Murgtal

Mittwoch, 25. September 2019

Aus dem Rathaus Gaggenau

Gaggenauerin schreibt Gedichte zu ihrer Krankheit – Voting zur Multiplen Sklerose

Gaggenauerin schreibt Gedichte zu ihrer Krankheit – Voting zur Multiplen Sklerose

Gaggenau, 25.09.2019, Bericht: stv Multiple Sklerose wird oft als Krankheit der tausend Gesichter beschrieben. Oftmals leiden Betroffene unter Symptomen, die für Außenstehende erst einmal gar nicht sichtbar sind, wie beispielsweise Konzentrations- und Reaktionsstörungen sowie Fatigue.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Eindrucksvolle Bilder aus der Geschichte Gernsbachs – Neuerwerbung des Stadtarchivs

Eindrucksvolle Bilder aus der Geschichte Gernsbachs – Neuerwerbung des Stadtarchivs

Gernsbach, 25.09.2019, Bericht: Rathaus Das Stadtarchiv Gernsbach hat fünf Gemälde des Gaggenauer Malers Franz Siegwart (1917–2005) erhalten.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Konstruktive Diskussionen über Dorfladen Staufenberg – „Unklare Finanzierung“ - Projekt soll keine städtische Maßnahme werden

Gernsbach, 25.09.2019, Bericht: Rathaus Bürgermeister Julian Christ hat am 19. September Vertreter der Initiative Dorfleben und die Spitzen der Gemeinderatsfraktionen zu einem Gespräch ins Rathaus gebeten.

Dienstag, 24. September 2019

Aus dem Rathaus Gaggenau

Folgenschwere Luftangriffe in Gaggenau vor 75 Jahren – Gedenkveranstaltung am Tag der Deutschen Einheit

Gaggenau, 24.09.2019, Bericht: Rathaus Am 3. Oktober erinnern die Stadt Gaggenau und der Kulturring Gaggenau mit einer Gedenkveranstaltung an die Luftangriffe im Jahr 1944 und deren Auswirkungen auf die Stadt.

Donnerstag, 19. September 2019

Aus dem Rathaus Gaggenau

Stadtwerke Gaggenau präsentiert klimaneutrales Eis – „Fruchtig erfrischendes Apfel-Petersilie-Eis“

Stadtwerke Gaggenau präsentiert klimaneutrales Eis – „Fruchtig erfrischendes Apfel-Petersilie-Eis“

Gaggenau, 19.09.2019, Bericht: Rathaus Jetzt gibt es in Gaggenau auch klimaneutrales Eis, ein fruchtig erfrischendes Apfel-Petersilie-Eis.

650 Millionen Euro für schnelles Internet, Tabletts, Fortbildungen

Gabriele Katzmarek trägt digitale Diskussion ins Unimog-Museum – Zum Digitalpakt Schule: „Wir haben für diesen Pakt lange gekämpft“

Gabriele Katzmarek trägt digitale Diskussion ins Unimog-Museum – Zum Digitalpakt Schule: „Wir haben für diesen Pakt lange gekämpft“

Gaggenau, 19.09.2019, Bericht: Redaktion SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek initiierte ein Podiumsgespräch im Unimog-Museum in Gaggenau.

Mittwoch, 18. September 2019

Aus dem Rathaus Gaggenau

Gaggenau entdeckt Albert Camus – Bogen zu fundamentalistischen Entwicklungen in arabischen Gesellschaften

Gaggenau, 18.09.2019, Bericht: Rathaus Zwei Bücher stehen am kommenden Dienstag, 24. September im Mittelpunkt des offenen Gesprächskreises für Literaturliebhaber.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Gernsbach besinnt sich auf 800-jährige Geschichte – Kur- und Badeort vor dem Ersten Weltkrieg

Gernsbach besinnt sich auf 800-jährige Geschichte – Kur- und Badeort vor dem Ersten Weltkrieg

Gernsbach, 18.09.2019, Bericht: Rathaus Am Sonntag, 29. September, eröffnet Stadtarchivar Wolfgang Froese den zweiten Teil der stadtgeschichtlichen Vorträge zum Jubiläumsjahr mit einem Blick auf den Tourismus vor 1914. Gernsbach warb damals als «einer der schönsten Kurorte des Schwarzwaldes» um die Gunst der Urlauber.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Dorfläden kommen zurück – Nun auch in Gernsbach-Reichental – Große Party Ende September

Dorfläden kommen zurück – Nun auch in Gernsbach-Reichental – Große Party Ende September

Gernsbach, 18.09.2019, Bericht: Rathaus Nach rund zweijähriger Planung eröffnet nun Ende September der Dorfladen in Reichental und sichert damit die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs vor Ort.

Mittwoch, 11. September 2019

Aus dem Rathaus Gaggenau

Stadt Gaggenau sucht Auszubildende für 2020 – Oberbürgermeister Florus begrüßt die Neuen im Rathaus

Stadt Gaggenau sucht Auszubildende für 2020 – Oberbürgermeister Florus begrüßt die Neuen im Rathaus

Gaggenau, 11.09.2019, Bericht: stv Die Stadt Gaggenau bietet jungen Menschen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. Wie vielfältig die Palette der Ausbildungsberufe ist, zeigte sich erst dieser Tage wieder, als Oberbürgermeister Christof Florus die «Neulinge» begrüßte und ihnen eine erfolgreiche Ausbildung wünschte.

<<  46 47 48 49 50 51 52 53 54 55  >>