Video

Dienstag, 29. Juli 2025

Aufzeichnung des Livestreams der Stadt Baden-Baden der Gemeinderatssitzung am 28. Juli 2025

Aufzeichnung des Livestreams der Stadt Baden-Baden der Gemeinderatssitzung am 28. Juli 2025

Baden-Baden, 29.07.2025 Die erste Gemeinderatssitzung im Baden-Baden Rathaus, die als Livestream übertragen wurde, war von gewohnter Harmonie geprägt. Die Mehrheitsparteien CDU, Grüne und SPD waren sich praktisch in allem einig. FBB, FDP und AfD störten gelegentlich das Idyll. OB Späth hatte wenig Mühe, die Sitzung zu leiten.

Samstag, 26. Juli 2025
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener Forstamtschef Hauck zu Parkgebühren an Merkur, Geroldsauer Wasserfällen und Forstamt

Baden-Badener Forstamtschef Hauck zu Parkgebühren an Merkur, Geroldsauer Wasserfällen und Forstamt

Thomas Hauck, Leiter des Forstamts der Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 26.07.2025 Die Insel Sylt bittet die Tagesgäste an den Stränden schon lange mit einer Kurabgabe zur Kasse. Die Begründung ist plausibel und gilt auch für Baden-Baden, das an schönen Tagen die Kosten für Müllbeseitigung und Instandhaltung der Anlagen finanzieren muss. 3,90 Euro sind in Sylt in der Hauptsaison auch für Tagesgäste fällig. Mit der Erhebung von Parkgebühren an öffentlichen Parkplätzen am Merkur, an den Geroldsauer Wasserfällen und am Forstamt geht Baden-Baden einen ersten Schritt, auch die Flut von Tagesgästen an diesen Kosten zu beteiligen.

Donnerstag, 17. Juli 2025
Logo goodnews4Plus

Lost Places in Baden-Baden – Teil 2 Neues Schloss | Alexander Wieland

Lost Places in Baden-Baden – Teil 2 Neues Schloss | Alexander Wieland

Alexander Wieland, Erster Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 17.07.2025 Drei Hängepartien begleiten bereits mehrere Generationen von Baubürgermeistern in Baden-Baden. Schon in den 2010er Jahren sollte ein Vertrag mit Hyatt geschlossen und das Neue Schloss als Luxus-Schlosshotel eröffnet werden. Nichts geschah. Auch das Hochhaus BABO in Baden-Oos ist zu einem Wahrzeichen der Baden-Badener Agonie geworden. Und schließlich ist auch das Gebäude des alten Kinos in der Innenstadt ein trostloser Anblick und ein Symbol vertaner Chancen. Zu allen drei Lost Places macht Baubürgermeister Alexander Wieland etwas Hoffnung. Teil 2: Neues Schloss.

Mittwoch, 16. Juli 2025
Logo goodnews4Plus

Gastronomische Konkurrenz für die Innenstadt | Sebastian Schildhorn

Gastronomische Konkurrenz für die Innenstadt | Sebastian Schildhorn

Sebastian Schildhorn, Pächter Goldener Löwe

Baden-Baden, 16.07.2025 Die einzigartige Geschichte des Goldenen Löwen dürfte ein großer Ansporn für Sebastian Schildhorn, den neuen Pächter des traditionsreichen Gasthauses in Lichtental, sein. Schon 1509 gingen die Lichtentaler und auch Gäste aus der nahen Markgrafenstadt Baden in den Goldenen Löwen. Und dort am Brahmsplatz wird es bald deftig zugehen. Im goodnews4-VIDEO-Interview holt der neue Löwenwirt nicht akademisch aus, sondern kommt gleich zu Sache, was denn noch zu tun ist vor der Wiedereröffnung.

Dienstag, 15. Juli 2025
Logo goodnews4Plus

Nun kann Lichtental dem Leopoldsplatz Paroli bieten | Björn Käckell

Nun kann Lichtental dem Leopoldsplatz Paroli bieten | Björn Käckell

Björn Käckell, Leiter Hochbauamt der Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 15.07.2025 «Die Firmen brauchen sich, Gott sei Dank, auch keine Gedanken zu machen, die Rechnungen werden alle beglichen», beantwortet Hochbauamtschef Björn Käckell im goodnews4-VIDEO-Interview eine in Baden-Baden vermutlich derzeit öfter gestellte Frage, wenn es um Aufträge der Stadt geht. 1,75 Millionen Euro habe die Sanierung des Goldenen Löwen in Lichtental gekostet.

Montag, 14. Juli 2025
Logo goodnews4Plus

Marc Culas feiert Allzeitrekord bei Oldtimer-Meeting

Marc Culas feiert Allzeitrekord bei Oldtimer-Meeting

Marc Culas, Veranstalter Internationales Oldtimer-Meeting Baden-Baden

Baden-Baden, 14.07.2025 Nun müssen die Bürger, Unternehmer und Initiatoren den Karren Baden-Baden aus der Finanzkrise ziehen, von der die verantwortlichen Politiker angeblich überrumpelt wurden. Die erste gute Nachricht kommt von Marc Culas. Mit 14.000 Besuchern an nur einem Tag, wurde beim Internationalen Oldtimer-Meeting dieses Jahr ein Allzeitrekord aufgestellt.

Donnerstag, 10. Juli 2025
Logo goodnews4Plus

Lost Places in Baden-Baden – Teil 1 BABO-Hochhaus | Alexander Wieland

Lost Places in Baden-Baden – Teil 1 BABO-Hochhaus | Alexander Wieland

Alexander Wieland, Erster Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 10.07.2025 Drei Hängepartien begleiten bereits mehrere Generationen von Baubürgermeistern in Baden-Baden. Schon in den 2010er Jahren sollte ein Vertrag mit Hyatt geschlossen und das Neue Schloss als Luxus-Schlosshotel eröffnet werden. Nichts geschah. Auch das Hochhaus BABO in Baden-Oos ist zu einem Wahrzeichen der Baden-Badener Agonie geworden. Und schließlich ist auch das Gebäude des alten Kinos in der Innenstadt ein trostloser Anblick und ein Symbol vertaner Chancen. Zu allen drei Lost Places macht Baubürgermeister Alexander Wieland etwas Hoffnung. Teil 1: BABO-Hochhaus.

Mittwoch, 09. Juli 2025
Logo goodnews4Plus

Oldtimer-Meeting, ein Segen für Baden-Baden | Marc Culas

Oldtimer-Meeting, ein Segen für Baden-Baden | Marc Culas

Marc Culas, Veranstalter Internationales Oldtimer-Meeting Baden-Baden

Baden-Baden, 09.07.2025 Es sind die privaten und bürgerlichen Initiativen, die Baden-Baden seit Jahrzehnten am Leben halten. Dazu zählen der UNESCO-Welterbe-Titel, das Festspielhaus, das Museum Frieder Burda und das Internationale Oldtimer-Meeting. Zum 48. Mal tuckern die großartigen Veteranen-Autos durch Baden-Baden und erinnern auch daran, dass die nicht mehr gelittenen Verbrenner die Grundlage für den erfolgreichen Export und den Wohlstand in Deutschland waren und immer noch sind. Marc Culas präsentiert auf dem Oldtimer-Meeting in Baden-Baden in diesem Jahr die Ehrengastmarke Audi und die sagenumwobenen Modelle der Marken Horch, NSU, DKW und Wanderer.

Dienstag, 08. Juli 2025
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener Bürgermeister Alexander Wieland zum Bauprojekt Hindenburgplatz

Baden-Badener Bürgermeister Alexander Wieland zum Bauprojekt Hindenburgplatz

Alexander Wieland, Erster Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 08.07.2025 Der Hindenburgplatz steht derzeit nicht wegen dem alten Reichsmarschall im Fokus, sondern wegen seiner verkehrstechnischen Bedeutung. Der Platz sei «das westliche Eingangstor zur Innenstadt und einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte», bereitete das Rathaus eine Pressekonferenz vor, die gestern vor Ort auf der Baustelle stattfand. Jahrelang wird es dauern, bis die aus zwei Brücken bestehende Gesamtkonstruktion saniert sein wird.

Samstag, 05. Juli 2025
Logo goodnews4Plus

Auch der Wald soll helfen Baden-Baden zu retten | Thomas Hauck:

Auch der Wald soll helfen Baden-Baden zu retten | Thomas Hauck:

Thomas Hauck, Leiter Forstamt Baden-Baden

Baden-Baden, 05.07.2025 Für ziemlichen Saus und Braus haben die Verantwortlichen im Rathaus in den letzten zwei Jahrzehnten gesorgt. Nach Schätzungen soll sich der Schuldenberg auf 300 Millionen Euro auftürmen. Bis heute weiß das im Rathaus jedoch niemand so genau, wie eine goodnews4-Frage zeigte. Nun sollen alle helfen, das verschuldete Baden-Baden zu retten. Die Idee, Eintritt zu verlangen, um den riesigen großartigen Baden-Badener Stadtwald zu betreten, macht das Gesetz zunichte.

<<  1 2 3 4 5 6 7 8  >>