Video

Donnerstag, 20. August 2020
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Sommergespräch mit Martin Ernst

goodnews4-Sommergespräch mit Martin Ernst

Martin Ernst, FBB-Fraktionsvorsitzender Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 20.08.2020 «Weise ich dieses Baugebiet aus, mache ich diese Grundstückbesitzer zu Millionären, weise ich ein anders aus, mache ich jene Grundstückbesitzer zu Millionären», fasst Martin Ernst im goodnews4-Sommergespräch die einfache Logik zusammen, die dem Gemeinderat die Macht gibt, gewissermaßen Geld zu drucken. Ausgerechnet der Stadtrat und Immobilienunternehmer Martin Ernst fordert, dass nicht Einzelne begünstigt werden, sondern die Bürger insgesamt müssten seiner Ansicht nach davon profitieren.

Freitag, 16. Juli 2021
Logo goodnews4Plus

Bürgerbegehren bringt Politiker zum Nachdenken | FBB-Chef Martin Ernst

Bürgerbegehren bringt Politiker zum Nachdenken | FBB-Chef Martin Ernst

Martin Ernst, FBB-Fraktionsvorsitzender Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 16.07.2020 Das Bürgerbegehren um die Verkehrsführung rund um die Fieser-Brücke ist für Baden-Baden weit mehr als eine Episode. Seit mehr als 70 Jahren regiert die CDU das Rathaus. Der politische Wechsel, den die Bundespolitik geprägt und die Demokratie weiterentwickelt hat, gab es in Baden-Baden nicht.

Mittwoch, 19. August 2020

goodnews4-Sommergespräch von Christian Frietsch mit Franz Alt

goodnews4-Sommergespräch von Christian Frietsch mit Franz Alt

Franz Alt, Journalist und Autor

Baden-Baden, 19.08.2020 Für die Betreiber von Atom- und Kohlekraftwerken war Franz Alt schon vor Jahrzehnten ein rotes Tuch. Der damalige SWF entsorgte den zu seiner Zeit bekanntesten deutschen TV-Journalisten. Heute schreibt der Baden-Badener Erfolgsautor immer noch einen Bestseller nach dem anderen. Die Atomkraftwerke dagegen sind oder werden abgeschaltet und die Kohlekraftwerke wird es auch bald nicht mehr geben.

Montag, 17. August 2020
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Sommergespräch mit Ansgar Gernsbeck

goodnews4-Sommergespräch mit Ansgar Gernsbeck

Ansgar Gernsbeck, CDU-Fraktionsvorsitzender Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 17.08.2020 Die Baden-Badener CDU tut sich schwer mit ihrem personellen Erbe. Das Andenken an den couragierten Walter Carlein wird nicht sonderlich großgeschrieben, zu sehr neiden ihm vielleicht manche seiner Nachfolger seine Verdienste. Auf Walter Carlein, der von 1969 bis 1989 regierte, geht mit dem Michaelstunnel auch der letzte große verkehrspolitische Wurf zurück, der die Verkehrsprobleme der achtziger Jahre auch mit der autofreien Verkehrsberuhigung des Leopoldsplatzes und der Schlosstangente lösen half.

Freitag, 14. August 2020
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Sommergespräch mit Rolf Pilarski

goodnews4-Sommergespräch mit Rolf Pilarski

Rolf Pilarski, FDP-Fraktionsvorsitzender Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 15.08.2020 «Wir brauchen eine Vorstellung, wie die Stadt in 20 oder 30 Jahren aussehen soll. Welchen Weg geht man?», richtet Rolf Pilarski im goodnews4-Sommergespräch eine Mahnung auch an die eigene Adresse. Die Forderung nach der Definition von Zielen fehlte bei den großen Optionen, welche die Baden-Badener Kommunalpolitik in der Baupolitik liegen ließ.

Donnerstag, 13. August 2020
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Sommergespräch 2020 | SPD-Fraktionschef Kurt Hochstuhl

goodnews4-Sommergespräch 2020 | SPD-Fraktionschef Kurt Hochstuhl

Kurt Hochstuhl, SPD-Fraktionsvorsitzender Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 14.08.2020 Noch wird die Baden-Badener Innenstadt nicht mit Hunderten neuer Luxuswohnungen überschwemmt. Diese entstehen gerade auf dem ehemaligen SWR-Gelände und auf dem Vincentius-Areal. Über die Vergangenheit und die Entscheidungen, die im Baden-Badener Gemeinderat zum unregulierten Durchwinken dieser Luxuswohnungsschwemme führten, will Kurt Hochstuhl im goodnews4-Sommergespräch eher nicht sprechen.

Dienstag, 11. August 2020
Logo goodnews4Plus

Baustellenrundfahrt 2020 | goodnews4-VIDEO-Interview mit Alexander Uhlig

Baustellenrundfahrt 2020 | goodnews4-VIDEO-Interview mit Alexander Uhlig

Alexander Uhlig, Erster Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 12.08.2020 Eine ganze Reihe größerer Baustellen unterhält die Stadt Baden-Baden auch in diesen Sommerwochen in Baden-Baden. Zu den herausragendsten gehören die Fieser-Brücke, die Sanierungen an Schulen und Kindergärten, die Baustellen in Balg und Haueneberstein, das Kleinod Stourdza-Kapelle und der Neubau der Holzhofbrücke in Geroldsau.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-VIDEO-Interview mit Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa

goodnews4-VIDEO-Interview mit Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa

Benedikt Stampa, Intendant Festspielhaus Baden-Baden

Baden-Baden, 11.08.2020 Benedikt Stampa glaubt nicht, dass die besten Zeiten des Festspielhauses Baden-Baden vorüber sind. «Ich glaube, dass wir durch eine Zeit gehen, in der wir mit Maß und Mitte schauen müssen, was wir uns leisten können.» Dem Festspielhaus-Chef ist im goodnews4-VIDEO-Interview aber klar, dass die finanziellen Bedingungen notwendige Grundlagen für einen Erfolg seiner Mission nach der Ära Andreas Mölich-Zebhauser und den Auswirkungen des Corona-Lockdowns sind.

Samstag, 08. August 2020
Logo goodnews4Plus

Pit Fiolka im bisher unveröffentlichten VIDEO-Interview mit Christian Frietsch

Pit Fiolka im bisher unveröffentlichten VIDEO-Interview mit Christian Frietsch

goodnews4-VIDEO-Interview von Christian Frietsch mit Pit Fiolka vom 1. August 2006 im Restaurant Gagarin, dem heutigen Rizzi

Baden-Baden, 08.08.2020 Er war wohl der bedeutendste Baden-Badener Gastronom nach dem Zweiten Weltkrieg. Am Donnerstag wurde Pit Fiolka zu Grabe getragen. Mit ihm auch eine Epoche in der Baden-Badener Gastronomie, die nach der aktiven Zeit von Pit Fiolka nie mehr anknüpfen konnte an das internationale Niveau, das weit hinaus ging über die doch etwas provinziellen Party-Ansprüche der Baden-Badener Nacht-Gastronomie unserer Tage.

Logo goodnews4Plus

10 Fragen an Pfarrer Michael Teipel – Folge 8: „Armut“

10 Fragen an Pfarrer Michael Teipel – Folge 8: „Armut“

Pfarrer Michael Teipel, Katholische Kirche Baden-Baden

Baden-Baden, 08.08.2020 Auf zehn Fragen, um die wir uns alle manchmal herumstehlen, geht Pfarrer Michael Teipel im Gespräch mit Christian Frietsch ein. Kurz und spontan antwortet der Baden-Badener Pfarrer auf die Fragen zu Leben und Tod, Liebe, Freundschaft, Feindschaft, Friede, Freiheit, Reichtum, Armut, Erlösung und Zweifel. In einer kleinen Serie sendet goodnews4.de jeweils eine Frage und eine Antwort. Heute: «Armut»

<<  74 75 76 77 78 79 80 81 82 83  >>