Baden-Baden

Dienstag, 30. April 2019

Folgen der geplatzten Standort-Erweiterung

FBB stellt Fragen zu Arvato-Grundstück – „Wirtschaftsansiedlung zu Lasten der Baden-Badener Bürger und Steuerzahler“

FBB stellt Fragen zu Arvato-Grundstück – „Wirtschaftsansiedlung zu Lasten der Baden-Badener Bürger und Steuerzahler“

Baden-Baden, 30.04.2019, Bericht: Redaktion «Es darf nicht sein, dass Wirtschaftsansiedlung, ohne professionelle Absicherung, letztlich zu Lasten der Baden-Badener Bürger und Steuerzahler betrieben wird», wirft die FBB-Fraktion der Baden-Badener Oberbürgermeisterin Margret Mergen in einem Schreiben vor.

Montag, 29. April 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sondermüll am 4. Mai abliefern – Batterien, Spraydosen, Altmedikamente, Farben und Lacke, Verdünnungen, Pinselreiniger, Säuren, Laugen

Sondermüll am 4. Mai abliefern – Batterien, Spraydosen, Altmedikamente, Farben und Lacke, Verdünnungen, Pinselreiniger, Säuren, Laugen

Baden-Baden, 29.04.2019, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung ist am Samstag, 4. Mai, auf dem Betriebsgelände des Baubetriebshofes und des Eigenbetriebs Umwelttechnik in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Mit Alexander Uhlig auf die Baustelle – Begehung Insel- und Luisenstraße

Baden-Baden, 29.04.2019, Bericht: Rathaus Baubürgermeister Alexander Uhlig lädt interessierte Bürger zu einer öffentlichen Baustellenbegehung in die Insel- und Luisenstraße am Freitag, 3. Mai, um 14 Uhr ein.

Samstag, 27. April 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats – PFC-Situation in Baden-Baden – Sauberkeit – Schnelles Internet

Baden-Baden, 27.04.2019, Bericht: Rathaus Am Montag, den 06.05.2019, um 17:00 Uhr findet im Gemeinderatssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 53. öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Maibaum in Ebersteinburg kommt am Dienstag mit der Freiwilligen Feuerwehr

Baden-Baden, 27.04.2019, Bericht: Rathaus Die Pressestelle teilt mit, dass die Freiwillige Feuerwehr Ebersteinburg am Dienstag, 30. April, ab 16.30 Uhr auf dem Gelände des Schul- und Rathauses den Maibaum aufstellt.

Bergwaldprojekt mit 70 Freiwilligen in Baden-Baden – Engagement für naturnahe Bergwälder

Bergwaldprojekt mit 70 Freiwilligen in Baden-Baden – Engagement für naturnahe Bergwälder

Baden-Baden, 27.04.2019, Bericht: Bergwaldprojekt e.V. Das Bergwaldprojekt e.V. ist vom 28. April bis 17. Mai 2019 erneut bei dem Städtischen Forstamt Baden-Baden im Einsatz.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Staudenbeet in der Luisenstraße kommt wieder – Blumenbeet „2002 im Rahmen der Haushaltskonsolidierung aufgegeben“

Staudenbeet in der Luisenstraße kommt wieder – Blumenbeet „2002 im Rahmen der Haushaltskonsolidierung aufgegeben“

Baden-Baden, 27.04.2019, Bericht: Rathaus Seine abschließende Bepflanzung mit Stauden erhält in dieser Woche das Blütenbeet an der Luisenstraße.

Kommunalwahl am 26. Mai

Baden-Badener FDP schaltet auf Wahlkampf-Modus – Am Montag auf dem Augustaplatz

Baden-Baden, 27.04.2019, Bericht: Redaktion Auch die Freien Demokraten schalten auf eine höhere Stufe im Wahlkampfmodus und laden alle Bürgerinnen und Bürger ab Montag, 29.04.2019, zu Gesprächen an die FDP-Informationsstände.

Verkehr und Verschmutzung um die Mülldeponie

CDU-Stadtratskandidatin Anemone Bippes beklagt „Tiefloch-Mülltourismus“ – „Wir wünschen uns Antworten von der Stadt Baden-Baden“

CDU-Stadtratskandidatin Anemone Bippes beklagt „Tiefloch-Mülltourismus“ – „Wir wünschen uns Antworten von der Stadt Baden-Baden“

Baden-Baden, 27.04.2019, Bericht: Redaktion Auf einen regen Tourismus der besonderen Art macht die Baden-Badener Stadtratskandidatin und MIT-Vorsitzende Anemone Bippes aufmerksam. Außerhalb der Geschäftszeiten finde auf der Deponie Tiefloch ein «reger Mülltourismus statt», schreibt die CDU-Politikerin und fordert die Stadtverwaltung auf, dem Treiben «Einhalt» zu gebieten.

Freitag, 26. April 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Nach langem Ringen um das Stadtbild liegt Entwurf der Baufibel vor – Schutz der historischen Villengebiete Baden-Badens

Nach langem Ringen um das Stadtbild liegt Entwurf der Baufibel vor – Schutz der historischen Villengebiete Baden-Badens

Baden-Baden, 26.04.2019, Bericht: Rathaus Für die historischen Villengebiete Baden-Badens hat die Stadtverwaltung eine Baufibel ausgearbeitet, in der Empfehlungen zur künftigen Gestaltung der baulichen Anlagen und Freiräume ausgesprochen werden.

<<  321 322 323 324 325 326 327 328 329 330  >>