Video

Freitag, 04. Juli 2025
Logo goodnews4Plus

Nun soll alles sehr schnell gehen | Jonas Sertl

Nun soll alles sehr schnell gehen | Jonas Sertl

Jonas Sertl, Pressesprecher der Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 04.07.2025 Nach dem Bürgerentscheid am vergangenen Sonntag in Baden-Baden geben die Verantwortlichen nun Gas auf dem Weg zu einem neuen Zentralklinikum in Rastatt. In einer Pressekonferenz gestern im Landratsamt in Rastatt informierte Landrat Christian Dusch über die nächsten Schritte. Der Baden-Badener Oberbürgermeister war auch zugegen. Im goodnews4-VIDEO-Interview beantwortete Jonas Sertl, Pressesprecher der Stadt Baden-Baden, die Fragen in Vertretung des indisponierten Oberbürgermeisters Dietmar Späth.

Montag, 30. Juni 2025
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview mit Matthias Hirsch und Mike Brandau

goodnews4-Interview mit Matthias Hirsch und Mike Brandau

Matthias Hirsch und Mike Brandau, Für Baden-Baden e.V.

Baden-Baden, 30.06.2025 Gefasst zeigten sich die Mitinitiatoren des Bürgerentscheids, der mit 55 zu 45 Prozent zu Gunsten der «Nein-Sager&rauqo; ausging. «Also die Stimmung könnte natürlich besser sein», macht Matthias Hirsch im goodnews4-VIDEO-Interview aus seinem Gemütszustand kein Geheimnis. Mit sich ist er aber im Reinen: «Auf der anderen Seite, wir wissen, dass wir alles getan haben.» Auch Mike Brandau akzeptiert das Schicksal und die Umstände und findet eine Marschroute für die Zukunft.

Samstag, 28. Juni 2025
Logo goodnews4Plus

Aufzeichnung goodnews4-LIVE-Gespräch von Christian Frietsch mit Frank Scherer

Aufzeichnung goodnews4-LIVE-Gespräch von Christian Frietsch mit Frank Scherer

Frank Scherer, Landrat Ortenaukreis a. D.

Baden-Baden, 28.06.2025 «Der Mann hat völlig Recht», geht Frank Scherer, ehemaliger Landrat des Ortenaukreises, im goodnews4-LIVE-Gespräch mit Christian Frietsch auf die Ausführungen von Michel Bauer ein. Der ehemalige Baden-Badener FPD-Fraktionschef hatte am Dienstag im Löwensaal von den Erfahrungen seines gerade beendeten zweimonatigen Aufenthalts in der Uniklinik Freiburg berichtet. Das Wichtigste sei die «Übung» bei schwierigen Krankheitsfällen, dies könnten kleinere Kliniken nicht leisten, ist Frank Scherer überzeugt, der in der Ortenau als Landrat das Klink-Modell «Ortenau 2030» mit vier Standorten auf den Weg brachte. Im goodnews4-LIVE-Gespräch gingen Christian Frietsch und Frank Scherer auch auf die Weltlage ein, die mehr als je zuvor unmittelbare Auswirkungen auf jede Stadt und jede Gemeinde hat.

Freitag, 27. Juni 2025
Logo goodnews4Plus

Teil 8 goodnews4-Gespräch mit Gesundheitsminister Manne Lucha

Teil 8 goodnews4-Gespräch mit Gesundheitsminister Manne Lucha

Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Baden-Baden, 27.06.2025 Die Baden-Badener Wähler entscheiden am 29. Juni, ob sie eine eigene Klinik behalten möchten. Oberbürgermeister Dietmar Späth spricht sich für einen Standort in Rastatt aus. Unterstützt wird er von den Gemeinderatsfraktionen von CDU, Grünen, SPD, Freie Wähler und Die Linke. Im Gespräch mit Gesundheitsminister Mann Lucha erkundigte sich Christian Frietsch nach den Positionen der grün-schwarzen Landesregierung. goodnews4 veröffentlicht das Interview als Serie in acht Teilen. Im 8. Teil kommt auch das strafrechtliche Gutachten, das das Klinikum Mittelbaden selbst wegen des Verdachtes jahrelanger Betrügereien in Auftrag gegeben hatte, zur Sprache.

Mittwoch, 25. Juni 2025
Logo goodnews4Plus

Positive Stimmung für „Ja zu Baden-Baden“ im Löwensaal

Positive Stimmung für „Ja zu Baden-Baden“ im Löwensaal

Mitschnitt der goodnews4-Veranstaltung

Baden-Baden, 25.06.2025 Es war gestern Abend im Löwensaal wohl die letzte größere Veranstaltung zum bevorstehenden Bürgerentscheid am Sonntag, durch den der Gemeinderatsbeschluss über den Standort für ein Zentralklinikum am Rastatter Standort «Am Münchfeldsee» aufgehoben werden soll. Drei Fraktionschefs aus dem Baden-Badener Gemeinderat waren zur der von Christian Frietsch geleiteten goodnews4-Diskussionsrunde gekommen. Martin Ernst, FBB, Kurt Hermann, AfD, und Rolf Pilarski, FDP, mussten sich aber nicht sonderlich ins Zeug legen, um ihre Positionen für einen Klinikstandort in Baden-Baden deutlich zu machen.

Mittwoch, 18. Juni 2025
Logo goodnews4Plus

Minister Thomas Strobl in Baden-Baden

Minister Thomas Strobl in Baden-Baden

Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister von Baden-Württemberg

Baden-Baden, 18.06.2025 Für Thomas Strobl war das Thema Sicherheit schon immer gesetzt. Es sei «der Sinn eines Staatswesens, dass die Menschen sicher leben können», machte der CDU-Politiker gestern im goodnews4-VIDEO-Interview auch schon ein bisschen Wahlkampf für die anstehende Landtagswahl im März. Als Innenminister ist er für das Polizeiwesen in Baden-Württemberg verantwortlich und ließ es sich gestern nicht nehmen, nach Baden-Baden zu reisen.

Logo goodnews4Plus

Verkehrspolizeiinspektion und Einsatztrainingszentrum sollen nach Baden-Baden | Jürgen Rieger

Verkehrspolizeiinspektion und Einsatztrainingszentrum sollen nach Baden-Baden | Jürgen Rieger

Jürgen Rieger, Präsident des Polizeipräsidiums Offenburg

Baden-Baden, 18.06.2025 Polizeipräsident Jürgen Rieger konnte dem gebeutelten Standort Baden-Baden gestern im goodnews4-Interview eine gute Nachricht bieten: «Wenn das realisiert werden kann, sind nachher mit Sicherheit 70 Leute hier.» Gemeinsam mit Innenminister Thomas Strobl stellte der Polizeipräsident gestern den Medien den derzeitigen Stand der Planungen für eine gemeinsame Unterbringung von Einheiten der Verkehrspolizeidirektion und eines Einsatztrainingszentrums in Baden-Baden vor.

Samstag, 14. Juni 2025
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener müssen Zeche bezahlen | Alexander Wieland

Baden-Badener müssen Zeche bezahlen | Alexander Wieland

Alexander Wieland, Erster Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 14.06.2025 Einige Stadträte, unter ihnen Ansgar Gernsbeck, Wortführer der Mehrheitsfraktionen im Gemeinderat, werden nicht müde, die Verantwortung für den Schulden-Gau den Politikern in Berlin und Stuttgart zuzuweisen. Bisher kein Wort der Selbstkritik zur Finanzpolitik der vergangenen Jahre. Entscheidungen, die vornehmlich durch das Zusammenrücken von CDU und Grünen ermöglicht wurden. Nun kommt es knüppeldick für die Baden-Badener Bürger und Steuerzahler, die die Zeche bezahlen. Im goodnews4-Interview geht Alexander Wieland auf Details ein, unter anderem auf die Einsparungen beim Personal.

Donnerstag, 12. Juni 2025
Logo goodnews4Plus

Verschnaufpause für OB Späth im Rosengarten

Verschnaufpause für OB Späth im Rosengarten

Dietmar Späth, Oberbürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 12.06.2025 Eingekastelt in Parteiseilschaften zwischen Baden-Baden, Rastatt und Stuttgart bleibt Oberbürgermeister Dietmar Späth wenig Platz, sich zu bewegen. Klinik und Finanzkrise korrespondieren mehr und mehr und nicht alle möchten wahrnehmen, dass man einem nackten Mann nicht in die Tasche fassen kann. Im Rosenneuheitengarten auf dem Beutig durfte sich der Oberbürgermeister gestern im Vorfeld des Rosenneuheitenwettbewerbs, der nächste Woche stattfindet, überzeugen, dass es den blauen Himmel in Baden-Baden noch gibt und die stolzen Rosen zuverlässig ihre Pflicht erfüllen und in allen Farben blühen, was das Zeug hält.

Logo goodnews4Plus

Teil 7 goodnews4-Gespräch mit Gesundheitsminister Manne Lucha

Teil 7 goodnews4-Gespräch mit Gesundheitsminister Manne Lucha

Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Baden-Baden, 12.06.2025 Die Baden-Badener Wähler entscheiden am 29. Juni, ob sie eine eigene Klinik behalten möchten. Oberbürgermeister Dietmar Späth spricht sich für einen Standort in Rastatt aus. Unterstützt wird er von den Gemeinderatsfraktionen von CDU, Grünen, SPD, Freie Wähler und Die Linke. Im Gespräch mit Gesundheitsminister Mann Lucha erkundigte sich Christian Frietsch nach den Positionen der grün-schwarzen Landesregierung. goodnews4 veröffentlicht das Interview als Serie in acht Teilen. In diesem siebten Teil nimmt der Gesundheitsminister Stellung zu den Möglichkeiten privater Klinikträger.

<<  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >>