Gaggenau, 04.12.2020, Bericht: Redaktion «Seit dem ersten Dezember gibt es einen digitalen Adventskalender in der Gaggenauer Bürger-App», heißt es aus dem Rathaus Gaggenau. «Bereits zum Start des Kalenders am Dienstag war die Resonanz überwältigend.»
Gernsbach, 03.12.2020, Bericht: Redaktion «Aktuell sind verstärkt Infektionen in einem Gernsbacher Alten- und Pflegeheim aufgetreten», teilte das Gernsbacher Rathaus gestern schriftlich mit.
Rastatt/Gaggenau, 03.12.2020, Bericht: lra Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt plant in Abstimmung mit der Stadt Gaggenau vor dem Hintergrund der andauernden Diskussion über die Überplanung der Deponie «Hintere Dollert» in Gaggenau-Oberweier ein vorgezogenes Gutachten zu möglichen Standort-Alternativen im Landkreis und Entsorgungsmöglichkeiten für PFC-belasteten Bodenaushub außerhalb des Landkreises.
Gernsbach, 03.12.2020, Bericht: Rathaus In den nächsten Tagen ist der neue Ausweisterminal betriebsbereit. Damit bietet die Stadt Gernsbach als vierte Kommune in Baden-Württemberg diesen modernen Bürgerservice an.
Rastatt, 02.12.2020, Bericht: Redaktion Wenn es nach den Verantwortlichen des Landkreises Rastatt geht, soll das Kreisimpfzentrum in die Schwarzwaldhalle Bühl kommen.
Gernsbach, 02.12.2020, Bericht: Rathaus 17 Monate nach dem Spatenstich ist der Neubau beim bisherigen Kindergarten Fliegenpilz in der Baccaratstraße planmäßig fertig gestellt.
Gaggenau, 01.12.2020, Bericht: Rathaus Nachdem Mund- und Nasenschutze mittlerweile zur Alltagskleidung gehören, hat die Stadt Gaggenau für die kühlere Jahreszeit nun einen Schlauchschal entwickelt.
Gaggenau, 28.11.2020, Bericht: Rathaus Seitdem sich abzeichnet, dass im neuen Jahr Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 verfügbar sein werden, arbeiten die staatlichen Behörden auf Hochtouren, um schnellstmöglich viele Impfzentren anbieten zu können.
Gaggenau 27.11.2020, Bericht: Rathaus Eine junge Frau hatte am Mittwochabend eine unangenehme Begegnung mit einem Reh. Die 20-Jährige fuhr gegen 22.30 Uhr aus Richtung Freiolsheim kommend und wollte nach links in Richtung Mossbronn abbiegen.
Gernsbach, 26.11.2020, Bericht: Redaktion «Das 1936 in der Zeit des Nationalsozialismus errichtete Denkmal am Rumpelstein soll als Mahnmal und Lernort auf Dauer erhalten bleiben», teilt das Gernsbacher Rathaus mit.