Video

Donnerstag, 22. August 2019
Logo goodnews4Plus

Bürgermeister Alexander Uhlig zur Baumaßnahme Bertholdplatz

Bürgermeister Alexander Uhlig zur Baumaßnahme Bertholdplatz

Alexander Uhlig, Erster Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 22.08.2019 Zum permanenten Verkehrschaos in Baden-Baden hatten die Grünen Oberbürgermeisterin Margret Mergen, CDU, aufgefordert, für mehr Sensibilität in ihrer Stadtverwaltung zu sorgen, um dem Dauerproblem Herr zu werden.

Mittwoch, 21. August 2019
Logo goodnews4Plus

Baden-Racing-Chefin Jutta Hofmeister macht mutigen Damen ein Angebot

Baden-Racing-Chefin Jutta Hofmeister macht mutigen Damen ein Angebot

Jutta Hofmeister, Geschäftsführerin von Baden Racing

Baden-Baden, 21.08.2019 Bei royalen Hochzeiten trägt nicht nur Queen Elisabeth II. einen Hut, sondern alle Hochzeitsgäste sind zum Tragen einer Kopfbedenkung verpflichtet. Soweit will es Rennbahn-Chefin Jutta Hofmeister nicht treiben, aber die Tradition der prächtigen Damenhüte vergangener Epochen soll in Iffezheim am Samstag nächste Woche auf der berühmtesten Rennbahn Deutschland eine Renaissance erleben.

Dienstag, 20. August 2019
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Sommergespräch mit Rolf Pilarski

goodnews4-Sommergespräch mit Rolf Pilarski

Rolf Pilarski, FDP-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 20.08.2019 Tapfer hielt Rolf Pilarski im Baden-Badener Gemeinderat fünf Jahre lang ganz alleine die liberale Fahne hoch. Nach der Gemeinderatswahl vom 26. Mai hat die FDP wieder den Fraktionsstatus und mit René Lohs hat Rolf Pilarski einen Parteikollegen im 40 Frau und Mann starken Gemeinderat an seiner Seite, Auerhahnwirt Hans Schindler bleibt parteilos und ist der Dritte im Bunde der kleinen FDP-Fraktion.

Sonntag, 18. August 2019
Logo goodnews4Plus

Hauseinsturz am Sonntag in Baden-Badener Balzenbergstraße | Heinz Hirschberg, Siegfried Schmich

Hauseinsturz am Sonntag in Baden-Badener Balzenbergstraße | Heinz Hirschberg, Siegfried Schmich

Heinz Hirschberg, Einsatzleiter Feuerwehr Baden-Baden | Siegfried Schmich, Leiter des Fachgebiets Gebäudemanagement der Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 18.08.2019 «Das THW ist alarmiert, die werden jetzt das Haus kontrolliert abreißen», erklärte Heinz Hirschberg, Einsatzleiter der Feuerwehr Baden-Baden, im goodnews4-VIDEO-Interview am späten Nachmittag vor Ort in der Balzenbergstraße. Ein Bürger hatte die Feuerwehr alarmiert, nachdem die linke Giebelwand des Hauses mit der Nummer 44 eingestürzt war.

Freitag, 16. August 2019
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Sommergespräch mit Ansgar Gernsbeck

goodnews4-Sommergespräch mit Ansgar Gernsbeck

Ansgar Gernsbeck, CDU-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 16.08.2019 Der Baden-Badener CDU-Fraktionschef Ansgar Gernsbeck, zeigt im goodnews4-Sommergespräch, dass er über den kommunalpolitischen Horizont hinaus schaut. Unter dem Eindruck der Ereignisse in Hongkong, erklärt er den Begriff Wohlstand nicht nur mit den materiellen Vorzügen eines mit Waren gut versorgten Lebens und ruft den Artikel 5 des Grundgesetzes als ein Kriterium zur Auslegung des Wohlstandsbegriffs ins Bewusstsein, mit dem sich manche seiner Baden-Badener Parteikollegen in der Vergangenheit nicht immer so sorgfältig auseinandergesetzt hatten.

Mittwoch, 14. August 2019
Logo goodnews4Plus

Verkehrs-Supergau droht Baden-Baden bei Tunnelsperrung | Alexander Uhlig

Verkehrs-Supergau droht Baden-Baden bei Tunnelsperrung | Alexander Uhlig

Alexander Uhlig, Erster Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 14.08.2019 Eigentlich müsste der Michaelstunnel den Namen «Walter-Carlein-Tunnel» erhalten. Der legendäre Baden-Badener Alt-Oberbürgermeister setzte gegen einige Widerstände den Bau des 1989 fertiggestellten Tunnels durch, ohne den die Verkehrssituation in Baden-Baden in diesen Tagen wohl vollständig kollabieren würde. Der Michaelstunnel ist 2,5 Kilometer lang und wird täglich von 15.000 bis 20.000 Autos befahren.

Donnerstag, 08. August 2019
Logo goodnews4Plus

Baustellen-Rallye durch Baden-Baden mit Alexander Uhlig

Baustellen-Rallye durch Baden-Baden mit Alexander Uhlig

Alexander Uhlig, Erster Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 08.08.2019 Es war eine ziemlich lange Reise, die die kleine Journalistentruppe gestern auf einer Baustellen-Rallye zu neun städtischen Baustellen kreuz und quer durch Baden-Baden führte. Für jede der besuchten Baustellen lieferte die Stadtverwaltung eine Übersicht mit den wichtigsten Daten zu den Baustellen in Haueneberstein und im Rebland, aber auch der Innenstadt.

Samstag, 27. Juli 2019
Logo goodnews4Plus

Verpflichtung der Baden-Badener Stadträtinnen und Stadträte

Verpflichtung der Baden-Badener Stadträtinnen und Stadträte

Baden-Baden, 27.07.2019 27 Tagesordnungspunkte hatte der neue Gemeinderat am Donnerstagabend im Baden-Badener Rathaus auf dem Tisch. So ist es ein goodnews4-Protokoll geworden, das fast nicht enden will. Doch ein Blick in die Beschlüsse der ersten Sitzung des neuen Gemeinderats lohnt sich. An erster Stelle stand die Verpflichtung der am 25. Mai 2019 gewählten Baden-Badener Stadträtinnen und Stadträte.

Logo goodnews4Plus

Baden-Badener Gemeinderat gedenkt Günter Seifermann

Baden-Badener Gemeinderat gedenkt Günter Seifermann

Baden-Baden, 27.07.2019 Vor Eintreten in die Tagesordnung wurde in der ersten Sitzung des neuen Gemeinderats am Donnerstag dem verstorbenen Gemeinderat Günter Seifermann gedacht. Günter Seifermann war 32 Jahre Mitglied des Baden-Badener Gemeinderats, zuerst für die SPD, dann für die Grünen. Er starb am Mittwoch nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren.

Mittwoch, 24. Juli 2019
Logo goodnews4Plus

Verabschiedung der ausscheidenden Baden-Badener Gemeinderäte

Verabschiedung der ausscheidenden Baden-Badener Gemeinderäte

Baden-Baden, 24.07.2019 Der alte Gemeinderat kam am Montag zu seiner letzten Sitzung im Baden-Badener Rathaus noch einmal zusammen. Für eine Manöverkritik der letzten fünf Jahre ist nun der neue Gemeinderat zuständig, der 13 neue Mitglieder zählt. Die Stadträte, die dem neuen Gemeinderat nicht mehr angehören werden, verabschiedete Oberbürgermeisterin Margret Mergen, CDU, vielleicht auch deshalb mit einigem Wehmut, weil ihre Partei nach der Wahl nun die führende Rolle abgeben muss.

<<  70 71 72 73 74 75 76 77 78 79  >>