar 2025

Tag der offenen Tür

Lange ist es her, da befand sich das RWG in der schönen Baden-Badener Innenstadt – Tag der offenen Tür am Richard-Wagner-Gymnasium

Lange ist es her, da befand sich das RWG in der schönen Baden-Badener Innenstadt – Tag der offenen Tür am Richard-Wagner-Gymnasium

Baden-Baden, 06.02.2025, Bericht: Redaktion Lange ist es her, da befand sich der Standort des Richard-Wagner-Gymnasiums noch mitten in der Innenstadt von Baden-Baden in der Stephanienstraße. Dort, wo nun die Musikschule an die Tradition erinnert.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bald beginnt der Ernst des Lebens für die kleinen Baden-Badener – Aufnahmetermine der Erstklässler

Bald beginnt der Ernst des Lebens für die kleinen Baden-Badener – Aufnahmetermine der Erstklässler

Baden-Baden, 06.02.2025, Bericht: Rathaus Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026, das am 1. August 2025 startet, sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2025 das sechste Lebensjahr vollendet haben, verpflichtet, die Grundschule zu besuchen.

<<  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18  >>