Video

Samstag, 08. August 2020
Logo goodnews4Plus

Pit Fiolka im bisher unveröffentlichten VIDEO-Interview mit Christian Frietsch

Pit Fiolka im bisher unveröffentlichten VIDEO-Interview mit Christian Frietsch

goodnews4-VIDEO-Interview von Christian Frietsch mit Pit Fiolka vom 1. August 2006 im Restaurant Gagarin, dem heutigen Rizzi

Baden-Baden, 08.08.2020 Er war wohl der bedeutendste Baden-Badener Gastronom nach dem Zweiten Weltkrieg. Am Donnerstag wurde Pit Fiolka zu Grabe getragen. Mit ihm auch eine Epoche in der Baden-Badener Gastronomie, die nach der aktiven Zeit von Pit Fiolka nie mehr anknüpfen konnte an das internationale Niveau, das weit hinaus ging über die doch etwas provinziellen Party-Ansprüche der Baden-Badener Nacht-Gastronomie unserer Tage.

Logo goodnews4Plus

10 Fragen an Pfarrer Michael Teipel – Folge 8: „Armut“

10 Fragen an Pfarrer Michael Teipel – Folge 8: „Armut“

Pfarrer Michael Teipel, Katholische Kirche Baden-Baden

Baden-Baden, 08.08.2020 Auf zehn Fragen, um die wir uns alle manchmal herumstehlen, geht Pfarrer Michael Teipel im Gespräch mit Christian Frietsch ein. Kurz und spontan antwortet der Baden-Badener Pfarrer auf die Fragen zu Leben und Tod, Liebe, Freundschaft, Feindschaft, Friede, Freiheit, Reichtum, Armut, Erlösung und Zweifel. In einer kleinen Serie sendet goodnews4.de jeweils eine Frage und eine Antwort. Heute: «Armut»

Samstag, 22. August 2020
Logo goodnews4Plus

10 Fragen an Pfarrer Michael Teipel – Folge 9: „Erlösung“

10 Fragen an Pfarrer Michael Teipel – Folge 9: „Erlösung“

Pfarrer Michael Teipel, Katholische Kirche Baden-Baden

Baden-Baden, 22.08.2020 Auf zehn Fragen, um die wir uns alle manchmal herumstehlen, geht Pfarrer Michael Teipel im Gespräch mit Christian Frietsch ein. Kurz und spontan antwortet der Baden-Badener Pfarrer auf die Fragen zu Leben und Tod, Liebe, Freundschaft, Feindschaft, Friede, Freiheit, Reichtum, Armut, Erlösung und Zweifel. In einer kleinen Serie sendet goodnews4.de jeweils eine Frage und eine Antwort. Heute: «Erlösung»

Freitag, 07. August 2020
Logo goodnews4Plus

Scheckübergabe mit großem Bahnhof im Brahmshaus Baden-Baden | Christof Maisch, Katrin Schütz, Carmen Theilmann

Scheckübergabe mit großem Bahnhof im Brahmshaus Baden-Baden | Christof Maisch, Katrin Schütz, Carmen Theilmann

Christof Maisch, Präsident der Brahmsgesellschaft Baden-Baden e.V. | Katrin Schütz, Staatssekretärin und Vorsitzende des Kuratoriums der Denkmalstiftung Baden-Württemberg | Carmen Theilmann, Regionaldirektorin staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg

Baden-Baden, 07.08.2020 Ganz große Sprünge wird das traditionsreiche Brahmshaus mit den angekündigten 23.000 Euro für dringend notwendige Renovierungen nicht machen können. Es ist aber eine Hoffnung für das Brahmshaus, weitere Gönner und Spender zu finden. Vielleicht ist es auch ein Vorteil für das dringend auf Hilfe angewiesene Brahmshaus, dass der Landtagswahlkampf langsam in die Gänge kommt und so auch die Landespolitiker sich gerne sehen lassen.

Donnerstag, 06. August 2020
Logo goodnews4Plus

Enttäuschung bei Baden-Badener Radfahrern | Ralph Neininger

Enttäuschung bei Baden-Badener Radfahrern | Ralph Neininger

Ralph Neininger, Vorsitzender ADFC Baden-Baden Rastatt

Baden-Baden, 06.08.2020 «Ja, unbedingt», antwortete Margret Mergen vor mehr als zwei Jahren auf die goodnews4-Frage, ob denn Baden-Baden zur Fahrradstadt werden solle. Und die Kompetenz, von der die gebürtigen Westfälin berichtete, ließ die Radfahrer in Baden-Baden hoffen.

Mittwoch, 05. August 2020
Logo goodnews4Plus

OB Mergen zu Corona und den Folgen für Baden-Baden

OB Mergen zu Corona und den Folgen für Baden-Baden

Margret Mergen, Oberbürgermeisterin von Baden-Baden

Baden-Baden, 05.08.2020 Die Große Woche sei tatsächlich vom Ministerium als eine Veranstaltung ohne Besucher verordnet worden, «aber wir geben uns noch nicht geschlagen», macht die Rathaus-Chefin der verzweifelten Baden-Racing-Chefin Jutta Hofmeister Hoffnung, die mit einer menschenleeren Großen Woche auf der Rennbahn Iffezheim nicht leben will und nicht leben kann.

Dienstag, 04. August 2020
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener und ihr Verhältnis zur Kunst | goodnews4-VIDEO-Umfrage

Baden-Badener und ihr Verhältnis zur Kunst | goodnews4-VIDEO-Umfrage

goodnews4-VIDEO-Umfrage von Reyhan Celik

Baden-Baden, 04.08.2020 Während der Eröffnung des «Kunsthaus Museum Elisabeth Frietsch-Eyer» fragte goodnews4.de zwölf geladene Gäste, Vertreter aus Politik und Gesellschaft, nach ihrer Deutung der Kunst. «Was verstehen Sie unter dem Begriff ‘Kunst’? Was ist Kunst» Die einfache und doch schwer zu beantwortende Frage, bereitete manchen der Interviewten einige Mühe.

Montag, 03. August 2020
Logo goodnews4Plus

Eröffnung Kunsthaus Museum Elisabeth Frietsch-Eyer | Rede von Eduard Freudl

Eröffnung Kunsthaus Museum Elisabeth Frietsch-Eyer | Rede von Eduard Freudl

Rede von Eduard Freudl, ehemaliger Vorstandsvorsitzender Sparkasse Baden-Baden Gaggenau

Baden-Baden, 03.08.2020 Mit einer Matinée-Ausstellung «Hommage an Frankreich und Russland» wurde das Kunsthaus Museum Elisabeth Frietsch-Eyer am Sonntagvormittag in Baden-Baden eröffnet. Vertreter aus Politik und Gesellschaft nahmen an der Eröffnungsveranstaltung teil.

Logo goodnews4Plus

Eröffnung Kunsthaus Museum Elisabeth Frietsch-Eyer | Rede von OB Margret Mergen

Eröffnung Kunsthaus Museum Elisabeth Frietsch-Eyer | Rede von OB Margret Mergen

Rede von Margret Mergen, Oberbürgermeisterin von Baden-Baden

Baden-Baden, 03.08.2020 Mit einer Matinée-Ausstellung «Hommage an Frankreich und Russland» wurde das Kunsthaus Museum Elisabeth Frietsch-Eyer am Sonntagvormittag in Baden-Baden eröffnet. Vertreter aus Politik und Gesellschaft nahmen an der Eröffnungsveranstaltung teil.

Logo goodnews4Plus

Eröffnung Kunsthaus Museum Elisabeth Frietsch-Eyer | Rede von Alisa Melcher

Eröffnung Kunsthaus Museum Elisabeth Frietsch-Eyer | Rede von Alisa Melcher

Rede von Alisa Melcher, Enkelin der Künstlerin und Vorsitzende des Vereins Hommage an Baden-Baden e.V.

Baden-Baden, 03.08.2020 Mit einer Matinée-Ausstellung «Hommage an Frankreich und Russland» wurde das Kunsthaus Museum Elisabeth Frietsch-Eyer am Sonntagvormittag in Baden-Baden eröffnet. Vertreter aus Politik und Gesellschaft nahmen an der Eröffnungsveranstaltung teil.

<<  75 76 77 78 79 80 81 82 83 84  >>