Murgtal

Donnerstag, 05. Juli 2018

Aus dem Rathaus Gaggenau

Großartige Fledermäuse in Gaggenau - Kinder besuchten geheimnisvolle Jäger

Gaggenau, 05.07.2018, Bericht: Rathaus Im Zuge der Aktion «Umweltchampion» trafen sich Grundschulkinder mit den Fledermausexperten Sonja und Volker Dietrich, sowie Angelika Elsener, Mitarbeiterin der Stadt Gaggenau an einem Freitagabend im Kurpark.

Aus dem Rathaus Gaggenau

Ferienspaß in Gaggenau - Endspurt für die Anmeldung

Gaggenau, 05.07.2018, Bericht: Rathaus Sport, Natur oder Kreatives − rund 130 Feriengebote gibt es im neuen Programmheft für jedes Alter und jeden Geschmack.

Mittwoch, 04. Juli 2018

Aus dem Rathaus Gaggenau

Oberbürgermeister Florus empfängt seine Bürger am 19. Juli

Gaggenau, 04.07.2018, Bericht: Rathaus Die nächste Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Christof Florus findet am Donnerstag, 19. Juli, zwischen 14.30 und 16.30 Uhr statt. Florus empfängt an einem persönlichen Gespräch Interessierte in seinem Dienstzimmer im ersten Obergeschoss des Rathauses, Zimmer-Nummer 138.

Samstag, 30. Juni 2018

Aus dem Rathaus Gernsbach

„Bürger bedauern die verbale Schärfe“ - Keine Mehrheit im Gemeinderat für Bürgerentscheid Pfleiderer Areal

„Bürger bedauern die verbale Schärfe“ - Keine Mehrheit im Gemeinderat für Bürgerentscheid Pfleiderer Areal

Gernsbach, 30.06.2018, Bericht: Rathaus Am Donnerstag fand die achte und letzte Sitzung des Lenkungskreises zum Bürgerentscheid «Sanierung Pfleiderer-Areal» statt. Da aufgrund einer fehlenden Zweidrittelmehrheit im Gemeinderat kein Bürgerentscheid zur Zukunft des Pfleiderer-Areals stattfinden wird, beendet der Lenkungskreis seine Arbeit.

Mittwoch, 27. Juni 2018

Aus dem Rathaus Gaggenau

Ärger wegen Hundekot in Gaggenau – „Manchmal fliegt er einem regelrecht um die Ohren“

Ärger wegen Hundekot in Gaggenau – „Manchmal fliegt er einem regelrecht um die Ohren“

Gaggenau, 27.06.2018, Bericht: Rathaus Den Mitarbeitern der städtischen Mähkolonne stinkt es manchmal gewaltig. Und das wortwörtlich − schließlich sind sie tagtäglich mit Hundekot konfrontiert.

Dienstag, 26. Juni 2018

Aus dem Rathaus Gernsbach

Subtrophisch anmutender Schlafbaum am Ufer der Murg - Juliführung im Katz’schen Garten

Subtrophisch anmutender Schlafbaum am Ufer der Murg - Juliführung im Katz’schen Garten

Gernsbach, 26.06.2018, Bericht: Rathaus Am Sonntagmorgen, 01.07.2018, gegen 11.00 Uhr, findet im Katz’schen Garten eine kunsthistorische Führung der aufgestellten Spolien und Einrichtungsgegenstände statt, die Einblicke in die wechselseitige Geschichte des kleinen denkmalgeschützten Parks gibt.

Samstag, 23. Juni 2018

Aus dem Rathaus Gernsbach

Bürgermeister Christ eröffnet Freibad Obertsrot

Gernsbach, 23.06.2018, Bericht: Rathaus Da von den Untersuchungen des Beckenwassers im Freibad Obertsrot noch nicht alle Analyseberichte vorliegen, wird die vorzeitige Öffnung des Freibades für Besucher auf den kommenden Sonntag, 24. Juni 2018, verschoben.

Donnerstag, 21. Juni 2018

Aus dem Rathaus Gaggenau

„Überlebensinseln“ für Hummeln - „In Zeiten des Insektensterbens ein wichtiger Beitrag“ - Edeka Südwest zeichnet Stadt Gaggenau aus

„Überlebensinseln“ für Hummeln - „In Zeiten des Insektensterbens ein wichtiger Beitrag“ - Edeka Südwest zeichnet Stadt Gaggenau aus

Gaggenau, 21.06.2018, Bericht: Rathaus «Die Hummel ist ein ganz besonderer Sympathieträger» − mit dieser Feststellung von Angelika Elsener, Umweltabteilung lässt sich sicherlich auch der Erfolg des Hummelprojektes in Sulzbach erklären.

Mittwoch, 20. Juni 2018

Aus dem Rathaus Gaggenau

Gaggenauer Rathaus ärgert sich über Zerstörungswut – Hoffnung auf waches Auge der Bevölkerung

Gaggenauer Rathaus ärgert sich über Zerstörungswut – Hoffnung auf waches Auge der Bevölkerung

Gaggenau, 20.06.2018, Bericht: Rathaus Ist es Langeweile oder blinde Zerstörungswut − diese Frage stellt sich die Stadtverwaltung angesichts der Tatsache, dass die Straßenlaternen bei, Annemasseplatz, gegenüber Jahnhalle, innerhalb einer Woche gleich mehrfach beschädigt wurden.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Gernsbach sieht gelungene Flüchtlingspolitik - Hälfte der Flüchtlinge in privaten Wohnungen - Bürgermeister Christ dankt Helfern

Gernsbach, 20.06.2018, Bericht: Rathaus Am vergangenen Donnerstag lud Bürgermeister Julian Christ die ehrenamtlich Engagierten in der Flüchtlingshilfe sowie Vertreter des Landkreises ein, um sich zu verschiedenen Themen auszutauschen. Aktuell befinden sich 115 Flüchtlinge in den Gemeinschaftsunterkünften und 117 Flüchtlinge in der Anschlussunterbringung.

<<  58 59 60 61 62 63 64 65 66 67  >>