Baden-Baden

Donnerstag, 30. Juli 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sonnencreme für Trauerbuche in Lichtentaler Allee

Sonnencreme für Trauerbuche in Lichtentaler Allee

Baden-Baden, 30.07.2020, Bericht: Rathaus Einen speziellen Sonnenschutz hat das städtische Fachgebiet Park und Garten zusammen mit einer Fachfirma am Dienstag, 28. Juli auf die Stammoberflächen der großen Trauerbuche in der Lichtentaler Allee aufgebracht.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sparkasse unterstützt Restaurierung alter Wegweisersteine – OB Mergen: „Den Steinen ist anzusehen, dass der Zahn der Zeit an Ihnen genagt hat und eine Restaurierung ist dringend nötig“

Sparkasse unterstützt Restaurierung alter Wegweisersteine – OB Mergen: „Den Steinen ist anzusehen, dass der Zahn der Zeit an Ihnen genagt hat und eine Restaurierung ist dringend nötig“

Baden-Baden, 30.07.2020, Bericht: Rathaus Ende des 19. Jahrhunderts wurden im Baden-Badener Stadtwald, überwiegend in den stadtnäheren Bereichen, viele Wegweisersteine aufgestellt. Zumeist wurden diese Steine vor über 120 Jahren an alten Wegverbindungen platziert.

Schaubild vom Rathaus hier als PDF

Langzeitentwicklung der Corona-Pandemie im Stadtkreis Baden-Baden – Erster Todesfall am 25. März und letzter am 30. April

Langzeitentwicklung der Corona-Pandemie im Stadtkreis Baden-Baden – Erster Todesfall am 25. März und letzter am 30. April

Baden-Baden, 30.07.2020, Bericht: Redaktion In der gestrigen Pressekonferenz im Alten Ratssaal des Baden-Badener Rathauses waren Oberbürgermeisterin Margret Mergen, Erster Bürgermeister Alexander Uhlig, Bürgermeister Roland Kaiser und Maximilian Lipp, Leiter des städtischen Fachbereichs Ordnung und Sicherheit, anwesend.

Mittwoch, 29. Juli 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stadtwerke Baden-Baden unterstützt Vereine mit 12.500 Euro – Bewerbung online einreichen

Stadtwerke Baden-Baden unterstützt Vereine mit 12.500 Euro – Bewerbung online einreichen

Baden-Baden, 29.07.2020, Bericht: Rathaus Als regionales Unternehmen liegt den Stadtwerken Baden-Baden die Jugendarbeit in den Vereinen am Herzen: «Gerade in diesen schwierigen Zeiten möchten die Stadtwerke helfen und die Jugend unterstützen».

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Mit Corona war alles anders – Abiturfeier an der Berufsoberschule für Sozialwesen

Mit Corona war alles anders – Abiturfeier an der Berufsoberschule für Sozialwesen

Baden-Baden, 29.07.2020, Bericht: Rathaus Das Abitur ist geschafft, und jetzt? Eine traditionelle Abiturfeier war auf Grund der Pandemie nicht möglich.

Dienstag, 28. Juli 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Flüchtlingsfamilie empfing OB Margret Mergen in Haueneberstein

Flüchtlingsfamilie empfing OB Margret Mergen in Haueneberstein

Baden-Baden, 28.07.2020, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Margret Mergen hat eine aus Eritrea stammende Familie besucht, um sich ein Bild über die Anschlussunterbringung von Flüchtlingen in Baden-Baden zu machen. Familie Tesfagergis lebt seit Mai in einer eigenen Wohnung in Haueneberstein.

Montag, 27. Juli 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Rathaus mahnt: „Ausweisdokumente rechtzeitig beantragen“ – Urlaub in Corona-Zeiten – Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes

Rathaus mahnt: „Ausweisdokumente rechtzeitig beantragen“ – Urlaub in Corona-Zeiten – Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes

Baden-Baden, 27.07.2020, Bericht: Rathaus Wie das städtische Fachgebiet Bürgerservice mitteilt, bestehen im Hinblick auf die bevorstehenden Sommerferien nach wie vor etliche Reisehinweise und Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes.

Samstag, 25. Juli 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sondermüllsammlung am 1. August – Umwelttechnik bittet angegebene Zeiten strikt einzuhalten

Sondermüllsammlung am 1. August – Umwelttechnik bittet angegebene Zeiten strikt einzuhalten

Baden-Baden, 25.05.2020, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung ist am Samstag, 1. August, auf dem Betriebsgelände des städtischen Baubetriebshofes und des Eigenbetriebs Umwelttechnik in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Heiße Tage sind gute Tage für fette Maden – Umwelttipp aus Baden-Badener Rathaus

Heiße Tage sind gute Tage für fette Maden – Umwelttipp aus Baden-Badener Rathaus

Baden-Baden, 25.05.2020, Bericht: Rathaus In den Sommermonaten kann es zur Geruchsbelästigung und Madenbildung in der Biotonne kommen. Fliegen, die vom Geruch der Bioabfälle angezogen werden, legen ihre Eier, aus denen sich die Maden entwickeln, in die Bioabfälle wie beispielsweise gekochte Essensreste, Fleisch-, Fisch-, Obst- und Gemüsereste.

Klimaschutzkonzept

Baden-Badener CO2-Emissionenwerte neu berechnen – CDU-Antrag an OB Mergen – „Realität widergespiegelt“

Baden-Badener CO2-Emissionenwerte neu berechnen – CDU-Antrag an OB Mergen – „Realität widergespiegelt“

Baden-Baden, 25.05.2020, Bericht: Redaktion Mit einem Antrag an Oberbürgermeisterin Mergen fordert die CDU-Fraktion die im Baden-Badener Klimaschutzkonzept berechneten CO2-Emissionen dahingehend anzupassen, «dass die tatsächlichen Rahmenbedingungen unserer Stadt der Realität entsprechend widergespiegelt werden».

<<  218 219 220 221 222 223 224 225 226 227  >>