Baden-Baden

Samstag, 15. August 2020

Kosten in Höhe von 560.000 Euro

Daniel Monninger lobt Baufirma Weiss – „Sanierungsarbeiten in Karlsruher Straße gehen gut von der Hand“

Daniel Monninger lobt Baufirma Weiss – „Sanierungsarbeiten in Karlsruher Straße gehen gut von der Hand“

Baden-Baden, 15.08.2020, Bericht: Redaktion Das Baden-Badener Bauunternehmen Weiss sollte nach illegalen Preisabsprachen und anderen Straftaten im Zusammenhang mit der «Leo-Affäre» drei Jahre von Aufträgen der Stadt Baden-Baden ausgeschlossen blieben und erhielt dennoch mit Hilfe der Durchführung eines sogenannten «Selbstreinigungsverfahrens» den Auftrag zur Sanierung der Karlsruher Straße in Haueneberstein. goodnews4.de berichtete.

Freitag, 14. August 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Rücksichtslose Partys haben ein Ende – Zufahrt Schärrhaldekopf jetzt beschrankt

Rücksichtslose Partys haben ein Ende – Zufahrt Schärrhaldekopf jetzt beschrankt

Baden-Baden, 14.08.2020, Bericht: Rathaus Das Forstamt hat die Zufahrt zum Schärrhaldekopf jetzt mit einer Schranke geschlossen. Gerade an den Wochenenden gab es dort regelmäßig Klagen über teils ausufernde Grillfeste, Lagerfeuer außerhalb der angelegten Feuerplätze und vor allem über zurückgelassenen Müll.

Donnerstag, 13. August 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Termine für Flohmärkte in der Kaiserallee stehen fest

Baden-Baden, 13.08.2020, Bericht: Redaktion Das Baden-Badener Rathaus teilte gestern mit, dass Termine für den beliebten Flohmarkt in der Kaiserallee festgelegt worden sind.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stadtmuseum blickt auf Geroldsauer Wasserfall – Gemälde von Landschaftsmaler Puhonny

Stadtmuseum blickt auf Geroldsauer Wasserfall – Gemälde von Landschaftsmaler Puhonny

Baden-Baden, 13.08.2020, Bericht: Redaktion Während der Sommerferien präsentiert das Stadtmuseum Baden-Baden eine sechsteilige Serie zum Mitmachen. Jede Woche werden Objekte aus der Sammlung vorgestellt in Verbindung mit einer Gewinnspielaufgabe für Kinder.

Dienstag, 11. August 2020

"Great Spas of Euope"

Baden-Badener Tradition der Bade- und Trinkkur – Ursprungsquelle im Untergeschoss des Alten Dampfbades war „wichtigste und ergiebigste Hauptquelle des Thermalbezirks“

Baden-Badener Tradition der Bade- und Trinkkur – Ursprungsquelle im Untergeschoss des Alten Dampfbades war „wichtigste und ergiebigste Hauptquelle des Thermalbezirks“

Baden-Baden, 11.08.2020, Bericht: Rathaus Die «Great Spas of Europe», eine Gruppe von elf bedeutenden Kurstädten aus sieben europäischen Ländern, haben im Januar 2019 ihre Bewerbung als UNESCO-Welterbe eingereicht. Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Baden-Baden erwarten gemeinsam mit den übrigen zehn Städten nun voller Spannung die Entscheidung des Welterbekomitees, die Corona-bedingt verschoben werden musste.

Montag, 10. August 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Themen, die junge Menschen beschäftigen oder belasten“ – Rathaus bietet Sommertelefon für Jugendliche

„Themen, die junge Menschen beschäftigen oder belasten“ – Rathaus bietet Sommertelefon für Jugendliche

Baden-Baden, 10.08.2020, Bericht: Rathaus In der vergangenen Woche haben die Sommerferien für die Baden-Badener Schülerinnen und Schüler begonnen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Migranten büffeln in Baden-Baden auch in Sommerferien Deutsch - "Im Intensivkurs wird kräftig geschwitzt“

Migranten büffeln in Baden-Baden auch in Sommerferien Deutsch - "Im Intensivkurs wird kräftig geschwitzt“

Baden-Baden, 10.08.2020, Bericht: Rathaus Für junge Migranten heißt es trotz Sommerferien «Farbe bekennen»: Derzeit pauken knapp 20 Jugendliche in Baden-Baden Deutsch.

Samstag, 08. August 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gebremster Fortschritt in den Rathäusern – „Bürokratische und organisatorische Hürden“ bei Online-Kommunikation

Gebremster Fortschritt in den Rathäusern – „Bürokratische und organisatorische Hürden“ bei Online-Kommunikation

Baden-Baden, 08.08.2020, Bericht: Rathaus Zum 8. Fachgruppentreffen der interkommunalen Zusammenarbeit re@di – regional.digital waren die zehn Mitgliedsstädte Baden-Baden, Bretten, Bruchsal, Bühl, Gaggenau, Ettlingen, Rastatt, Rheinstetten, Stutensee und Waghäusel kürzlich zu Gast in Gaggenau.

Freitag, 07. August 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Runder Tisch für Menschen mit Behinderung mit Nora Welsch – Menschen mit Behinderungen in Pandemie-Zeiten nicht vergessen

Runder Tisch für Menschen mit Behinderung mit Nora Welsch – Menschen mit Behinderungen in Pandemie-Zeiten nicht vergessen

Baden-Baden, 07.08.2020, Bericht: Rathaus Der Runde Tisch für Menschen mit Behinderung fand Ende Juli erstmals unter Leitung der neuen Kommunalen Behindertenbeauftragten Nora Welsch statt.

Donnerstag, 06. August 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stadtbibliothek mit spannenden Terminen für die Kleinen – „Gedichte mal ganz anders erleben“ und „Alles Theater!“ – Anmeldung erforderlich

Stadtbibliothek mit spannenden Terminen für die Kleinen – „Gedichte mal ganz anders erleben“ und „Alles Theater!“ – Anmeldung erforderlich

Baden-Baden, 06.08.2020, Bericht: Rathaus Die Stadtbibliothek mit ihrer Literaturpädagogin Petra Grobecker lädt Kinder zu zwei spannenden Terminen ein: Am Mittwoch, 12. August, hopst Ottos Mops. «Gedichte mal ganz anders erleben», heißt das Motto.

<<  215 216 217 218 219 220 221 222 223 224  >>