Baden-Baden

Samstag, 01. August 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Hans-Bredow-Straße doch nicht gesperrt – Freie Fahrt am Wochenende

Baden-Baden, 01.08.2020, Bericht: Rathaus Die für Samstag bis Sonntag, 1. bis 2. August, geplante Sperrung in der Hans-Bredow-Straße wegen Montage eines Mobilfunkmasts entfällt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Vollsperrung in Leisberghöhe – Baumfällarbeiten

Vollsperrung in Leisberghöhe – Baumfällarbeiten

Baden-Baden, 01.08.2020, Bericht: Rathaus Die Leisberghöhe ist bei Haus Nummer 1b am Mittwoch, 5. August, von 7.30 bis 11 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stromanschlussarbeiten in Ooser Kirchstraße

Baden-Baden, 01.08.2020, Bericht: Rathaus Die Ooser Kirchstraße ist bei Haus Nummer 11 von Montag, 3. August, bis Freitag, 14. August, wegen Stromanschlussarbeiten für den Verkehr voll gesperrt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stadtverwaltung wartet auf Entscheidung des Welterbekomitees – Geschichtsfakten zu Parks, Gärten und malerischen Naturkulisse Baden-Badens

Stadtverwaltung wartet auf Entscheidung des Welterbekomitees – Geschichtsfakten zu Parks, Gärten und malerischen Naturkulisse Baden-Badens

Baden-Baden, 01.08.2020, Bericht: Rathaus Die «Great Spas of Europe», eine Gruppe von elf bedeutenden Kurstädten aus sieben europäischen Ländern, haben im Januar 2019 ihre Bewerbung als UNESCO-Welterbe eingereicht. Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Baden-Baden erwarten gemeinsam mit den übrigen zehn Städten nun voller Spannung die Entscheidung des Welterbekomitees, die Corona-bedingt verschoben werden musste.

Freitag, 31. Juli 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Holzhofstraße gesperrt zum Einbau einer Trafostation

Baden-Baden, 31.07.2020, Bericht: Rathaus Die Holzhofstraße ist am Montag, 3. August, für den Verkehr voll gesperrt. Grund ist der Einbau einer Trafostation für die Stadtwerke, wofür ein Kran aufgestellt werden muss.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Rathaus warnt vor Waldbrandgefahr – Grillen und offenes Feuer im Wald verboten – Zuwiderhandlungen können Straftat sein

Baden-Badener Rathaus warnt vor Waldbrandgefahr – Grillen und offenes Feuer im Wald verboten – Zuwiderhandlungen können Straftat sein

Baden-Baden, 31.07.2020, Bericht: Rathaus Wegen der anhaltend hohen Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit herrscht derzeit Waldbrandstufe 4. Durch die immer wieder auffrischenden Winde wird das Waldbrandrisiko zusätzlich erhöht.

Kleine Feierstunde

Alles neu in Haueneberstein – Empfang mit OB Mergen – Ortsverwaltung umfassend renoviert

Alles neu in Haueneberstein – Empfang mit OB Mergen – Ortsverwaltung umfassend renoviert

Baden-Baden, 31.07.2020, Bericht: Redaktion Das Baden-Badener Rathaus teilte gestern mit, dass Oberbürgermeisterin Margret Mergen und Ortsvorsteher Hans-Dieter Boos am Dienstag die «umfassend renovierte und umgebaute Ortsverwaltung in Haueneberstein» am Rathausplatz 1 präsentieren.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Glückliche Larissa Kurti – RWG-Schülerin gewinnt Schüler-Literaturpreis

Glückliche Larissa Kurti – RWG-Schülerin gewinnt Schüler-Literaturpreis

Baden-Baden, 31.07.2020, Bericht: Rathaus Larissa Kurti, die dieses Jahr am Richard-Wagner-Gymnasium ihr Abitur abgelegt hat, hat den ersten Preis des Schüler-Literaturwettbewerbs der Stiftung KWA gewonnen. Das Thema des Wettbewerbs war in diesem Jahr «Heimat».

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Abschied mit „persönlichem Gespräch“ – Dekan Martin Schlick übernimmt Seelsorgeeinheit Zell im Wiesental

Abschied mit „persönlichem Gespräch“ – Dekan Martin Schlick übernimmt Seelsorgeeinheit Zell im Wiesental

Baden-Baden, 31.07.2020, Bericht: Rathaus Zu einem Abschiedsgespräch trafen sich Oberbürgermeisterin Margret Mergen und Dekan Martin Schlick im Rathaus. Schlick war seit 2004 Dekan des Katholischen Dekanats Baden-Baden.

Donnerstag, 30. Juli 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Übergabe der Abi-Zeugnisse am RWG – „Abgespeckte, aber dennoch würdigen Zeremonie“ – Yoela Aithnard ist Scheffelpreisträgerin

Übergabe der Abi-Zeugnisse am RWG – „Abgespeckte, aber dennoch würdigen Zeremonie“ – Yoela Aithnard ist Scheffelpreisträgerin

Baden-Baden, 30.07.2020, Bericht: Rathaus Ganz das Feiern nehmen lassen in diesem Jahr wollten sie sich nicht, die Abiturienten des Richard-Wagner-Gymnasiums (RWG). Die Schüler hatten sich sehr dafür eingesetzt, dass der Jahrgang für die Zeugnisübergabe nicht halbiert wurde, sondern als ganzer diesen feierlichen Akt erleben durfte.

<<  217 218 219 220 221 222 223 224 225 226  >>