Audio

Mittwoch, 15. Januar 2025
Logo goodnews4Plus

Klinik-Bürgerbegehren beginnt heute | Matthias Hirsch

Klinik-Bürgerbegehren beginnt heute | Matthias Hirsch

Matthias Hirsch, Vertrauensperson Bürgerbegehren „Das zukünftige Zentralklinikum soll in Baden-Baden sein!“

Baden-Baden, 15.01.2025 Das Bürgerbegehren zum Erhalt des Klinikstandortes Baden-Baden geht in die zweite Runde. Schon heute liegen Unterschriftenlisten in Apotheken und in der Gastronomie aus. Gestern Abend resümierte Matthias Hirsch im goodnews4-AUDIO-Interview noch einmal die Ereignisse um das erste Bürgerbegehren, das von Rathaus und Gemeinderat als unzulässig erklärt wurde, und kritisiert das Verhalten der Stadtverwaltung bei der nun zweiten Runde des Bürgerbegehrens.

Montag, 09. Dezember 2024
Logo goodnews4Plus

AfD-Fraktionschef Kurt Hermann verärgert über OB Späth

AfD-Fraktionschef Kurt Hermann verärgert über OB Späth

Kurt Hermann, AfD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 09.12.2024 Auch für Kurt Hermann, AfD-Fraktionsvorsitzender im Baden-Badener Gemeinderat, wird es wenig Gestaltungsmöglichkeiten geben im kommenden Jahr. Am kommenden Montag wird der Gemeinderat kaum eine andere Entscheidung treffen können als die Haushaltssperre ins neue Jahr hinein zu verlängern. Heute wird der Hauptausschuss in seiner Sitzung darüber vorberaten.

Samstag, 07. Dezember 2024
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener Fraktionschef Rolf Pilarski macht sich mit bitterer Wahrheit unbeliebt

Baden-Badener Fraktionschef Rolf Pilarski macht sich mit bitterer Wahrheit unbeliebt

Rolf Pilarski, FDP-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 07.12.2024 Die seit Oktober in Baden-Baden in Kraft getretene Hauhaltsperre hat bisher wenig Schrecken verbreitet. Das wird aber wohl so nicht bleiben. Im goodnews4-AUDIO-Interview blickt FDP-Fraktionschef Rolf Pilarski ins nahe Jahr 2025. «Da sind die Prognosen ganz düster», macht er wenig Hoffnungen auf ein Wunder, dass sich die 300 Millionen Euro Schulden in Luft auflösen könnten.

Freitag, 06. Dezember 2024
Logo goodnews4Plus

Matthias Hirsch zum Prüfungsergebnis Bürgerbegehren

Matthias Hirsch zum Prüfungsergebnis Bürgerbegehren

Matthias Hirsch, Vertrauensperson Bürgerbegehren „Für Baden-Baden als Standort für das zukünftige Zentralklinikum“

Baden-Baden, 06.12.2024 Gestern Nachmittag stand Matthias Hirsch, Vertrauensperson für das Bürgerbegehren «Für Baden-Baden als Standort für das zukünftige Zentralklinikum» noch ganz unter dem Eindruck der Stadtverwaltung Baden-Baden, die das Bürgerbegehren zum jetzigen Stand als unzulässig erklärte. goodnews4.de berichtete. Zusammen mit Karl-Georg Degenhardt und Mark Lopatecki hatte er das Bürgerbegehren auf den Weg gebracht und am 25. November rund 6.000 Unterschriften im Rathaus übergeben.

Donnerstag, 05. Dezember 2024
Logo goodnews4Plus

CDU-Fraktionschef Gernsbeck zur Baden-Badener Schuldenkrise

CDU-Fraktionschef Gernsbeck zur Baden-Badener Schuldenkrise

Ansgar Gernsbeck, CDU-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 05.12.2024 Am Montag soll der Gemeinderat für das Jahr 2025 eine Verlängerung der Haushaltssperre für Baden-Baden beschließen. Diese gilt schon seit Anfang Oktober. «Es hemmt natürlich schon ein wenig die Verwaltung», geht Ansgar Gernsbeck im goodnews4-AUDIO-Interview auf die noch harmlosen Auswirkungen der Haushaltsperre ein. Drastische Einschnitte werden aber unumgänglich sein.

Mittwoch, 04. Dezember 2024
Logo goodnews4Plus

Kaum jemanden stört der Baden-Badener Schuldenberg | Martin Ernst

Kaum jemanden stört der Baden-Badener Schuldenberg | Martin Ernst

Martin Ernst, FBB-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 04.12.2024 Eine erste Warnung vor dem Schuldengau in Baden-Baden ist die seit Oktober geltende Haushaltssperre. Dies soll nun auch für das Jahr 2025 gelten, falls der Gemeinderat dies, wie gesetzlich vorgeschrieben, in seiner nächsten Sitzung beschließt. Niemand weiß, was diese Haushaltssperre bewirkt und in konkreten Zahlen bewirken soll. Im goodnews4-VIDEO-Interview äußert FBB-Fraktionschef Martin Ernst seine Ahnung, wo der Baden-Badener Schuldenberg bald sein neues Zuhause finden wird.

Dienstag, 03. Dezember 2024
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview mit Kriminalprävention-Expertin Tamara Mild

goodnews4-Interview mit Kriminalprävention-Expertin Tamara Mild

Tamara Mild, Kriminalprävention, Sicherungstechnische Beratungsstelle Polizeipräsidium Offenburg

Baden-Baden, 03.12.2024 Am vergangenen Wochenende traf es wieder einige Häuser. Diesmal versuchten zum wiederholten Male Einbrecher in Baden-Baden ihr Glück. Im AUDIO-Interview geht Tamara Wild von der Sicherungstechnischen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Offenburg auf die Fragen der goodnews4-Redaktion ein. Wie kann man das Objekt, also die Wohnung, das Haus oder das Firmengebäudes schützen? Und andererseits stellt sich die Frage zum eigenen Verhalten. Also betrachtet man jetzt jeden Passanten argwöhnisch, wenn er sich in der Nähe des Hauses aufhält? Was macht Menschen verdächtig? Auch auf taktische Betrachtungen gibt die Expertin für Kriminalprävention eine Antwort.

Samstag, 23. November 2024
Logo goodnews4Plus

Matthias Hirsch zum Stand des Bürgerbegehrens und dem weiteren Verfahren

Matthias Hirsch zum Stand des Bürgerbegehrens und dem weiteren Verfahren

Matthias Hirsch, Sprecher des Bürgerbegehrens „Ja zum Klinikstandort Baden-Baden“

Baden-Baden, 23.11.2024 Von «wenigen, aber lautstarken» Befürwortern eines Klinikstandortes in Baden-Baden hatte die Baden-Badener Grünen-Fraktionsvorsitzende Sabine Iding-Dihlmann gesprochen. goodnews4.de berichtete. Die Antwort auf diese Wahrnehmung der Baden-Badener Grünen fällt anders aus. «Wir haben aktuell über 5.500 Unterschriften, die wir am Montag gesammelt, zusammen mit dem Antrag übergeben werden», erklärte Matthias Hirsch im goodnews4-AUDIO-Interview am Freitag.

Donnerstag, 21. November 2024
Logo goodnews4Plus

FBB-Fraktionschef Martin Ernst wird es mulmig

FBB-Fraktionschef Martin Ernst wird es mulmig

Martin Ernst, FBB-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 21.11.2024 Völlig offen ist die Frage, wie viel hunderttausende oder gar Millionen Euro in das Klinik-Projekt «Am Münchfeldsee» schon geflossen sind. Vor allem stellt sich die Frage, welcher Anteil davon ohne Zustimmung der Gesellschafter geflossen ist und wer dafür verantwortlich ist. Gesellschafter der Klinikum Mittelbaden gGmbH sind die Stadt Baden-Baden und der Landkreis Rastatt, Gemeinderat und Kreistag sind deren Entscheidungsgremien. Mit einiger Wahrscheinlichkeit könnte ein Bürgerentscheid am 23. Februar 2025 das Projekt «Am Münchfeldsee» beenden. Jedem Verantwortlichen war bekannt, dass die Bürger nach Paragraf 21 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg das letzte Wort haben können.

Samstag, 09. November 2024
Logo goodnews4Plus

Scharfe Kritik aus Israel an Antisemitismusbeauftragten Blume | Benjamin Weinthal

Scharfe Kritik aus Israel an Antisemitismusbeauftragten Blume | Benjamin Weinthal

Benjamin Weinthal, israelischer Journalist, Writing Fellow for the Middle East Forum und Jerusalem Post

Baden-Baden, 09.11.2024 «Herr Blume hat sich seit Jahren antisemitisch geäußert», wiederholt Benjamin Weinthal seine Vorwürfe gegen Michael Blume, den Antisemitismusbeauftragten von Baden-Württemberg, kurz bevor dieser am Sonntag in Baden-Baden zum Gedenktag zur Reichspogromnacht sprechen wird. Der Journalist ist für die Jerusalem Post und andere Medien in Israel tätig. Im goodnews4-AUDIO-Interview mit Christian Frietsch nennt er auch den Grund aus seiner Sicht, weshalb sich die Vertreter der Juden in Baden-Württemberg mit Kritik zurückhalten.

<<  1 2 3 4 5 6 7  >>