Audio

Freitag, 11. April 2025
Logo goodnews4Plus

Klare Worte von AfD-Fraktionschef Kurt Hermann zur drohenden Pleite in Baden-Baden

Klare Worte von AfD-Fraktionschef Kurt Hermann zur drohenden Pleite in Baden-Baden

Kurt Hermann, AfD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 11.04.2025 Das Baden-Badener Rathaus ist fieberhaft auf der Suche nach neuem Geld. Es wird wohl nicht einfach, die dringend benötigten 32 Millionen Euro von irgendwoher auf das Konto der Stadt zu bekommen. «Wir haben nur noch von einer Bank signalisiert bekommen, dass wir Gelder aufnehmen dürfen», zeichnet AfD-Fraktionschef Kurt Hermann im goodnews4-AUDIO-Interview kein sonderlich hoffnungsvolles Bild für die nächsten Wochen und Monate. Während CDU, Grüne, SPD und Freie Wähler weiterhin die Stadt in eine Klinikgesellschaft mit Rastatt zwingen wollen, macht Kurt Hermann klar, dass die Folgen der Finanzlage der Stadt eine Klinik-Beteiligung in dreistelliger Millionenhöhe gar nicht möglich machen.

Samstag, 05. April 2025
Logo goodnews4Plus

Polizeipräsident Jürgen Rieger im goodnews4-Interview zur Kriminalstatistik

Polizeipräsident Jürgen Rieger im goodnews4-Interview zur Kriminalstatistik

Jürgen Rieger, Präsident Polizeipräsidium Offenburg

Baden-Baden, 05.04.2025 In unserer Welt geht es derzeit drunter und drüber, so treten manche Themen etwas in den Hintergrund, die ansonsten für einige Aufmerksamkeit sorgen. Dazu gehört die öffentliche Sicherheitslage. Im goodnews4-AUDIO-Interview geht Jürgen Rieger, Präsident des Polizeipräsidiums Offenburg, zu dessen Verantwortungsbereich auch der Stadtkreis Baden-Baden und der Landkreis Rastatt gehören auf die aktuellen Zahlen und Erkenntnisse aus der Kriminalstatistik 2024 ein.

Freitag, 21. März 2025
Logo goodnews4Plus

Sahra Mirow zur Wohnungsbaupolitik in der Baden-Badener Innenstadt

Sahra Mirow zur Wohnungsbaupolitik in der Baden-Badener Innenstadt

Sahra Mirow, Bundestagsabgeordnete und Landessprecherin Die Linke Baden-Württemberg

Baden-Baden, 21.03.2025 Das Vorgehen der Stadtverwaltung und deren Rechtfertigung im Umgang mit sechs Flüchtlingen, deren Asylanträge nach dem sogenannten Dublin-Verfahren abgelehnt worden waren, will Sahra Mirow, Bundestagsabgeordnete und Sprecherin von Die Linke Baden-Württemberg, nicht unkommentiert stehen lassen. goodnews4.de berichtete. Auch auf die Schwerpunktsetzung der Wohnungsbaupolitik mit hunderten Luxuswohnungen auf öffentlich-rechtlichen und kirchlichen Grundstücken in der Baden-Badener Innenstadt geht Sarah Mirow im goodnews4-Interview ein.

Montag, 17. März 2025
Logo goodnews4Plus

Instituts-Chef analysiert unsoziale Wohnungsbaupolitik in Baden-Baden | Matthias Günther

Instituts-Chef analysiert unsoziale Wohnungsbaupolitik in Baden-Baden | Matthias Günther

Matthias Günther, Leiter des Pestel-Instituts

Baden-Baden, 17.03.2025 «Wir haben auf der einen Seite super tolle Wohnungen, die hervorragend ausgestattet sind, die auch barrierefrei sind. Das kommt aber eben nur einem kleinen Teil der Baden-Badener zugute», kennt auch Matthias Günther, Leiter des Pestel-Instituts, die Lage in Baden-Baden. Wo die Lage in der Innenstadt besonders dramatisch ist, erklärt Matthias Günther im goodnews4-AUDIO-Interview, nachdem das Prestel-Institut für Baden-Baden eine dramatische Prognose für die nächsten Jahre zur Wohnungsnot vorgelegt hatte, die vor allem finanziell schwächere Baden-Badener auch schon heute betrifft.

Freitag, 14. Februar 2025
Logo goodnews4Plus

SPD-Stadtrat Sven Bohnert zu seiner Plakat-Aktion in Lichtental

SPD-Stadtrat Sven Bohnert zu seiner Plakat-Aktion in Lichtental

Sven Bohnert, Stadtrat Baden-Baden, SPD

Baden-Baden, 14.02.2025 Im politischen Baden-Baden schlägt der Bundestagswahlkampf bisher keine sonderlich hohen Wellen. CDU, SPD und Grüne sind sich in Baden-Baden seit Jahren in allen wichtigen Fragen ziemlich einig. Auch die ominöse Brandmauer wurde durch eine Einladung von Oberbürgermeister Dietmar Späth in ein Fünf-Sterne-Hotel zur Makulatur. Nur Stadtrat Sven Bohnert wollte der Einladung im vergangenen Herbst nicht folgen. Nun ist es erneut SPD-Stadtrat Sven Bohnert, der das Idyll auch seiner harmoniebedürftigen Partei stört. Ein vom ihm gestaltetes Plakat, angebracht am Parkplatz beim EDEKA-Markt Fitterer in Lichtental, richtet sich gegen die FDP und ist auf Anhieb gar nicht als Satire-Provokation zu erkennen.

Mittwoch, 12. Februar 2025
Logo goodnews4Plus

Sorge um Automobil-Arbeitsplätze im Landkreis Rastatt | Wolfgang Grenke

Sorge um Automobil-Arbeitsplätze im Landkreis Rastatt | Wolfgang Grenke

Wolfgang Grenke, Präsident der IHK Karlsruhe

Baden-Baden, 12.02.2025 «Also wenn ein Verbrennerverbot da ist, dann ist es halt nicht möglich, mit E-Fuels zu arbeiten», macht Wolfgang Grenke gestern im goodnews4-Interview auf die Logik aufmerksam, wenn es bei einer Technologieoffenheit bleiben soll. In einem Brandbrief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wenden sich die Bürgermeister der Automobilstädte gegen die &lauqo;Deindustrialisierung» der deutschen Autoproduktion. goodnews4.de berichtete.

Dienstag, 11. Februar 2025
Logo goodnews4Plus

Matthias Hirsch zum Baden-Badener Bürgerbegehren

Matthias Hirsch zum Baden-Badener Bürgerbegehren

Matthias Hirsch, Vertrauensperson für das Bürgerbegehren zum Klinikstandort Baden-Baden

Baden-Baden, 11.02.2025 «Wir haben aktuell bereits mehr als 3.500 Unterschriften gesammelt, um das nötige Quorum zu erfüllen, benötigen wir nur etwa 3.000 Unterschriften», bilanziert Matthias Hirsch den aktuellen Stand des Bürgerbegehrens «Ja! zum Klinikstandort Baden-Baden». Das Verfahren ging in die zweite Runde, weil das Rathaus den ersten Anlauf für unzulässig erklärt hatte. Im goodnews4-AUDIO-Interview erklärt Matthias Hirsch, neben Karl-Georg Degenhardt und Mark Lopatecki eine der Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens, weshalb dennoch weiter Unterschriften gesammelt werden.

Montag, 10. Februar 2025
Logo goodnews4Plus

Polizeipräsident Jürgen Rieger zum Rollenverständnis der Polizei

Polizeipräsident Jürgen Rieger zum Rollenverständnis der Polizei

Jürgen Rieger, Präsident Polizeipräsidium Offenburg

Baden-Baden/Offenburg, 10.02.2025 Das Verhältnis der Polizei zu den Bürgern war lange Zeit nicht so unbelastet wie in unserem Zeiten. In den wilhelminischen und nationalsozialistischen Epochen ein verlängerter Arm der Monarchen und Diktatoren. Das hat sich geändert. Ein Zeugnis, wie sehr die Polizeibeamten in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, ist die Ausstellung «Kunst bei der Polizei», die aktuell im Polizeipräsidium Offenburg zu sehen ist und in der auch Polizisten ihre Kunstwerke zeigen. Über das Selbstverständnis der Polizei in einer offenen, demokratischen Gesellschaft spricht Polizeipräsident Jürgen Rieger im goodnews4-AUDIO-Interview.

Samstag, 08. Februar 2025
Logo goodnews4Plus

Ansgar Gernsbecks falsche Vermutung zum SWR-Poker

Ansgar Gernsbecks falsche Vermutung zum SWR-Poker

Ansgar Gernsbeck, CDU-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 08.02.2025, Bericht: Redaktion Nur behutsam nähert sich CDU-Fraktionschef Ansgar Gernsbeck einer Meinungsbildung zum bevorstehenden Ende des Fernsehstandortes Baden-Baden. Von 3.460 auf 900 Quadratmeter sollen die Studiokapazitäten abgebaut werden. Der «Tatort», die Serie «Die Fallers» und die Unterhaltungsformate «Sag die Wahrheit», «Tigerentenclub» und «Schlager-Spaß mit Andy Borg» sollen zukünftig von privaten Filmgesellschaften produziert werden.

Samstag, 25. Januar 2025
Logo goodnews4Plus

Klinik-Bürgerbegehren in Baden-Baden | Matthias Hirsch

Klinik-Bürgerbegehren in Baden-Baden | Matthias Hirsch

Matthias Hirsch, Vertrauensperson des Bürgerbegehrens «Das zukünftige Zentralklinikum soll in Baden-Baden sein!»

Baden-Baden, 25.01.2025 Der Kampf David gegen Goliath findet nicht überall Anerkennung. Die drei ehrenamtlichen Vertrauensleute zum Klink-Bürgerbegehren sehen sich durch einen Teil der Stadträte dem Spott und der Verachtung ausgesetzt. Abfällig hatten sich bereits die Fraktionschefinnen von Grünen und SPD offen geäußert, ausgerechnet Vertreterinnen jener Parteien, die einmal für Bürgerrechte standen und 2015 die Grundlagen für die partizipative Demokratie in Baden-Württemberg geschaffen hatten. «Wir hören in letzter Zeit immer wieder, dass wir an Sammelstillen beschimpft und bedroht werden», berichtete Matthias Hirsch gestern im goodnews4-AUDIO-Interview von einer neuen Qualität der Angriffe gegen die eigenen Bürger durch Vertreter mancher Parteien.

<<  1 2 3 4 5 6  >>