Baden-Baden, 30.06.2018, Bericht: Redaktion Zur Bewilligung der Finanzhilfe in Höhe von 1,4 Millionen Euro für die Merkur-Bergbahn durch den Wirtschaftsausschuss des baden-württembergischen Landtags meldet sich auch die Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Baden-Baden, Beate Böhlen, zu Wort.
Baden-Baden, 30.06.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Jeder Kilometer zu schnell ist schlimm und kann über Leben und Tod entscheiden», zeigt sich Peter Westermann, Leiter der Verkehrspolizeidirektion Baden-Baden, im goodnews4-VIDEO-Interview auch bei geringsten Übertretungen kompromisslos.
Achern, 30.06.2018, Bericht: Polizei Am Donnerstagabend gegen 19.45 Uhr war eine 82jährige Frau auf ihrem E-Bike ohne Fahrradhelm auf der Schwarzwaldstraße in Richtung Wagshurst unterwegs.
Bühl, 30.06.2018, Bericht: Polizei Ein noch unbekannter Autofahrer hat am Donnerstagnachmittag in der Waldmattstraße nach einem Unfall nicht nur ein Trümmerfeld, sondern auch reichlich hilfreiche Spuren hinterlassen.
Gernsbach, 30.06.2018, Bericht: Rathaus Am Donnerstag fand die achte und letzte Sitzung des Lenkungskreises zum Bürgerentscheid «Sanierung Pfleiderer-Areal» statt. Da aufgrund einer fehlenden Zweidrittelmehrheit im Gemeinderat kein Bürgerentscheid zur Zukunft des Pfleiderer-Areals stattfinden wird, beendet der Lenkungskreis seine Arbeit.
Rastatt, 30.06.2018, Bericht: Redaktion Nach Informationen, die dem Rastatter Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel vorliegen sollen, verhindert die Bahn derzeit «mit unsinnigen Forderungen den zügigen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Rastatt».
Baden-Baden, 30.06.2018, Bericht: Rathaus Am Montag, den 09.07.2018, um 17:00 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 39. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses mit folgender Tagesordnung statt.
Baden-Baden, 30.06.2018, Bericht: Rathaus Wegen Mobilkranarbeiten ist die Friedrichstraße am Montag, 9. Juli, und am Dienstag, 10. Juli, jeweils von 7 bis 19 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.
Baden-Baden, 30.06.2018, Bericht: Rathaus Gleich mehrere Preisträger galt es, im laufenden Schuljahr am Richard-Wagner-Gymnasium, RWG, zu beglückwünschen.