Baden-Baden

Mittwoch, 22. März 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Heute Weltwassertag – Rathaus Baden-Baden: „Gewässerverunreinigungen strafrechtliche Konsequenzen“

Heute Weltwassertag – Rathaus Baden-Baden: „Gewässerverunreinigungen strafrechtliche Konsequenzen“

Baden-Baden, 22.03.2023, Bericht: Rathaus Zum Welttag des Wassers am 22. März appelliert das städtische Fachgebiet Umwelt und Arbeitsschutz: «Bitte helfen Sie mit, unsere Flüsse und Bäche sauber und lebendig zu halten!» Denn unsachgemäße Einleitungen in die Oos, den Steinbach und die kleineren Nebengewässer im Stadtgebiet führen zu Gewässerverunreinigungen.

Montag, 20. März 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

WhatsApp-Sprechstunde mit Baden-Badener OB Späth – „Wünscht sich fairen und respektvollen Umgangston“

WhatsApp-Sprechstunde mit Baden-Badener OB Späth – „Wünscht sich fairen und respektvollen Umgangston“

Baden-Baden, 20.03.2023, Bericht: Redaktion Die Tradition von «WhatsApp-Sprechstunden» hat Oberbürgermeister Dietmar Späth von seiner Vorgängerin Margret Mergen übernommen.

Samstag, 18. März 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Zehn Baden-Badener Schüler bestehen Cambridge-Prüfung – „Weltweit hohen Bekanntheitsgrad“

Zehn Baden-Badener Schüler bestehen Cambridge-Prüfung – „Weltweit hohen Bekanntheitsgrad“

Baden-Baden, 18.03.2023, Bericht: Rathaus Seit 2012 bietet das Richard-Wagner-Gymnasium für Schülerinnen und Schüler der Kursstufe eine Cambridge-AG zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Cambridge Certificate of Advanced English an.

7.500 Euro für Wärmebilddrohne

Drohnen sollen Rehkitze retten helfen – Badische Jäger mit Spendenaufruf

Drohnen sollen Rehkitze retten helfen – Badische Jäger mit Spendenaufruf

Baden-Baden, 18.03.2023, Bericht: Redaktion Mit einem Spendenaufruf wenden sich die Badischen Jäger an die Öffentlichkeit und bitten um Unterstützung. Mit dem Einsatz von Drohnen sollen Rehkitze gerettet werden, die beim Einsatz von Mähmaschinen gefährdet sind.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Erster verkaufsoffener Sonntag in Baden-Baden – Während der Osterfestspiele

Baden-Baden, 18.03.2023, Bericht: Redaktion Der erste verkaufsoffene Sonntag 2023 in Baden-Baden findet in diesem Jahr am 2. April statt.

Freitag, 17. März 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Öffentliche Bekanntmachung zum verkaufsoffenen Sonntag in Baden-Baden

Baden-Baden, 17.03.2023, Bericht: Rathaus In der «Allgemeinverfügung zur Durchführung eines verkaufsoffenen Sonntages in der Innenstadt der Stadt Baden-Baden am 02. April 2023» gibt die Stadt Baden-Baden Details bekannt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Wie wird man ein Deutscher? – Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit – Infoabend in Baden-Baden

Baden-Baden, 17.03.2023, Bericht: Rathaus Zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung zum Thema «Einbürgerung» laden der Caritasverband, die kommunale Integrationsbeauftragte und die Ausländerbehörde der Stadt Baden-Baden am Donnerstag, 23. März, 18 Uhr, ins Stadtteilzentrum Briegelacker, Briegelackerstraße 40, ein.

Donnerstag, 16. März 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Spanische Schüler und Lehrer in Baden-Baden – „Ávila seit 1985 zum Weltkulturerbe“

Spanische Schüler und Lehrer in Baden-Baden – „Ávila seit 1985 zum Weltkulturerbe“

Baden-Baden, 16.03.2023, Bericht: Redaktion Nach zweijähriger coronabedingter Pause setzte das Markgraf-Ludwig-Gymnasium, MLG, seinen seit 14 Jahren bestehenden Schüleraustausch mit dem Colegio Diocesano Pablo VI aus dem spanischen Ávila fort.

Montag, 13. März 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

In Neuweier entsteht ein Burgen-Spielplatz – „Kinder der angrenzenden Grundschule nach ihren Vorlieben und Wünschen befragt“

In Neuweier entsteht ein Burgen-Spielplatz – „Kinder der angrenzenden Grundschule nach ihren Vorlieben und Wünschen befragt“

Baden-Baden, 13.03.2023, Bericht: Rathaus Vor wenigen Tagen haben die Landschaftsbauarbeiten für den neuen Themenspielplatz in Neuweier begonnen. Die Stadtverwaltung informierte vor Ort über die aktuellen Arbeiten und einige Besonderheiten des neugestalteten Spielplatzes.

Samstag, 11. März 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Wo ist denn eigentlich der Entensee? – Fußweg wird saniert

Wo ist denn eigentlich der Entensee? – Fußweg wird saniert

Baden-Baden, 11.03.2023, Bericht: Rathaus In der kommenden Woche beginnt das Fachgebiet Park und Garten mit der Sanierung eines Fußwegs am Michaelsberg.

<<  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12  >>