Baden-Baden

Dienstag, 25. Februar 2025

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Partnersuche der besonderen Art in Gaggenau – Welche Heizung passt zu mir? – Beratungskampagne 2025

Baden-Baden, 25.02.2025, Bericht: Rathaus Die Energieagentur Mittelbaden startet in Kooperation mit dem Stadtkreis Baden-Baden, dem Landkreis Rastatt und RegioENERGIE sowie weiteren lokalen Akteuren eine ganzjährige Beratungskampagne für Bürgerinnen und Bürger.

Montag, 24. Februar 2025

Auszeichnung

Strahlender Baden-Badener Bürgermeister – „Team Roland Kaiser“ in Stuttgart mit Staatsanzeiger Awards ausgezeichnet

Strahlender Baden-Badener Bürgermeister – „Team Roland Kaiser“ in Stuttgart mit Staatsanzeiger Awards ausgezeichnet

Baden-Baden, 24.02.2025, Bericht: Redaktion Von den Herausforderungen, die in Baden-Baden von den inzwischen vier Bürgermeister erledigt werden, hat Roland Kaiser die wohl schwierigste Ereigniskarte gezogen. Soziale Lösungen und auch Bildung und Soziales sind derzeit in der Stadtverwaltung der vermutlich konfliktreichste Teil der Aufgaben.

Freitag, 21. Februar 2025

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bundestagswahl 2025 an Baden-Badener Schule schon mal geübt – „Im Wahlbüro ist fast alles so, wie es sein sollte“

Bundestagswahl 2025 an Baden-Badener Schule schon mal geübt – „Im Wahlbüro ist fast alles so, wie es sein sollte“

Baden-Baden, 21.02.2025, Bericht: Rathaus Auch Schüler der Robert-Schuman-Schule, RSB sind zur Bundestagswahl als Erstwähler zugelassen. Für sie ergab sich am Donnerstag Möglichkeit, an einer Generalprobe teilzunehmen.

Donnerstag, 20. Februar 2025

Aus dem Rathaus Baden-Baden

OB Späth auf dem Augustaplatz – „Ungezwungener, persönlicher Austausch“

OB Späth auf dem Augustaplatz – „Ungezwungener, persönlicher Austausch“

Baden-Baden, 20.02.2025, Bericht: Redaktion Oberbürgermeister Dietmar Späth wolle wieder mit den Bürgern in «direkten Kontakt beziehungsweise ins Gespräch kommen», erklärte gestern das Baden-Badener Rathaus.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

OB Späth auch mit WhatsApp aktiv – „Ergänzung zu Bürgersprechstunden“

OB Späth auch mit WhatsApp aktiv – „Ergänzung zu Bürgersprechstunden“

Baden-Baden, 20.02.2025, Bericht: Redaktion Oberbürgermeister Dietmar Späth wolle wieder mit den Bürgern über den Messenger-Dienst «WhatsApp» ins Gespräch kommen, teilt das Rathaus mit.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stadtverwaltung Baden-Baden im Narrenmodus – Am Schmutzigen Donnerstag geschlossen

Stadtverwaltung Baden-Baden im Narrenmodus – Am Schmutzigen Donnerstag geschlossen

Baden-Baden, 20.02.2025, Bericht: Redaktion Die städtischen Dienststellen sind am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, für den Publikumsverkehr ganztägig geschlossen.

Mittwoch, 19. Februar 2025

Streik

Morgen Streik bei Stadtwerke Baden-Baden – „Warnstreik am 20. Februar bei den Versorgungsbetrieben“

Morgen Streik bei Stadtwerke Baden-Baden – „Warnstreik am 20. Februar bei den Versorgungsbetrieben“

Baden-Baden, 19.02.2025, Bericht: Redaktion Etwas wortkarg macht das Rathaus Baden-Baden auf einen Streik aufmerksam, der für morgen angekündigt ist.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Rathaus meldet Fortschritte im „Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut“ in Baden-Baden – „234 Kinder und 88 Elternteile erreicht“

Rathaus meldet Fortschritte im „Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut“ in Baden-Baden – „234 Kinder und 88 Elternteile erreicht“

Baden-Baden, 19.02.2025, Bericht: Rathaus Am Mittwoch, 12. Februar, fand das zweite Plenum des Präventionsnetzwerks gegen Kinderarmut in Baden-Baden statt. Bürgermeister Roland Kaiser begrüßte die Anwesenden herzlich und betonte die Bedeutung dieser Initiative zur Schaffung von Chancen und Unterstützungsangeboten für benachteiligte Kinder in der Region.

Dienstag, 18. Februar 2025

Auf Streife

Baden-Badener Bürgermeister kümmert sich um Recht und Ordnung – Tobias Krammerbauer auf Rundgang mit dem Vollzugsdienst

Baden-Badener Bürgermeister kümmert sich um Recht und Ordnung – Tobias Krammerbauer auf Rundgang mit dem Vollzugsdienst

Baden-Baden, 18.02.2025, Bericht: Redaktion Der Gemeindevollzugsdienst ist in Baden-Württemberg eine Einrichtung der Gemeinden in ihrer Rolle als Ortspolizeibehörde. Dieser ist für den Vollzug und die Vollstreckung bestimmter Bereiche des Polizeirechts zuständig. Um Aufgaben wahrnehmen zu können, muss die Gemeinde die Aufgabenübertragung auf den GVD öffentlich bekanntgeben.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Unternehmer-Nachwuchs aus der Robert-Schuman-Schule – Innovative Geschäftsideen im Gründerzentrum Elan

Unternehmer-Nachwuchs aus der Robert-Schuman-Schule – Innovative Geschäftsideen im Gründerzentrum Elan

Baden-Baden, 18.02.2025, Bericht: Rathaus Zwei Tage lang durchlebten mehr als 50 Jugendliche live die ersten Phasen einer Unternehmensgründung im Elan Gründerzentrum Baden-Baden. Dazu gehörte es, Geschäftsideen zu entwickeln und ein vereinfachtes Business Modell aufzustellen.

<<  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19  >>