Baden-Baden

Freitag, 11. August 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Forstamt mit Architekturpreis ausgezeichnet – Teil der Architekturroute Schwarzwald

Baden-Badener Forstamt mit Architekturpreis ausgezeichnet – Teil der Architekturroute Schwarzwald

Baden-Baden, 11.08.2023, Bericht: Rathaus Das Verwaltungsgebäude des städtischen Forstamts in der Geroldsauer Straße wurde 2015 als modernes Holzgebäude durch das Architekturbüro AID gebaut.

Dienstag, 08. August 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Mühlen-Spielplatz“ in Sandweier nimmt Formen an – Backstube und Kletterturm „Unikate, speziell für diesen Spielplatz entwickelt und produziert“

„Mühlen-Spielplatz“ in Sandweier nimmt Formen an – Backstube und Kletterturm „Unikate, speziell für diesen Spielplatz entwickelt und produziert“

Baden-Baden, 08.08.2023, Bericht: Rathaus Aktuell laufen die Arbeiten zur Umgestaltung des Spielplatzes im Grünzug Stöcke in Sandweier in einen «Mühlen-Spielplatz».

Samstag, 05. August 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Das Baden-Badener Tierheim nicht vergessen – „Ökotrupp“ übergibt Spende

Das Baden-Badener Tierheim nicht vergessen – „Ökotrupp“ übergibt Spende

Baden-Baden, 05.08.2023, Bericht: Rathaus Anfang der Woche übergab der Ökotrupp des städtischen Fachgebiets Forst und Natur eine Spende an das Tierheim Baden-Baden.

Mittwoch, 02. August 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Wasserentnahmeverbot in Baden-Baden aufgehoben

Wasserentnahmeverbot in Baden-Baden aufgehoben

Baden-Baden, 02.08.2023, Bericht: Redaktion «Das mit Allgemeinverfügung vom 10. Juli verhängte Wasserentnahmeverbot wird daher mit sofortiger Wirkung aufgehoben», teilt das Baden-Badener Rathaus mit.

Dienstag, 01. August 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Private Hilfe für Flüchtlinge in Baden-Baden – Stadt und Eberhard-Schöck-Stiftung unterzeichnen Fördervereinbarung

Private Hilfe für Flüchtlinge in Baden-Baden – Stadt und Eberhard-Schöck-Stiftung unterzeichnen Fördervereinbarung

Baden-Baden, 01.08.2023, Bericht: Rathaus Die Baden-Badener Eberhard-Schöck-Stiftung unterstützt zum wiederholten Mal ein Projekt für Geflüchtete in Baden-Baden.

Montag, 31. Juli 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Nun beginnt der Ernst des Lebens – Erfolgreiche Abiturienten der Baden-Badener Louis-Lepoix-Schule

Nun beginnt der Ernst des Lebens – Erfolgreiche Abiturienten der Baden-Badener Louis-Lepoix-Schule

Baden-Baden, 31.07.2023, Bericht: Rathaus Nach einem langen und herausfordernden Weg hatte der diesjährige Abiturjahrgang an der Louis-Lepoix-Schule einen Grund zum Feiern: Schülerinnen und Schüler mit den Schwerpunkten Gestaltungs- und Medientechnik und Informationstechnik des Technischen Gymnasiums absolvierten mit Erfolg die allgemeine Hochschulreife.

Donnerstag, 27. Juli 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Verbot für Laubbläser und Laubsammler in Baden-Baden – Nur zulässig in kleinem Zeitkorridor

Verbot für Laubbläser und Laubsammler in Baden-Baden – Nur zulässig in kleinem Zeitkorridor

Baden-Baden, 27.07.2023, Bericht: Rathaus Da beim städtischen Fachgebiet Umwelt und Arbeitsschutz aktuell vermehrt Beschwerden eingehen über die nicht gerade leise arbeitenden motorisierten Laubsammler und Laubbläser, informiert die Stadtverwaltung an dieser Stelle über die geltenden Vorschriften.

Dienstag, 25. Juli 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Beschwerden über Rasen mähende Nachbarn“ – Rathaus Baden-Baden: „Ruhezeiten einhalten!“

„Beschwerden über Rasen mähende Nachbarn“ – Rathaus Baden-Baden: „Ruhezeiten einhalten!“

Baden-Baden, 25.07.2023, Bericht: Redaktion Was macht man, wenn der Nachbar mit einem alten Verbrenner-Rasenmäher sich ausdauernd am Feierabend einen Wembley-Rasen in den Garten zaubert?

Freitag, 21. Juli 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

So etwas gibt es auch – Baden-Badener Eltern erhalten Stoffwindelzuschuss

So etwas gibt es auch – Baden-Badener Eltern erhalten Stoffwindelzuschuss

Baden-Baden, 21.07.2023, Bericht: Rathaus Mit einem finanziellen Zuschuss fördern die Stadtwerke Baden-Baden Eltern, die auf Wegwerfwindeln verzichten und ihr Kind mit wiederverwendbaren Stoffwindeln wickeln.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stadt Baden-Baden zu Schutzmaßnahmen – Im Uferbereich Pools, Grillstellen, Trampoline und Spielgeräte verboten

Stadt Baden-Baden zu Schutzmaßnahmen – Im Uferbereich Pools, Grillstellen, Trampoline und Spielgeräte verboten

Baden-Baden, 21.07.2023, Bericht: Rathaus Der Stadtkreis Baden-Baden ist durchzogen von Bachläufen und Wassergräben. Die Flächen entlang von Gewässern jenseits ihrer Böschungen werden Gewässerrandstreifen genannt, dienen als Schutzsaum und halten Stoffeinträge, die dem Gewässer schaden können, zurück.

<<  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >>