Murgtal

Donnerstag, 09. Januar 2020

Aus dem Rathaus Gernsbach

Drückjagd am Samstag – Straßensperrung im Bereich der L78, L79 und K 3701

Drückjagd am Samstag – Straßensperrung im Bereich der L78, L79 und K 3701

Gernsbach, 09.01.2020, Bericht: Rathaus Die Jagdausübungsberechtigten für das Revier Gernsbach links der Murg beabsichtigen am Samstag, 11. Januar 2020 im Bereich der Weinau mit den angrenzenden Waldgebieten eine Drückjagd auf Schwarzwild durchzuführen.

Aus dem Rathaus Gaggenau

Arbeiten im Bereich Waldseebad kommen gut voran – Weitere 1.600.000 Euro für Hochwasserschutz eingeplant

Arbeiten im Bereich Waldseebad kommen gut voran – Weitere 1.600.000 Euro für Hochwasserschutz eingeplant

Gaggenau, 09.01.2020, Bericht: Rathaus Sehr zufrieden zeigt sich die Stadtverwaltung mit den Arbeiten für den Hochwasserschutz im Bereich Waldseebad. So konnten bereits über 60 Prozent der Rohrleitungen für den Hochwasserschutz bereits eingebaut werden.

Mittwoch, 08. Januar 2020

Aus dem Rathaus Gernsbach

Umgestaltung des Kriegerdenkmals auf dem Rumpelstein – Informationsveranstaltung am 20. Januar

Umgestaltung des Kriegerdenkmals auf dem Rumpelstein – Informationsveranstaltung am 20. Januar

Gernsbach, 08.01.2020, Bericht: Rathaus Der Gemeinderat hat im letzten Herbst mit einem einstimmig gefassten Beschluss einen Prozess in Gang gesetzt, um das Kriegerdenkmal auf dem Rumpelstein als Mahnmal und Lernort über die NS-Zeit zu erhalten und einen würdigen Ort des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt zu ermöglichen.

Samstag, 28. Dezember 2019

Aus dem Statistischen Landesamt

Stadt Gaggenau „Im Blickpunkt“ des Landesamts für Statistik – Spannende Zahlen und Fakten – 1535 zur Markgrafschaft Baden-Baden

Stadt Gaggenau „Im Blickpunkt“ des Landesamts für Statistik – Spannende Zahlen und Fakten – 1535 zur Markgrafschaft Baden-Baden

Gaggenau, 28.12.2019, Bericht: Statistisches Landesamt In der Serie «Im Blickpunkt» des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg steht aktuell die Stadt Gaggenau. Aus dem Landesinformationssystem Baden-Württemberg, LIS, lassen sich für Gaggenau wie für jede andere Gemeinde des Landes interessante Erkenntnisse zur Struktur und Entwicklung gewinnen.

Freitag, 27. Dezember 2019

Aus dem Rathaus Gaggenau

Das Neues Kulturrausch-Programm der klag-Bühne für 2020 erschienen – „Wir können auch diesmal eine spannende Mischung anbieten“

Das Neues Kulturrausch-Programm der klag-Bühne für 2020 erschienen – „Wir können auch diesmal eine spannende Mischung anbieten“

Gaggenau, 27.12.2019, Bericht: Rathaus Vielfalt ist angesagt, wenn Promis und Neuentdeckungen die Gaggenauer klag-Bühne entern: Der neue Kulturrausch vertreibt mit 25 Kleinkunst-Events rund um Kabarett, Musik, Theater und Comedy jede Winter- und Frühjahrsmüdigkeit.

PFC im Trinkwasser

Erklärung zur Trinkwasserversorgung – „Für Rastatt-Förch versuchen Stadtwerke Rastatt eine Ersatzwasserversorgung“

Gernsbach/Gaggenau/Rastatt, 27.12.2019, Bericht: Redaktion Zu einer gemeinsamen Erklärung des Wasserversorgungsverbandes «Vorderes Murgtal» heißt es, dass diese mit den Verbandsmitgliedern abgestimmt sei. Dazu gehören Oberbürgermeister Christof Florus, Gaggenau, Bürgermeister Karsten Mußler, Kuppenheim und Geschäftsführer Jochen Mühl, eneRegio, Stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Katz, Gernsbach und Olaf Kaspryk, Stadtwerke Rastatt.

Samstag, 21. Dezember 2019

Aus dem Rathaus Gaggenau

Selbach erhält Trinkwasser der Stadtwerke Gaggenau – „Meldung des Umweltbundesamtes sorgt für Verwirrung“

Gaggenau, 21.12.2019, Bericht: Rathaus Eine Meldung des Umweltbundesamtes sorgt seit gestern für Verwirrung und Verunsicherung bezüglich des Trinkwassers in Selbach. Dazu gibt es nun beruhigende Informationen aus dem Rathaus der Stadt Gaggenau.

Freitag, 20. Dezember 2019

Schwangere, Säuglinge und Kinde gefährdet

„Warnung an sogenannte Risikogruppen“ – Wasserversorgungsverband Vorderes Murgtal zu PFC

Gernsbach, 20.12.2019, Bericht: Redaktion Auf die neue Lage zur Einschätzung der Trinkwasser-Situation in Gernsbach, Kuppenheim, Gaggenau-Selbach und Rastatt-Förch meldete sich gestern Abend auch der Wasserversorgungsverband Vorderes Murgtal mit einer schriftlichen Erklärung.

Mittwoch, 18. Dezember 2019

Aus dem Rathaus Gernsbach

Für nachhaltigen Klimaschutz – Erstes städtisches Elektrodienstfahrzeug

Für nachhaltigen Klimaschutz – Erstes städtisches Elektrodienstfahrzeug

Gernsbach, 18.12.2019, Bericht: Rathaus Die Stadt Gernsbach geht mit gutem Beispiel voran und macht sich mit der Beschaffung des neuen E-Dienstwagens auf den Weg, die städtischen Autos auf nachhaltige und emissionsfreie Elektrofahrzeuge umzurüsten.

Mittwoch, 11. Dezember 2019

Aus dem Rathaus Gaggenau

Rotherma investiert 2,8 Millionen Euro – Neues Wellness- und Bewegungsbecken – „Das gibt ein besonderer Ort der Entspannung“

Rotherma investiert 2,8 Millionen Euro – Neues Wellness- und Bewegungsbecken – „Das gibt ein besonderer Ort der Entspannung“

Gaggenau, 11.12.2019, Bericht: Rathaus Das Thermal- und Mineralbad Rotherma mit Saunapark und Gesundheitsbereich ist für seinen Innovationsgeist bekannt.

<<  43 44 45 46 47 48 49 50 51 52  >>