Wirtschaft

Donnerstag, 17. Februar 2022

Konjunkturklimaindex der IHK Karlsruhe

IHK Karlsruhe sieht „angezogene Handbremse“ – Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn – „51 Prozent der Unternehmen melden gut laufende Geschäfte“

IHK Karlsruhe sieht „angezogene Handbremse“ – Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn – „51 Prozent der Unternehmen melden gut laufende Geschäfte“

Karlsruhe, 17.02.2022, Bericht: Redaktion «Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, steigende Infektionszahlen, Lieferengpässe, der Höhenflug der Energie- und Rohstoffpreise und nicht zuletzt der Fachkräftemangel bremsen auch die regionale Wirtschaft teilweise aus», ist das Fazit des Konjunkturklimaindex der IHK Karlsruhe.

Mittwoch, 16. Februar 2022

Strudel der Fusionen

Personalie bei der Volksbank – Matthias Hümpfner wird Vorstandsvorsitzender – Baden-Baden verschwindet im Unternehmensname

Personalie bei der Volksbank – Matthias Hümpfner wird Vorstandsvorsitzender – Baden-Baden verschwindet im Unternehmensname

Baden-Baden, 16.02.2022, Bericht: Redaktion Im Strudel der Fusionen der Volksbanken wird auch der Name Baden-Baden untergehen.

Donnerstag, 10. Februar 2022

Einzelhandel in der Corona-Krise

Wolfgang Grenke fordert „verlängerte Öffnungszeiten und verkaufsoffene Sonntage“ – IHK Karlsruhe setzt nach 3G-Wegfall auf Wiederbelebung der Innenstädte

Wolfgang Grenke fordert „verlängerte Öffnungszeiten und verkaufsoffene Sonntage“ – IHK Karlsruhe setzt nach 3G-Wegfall auf Wiederbelebung der Innenstädte

Karlsruhe, 10.02.2022, Bericht: Redaktion Die IHK Karlsruhe sieht die Lockerung von Zugangsregeln in den Geschäften des Einzelhandels als große Erleichterung.

Mittwoch, 09. Februar 2022

Insolvenzverfahren

„Was jetzt bei Baden Board im Murgtal geschieht, ist ein moralisches Verbrechen“ – SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek mit scharfer Kritik

„Was jetzt bei Baden Board im Murgtal geschieht, ist ein moralisches Verbrechen“ – SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek mit scharfer Kritik

Gernsbach, 09.02.2022, Bericht: Redaktion «Was jetzt bei Baden Board im Murgtal geschieht, ist ein moralisches Verbrechen», sagt Gabriele Katzmarek.

Dienstag, 08. Februar 2022

Zahlen aus dem Statistischen Landesamt

Preise steigen enorm – Preisindex im Januar in Baden-Württemberg um 4,6 Prozent höher – Energieprodukte um 18,6 Prozent verteuert

Preise steigen enorm – Preisindex  im Januar in Baden-Württemberg um 4,6 Prozent höher – Energieprodukte um 18,6 Prozent verteuert

Stuttgart, 08.02.2022, Bericht: Redaktion «Die Verbraucherpreise in Baden-Württemberg sind im Januar 2022 gegenüber den Vorjahresmonat um 4,6 Prozent gestiegen», teilt das Statistische Landesamt mit.

Samstag, 05. Februar 2022
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Zahlen pünktlich zur Olympiade – China klettert auf Platz 1 der Exportländer von Baden-Württemberg – Rekord von 203 Milliarden Euro

Zahlen pünktlich zur Olympiade – China klettert auf Platz 1 der Exportländer von Baden-Württemberg – Rekord von 203 Milliarden Euro

Baden-Baden, 05.02.2022, Kommentar: Christian Frietsch Pünktlich zur Eröffnung der Spiele in China kommt vom Statistischen Landesamt die Nachricht, dass Olympischen China auf den ersten Platz der Abnehmer von Exportartikeln aus Baden-Württemberg geklettert ist und damit die USA hinter sich gelassen hat.

Mittwoch, 02. Februar 2022

Arbeitslosenzahlen für Januar 2022

Januarzahlen der Arbeitsagentur – Arbeitslosigkeit in Baden-Baden am höchsten – In Bühl am niedrigsten

Januarzahlen der Arbeitsagentur – Arbeitslosigkeit in Baden-Baden am höchsten – In Bühl am niedrigsten

Karlsruhe/Rastatt/Baden-Baden, 02.02.2022, Bericht: Redaktion Von einem saisontypischen Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresbeginn spricht die Arbeitsagentur Karlsruhe Rastatt, zu deren Zuständigkeit auch Baden-Baden gehört.

Dienstag, 01. Februar 2022

Durchschnittliche Preisentwicklung

4,7 Prozent höhere Preise in Baden-Württemberg – Statistisches Landesamt legt Verbraucherpreisindex für Januar vor

4,7 Prozent höhere Preise in Baden-Württemberg – Statistisches Landesamt legt Verbraucherpreisindex für Januar vor

Stuttgart, 01.02.2022, Bericht: Redaktion Die Preise steigen deutlich. «Der Verbraucherpreisindex für Baden-Württemberg ist im Januar 2022 gegenüber dem Vormonat, Dezember 2021, um 0,1 Prozent auf den Stand von 111,8 gestiegen», teilt das Statistische Landesamt mit.

Mittwoch, 26. Januar 2022

Neue Corona-Verordnung in Arbeit

BWIHK und BWHT kritisieren Landesregierung – „Staat muss sich an eigene Regeln halten“

BWIHK und BWHT kritisieren Landesregierung – „Staat muss sich an eigene Regeln halten“

Stuttgart, 26.01.2022, Bericht: Redaktion Zu den Plänen der Landesregierung, das «Einfrieren» der Alarmstufe II aufzuheben und die Corona-Verordnung an die aktuelle Lage der Omikron-Welle anzupassen, kommen mahnende Worte aus der Wirtschaft.

Dienstag, 25. Januar 2022

Südwestrundfunk

Erstaunliche Ankündigung des SWR für 2022 – „Der SWR hat die Interessen seiner Zuschauer:innen und User:innen fest im Blick. Und lässt auch bei Katastrophen die Menschen im Südwesten nicht allein“

Erstaunliche Ankündigung des SWR für 2022 – „Der SWR hat die Interessen seiner Zuschauer:innen und User:innen fest im Blick. Und lässt auch bei Katastrophen die Menschen im Südwesten nicht allein“

Baden-Baden, 25.01.2022, Bericht: Redaktion Ein Text für eine Presseeinladung zeigt das aktuelle Selbstverständnis des öffentlichen Rundfunks.

<<  52 53 54 55 56 57 58 59 60 61  >>