Nachrichten

 
Donnerstag, 04. Oktober 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Neuer Leiter für Planen und Bauen in Baden-Baden - 175 Mitarbeiter unterstehen Thomas Schwarz

Neuer Leiter für Planen und Bauen in Baden-Baden - 175 Mitarbeiter unterstehen Thomas Schwarz

Baden-Baden, 04.10.2018, Bericht: Rathaus Thomas Schwarz trat am Montag die Nachfolge von Rudolf Schübert als Fachbereichsleiter Planen und Bauen an.

Dienstag, 02. Oktober 2018
Logo goodnews4Plus

Ermittlungen dauern an

Polizeisprecher widerspricht Anschlagsgerüchten nach Handgranatenfund in Baden-Baden - Hamed Abdel-Samad war im Hotel Atlantic - "Ich musste sofort evakuiert werden"

Polizeisprecher widerspricht Anschlagsgerüchten nach Handgranatenfund in Baden-Baden - Hamed Abdel-Samad war im Hotel Atlantic - "Ich musste sofort evakuiert werden"

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Rüdiger Schaupp

Baden-Baden, 02.10.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Mittlerweile gehen wir von einem gescheiterten Einbruch in der Nacht auf Samstag aus, wir haben keine Anhaltspunkte für eine politisch oder sonstig motivierte Straftat», erklärte Rüdiger Schaupp, Sprecher des Polizeipräsidiums Offenburg, gestern Nachmittag im goodnews4-O-TON-Interview zu dem mysteriösen Fund von zwei Handgranaten in der Baden-Badener Innenstadt in der Lichtentalerstraße, Ecke Kreuzstraße.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Überfall auf Frau in der Lessingstraße - Angreifer "hellhäutig mit unbekanntem Akzent"

Gaggenau, 02.10.2018, Bericht: Polizei Die Hintergründe eines tätlichen Angriffs am Sonntagabend in der Lessingstraße sind noch unklar.

Aus dem Rathaus Gaggenau

„Mutwillig erzeugter Straßenverkehrslärm“ - Podiumsdiskussion in Gaggenau - OB Florus lädt ein

„Mutwillig erzeugter Straßenverkehrslärm“ - Podiumsdiskussion in Gaggenau - OB Florus lädt ein

Gaggenau, 02.10.2018, Bericht: Rathaus Straßenverkehrslärm − namentlich der vermeidbare und überflüssige, weil willkürlich durch entsprechende Fahrzeuge wie Motorräder verursacht − ist eine Geißel der Menschheit gerade in unseren Breitengraden. Dabei kann dieser Lärm Lebensqualität entscheidend schmälern und längerfristig sogar zu ernsthaften Erkrankungen der in Mitleidenschaft Gezogenen führen.

Ministerium bestätigt Wolfsangriff in Gernsbach - Gerissenne Schafe wegen „unzureichendem Herdenschutz“

Ministerium bestätigt Wolfsangriff in Gernsbach - Gerissenne Schafe wegen „unzureichendem Herdenschutz“

Gernsbach/Stuttgart, 02.10.2018, Bericht: Redaktion Die zwei gerissenen Schafe in Gernsbach-Reichental sind von einem Wolf getötet worden. Dies teilte das Umweltministerium Baden-Württemberg gestern mit.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Auto ohne Kennzeichen entging der Polizei nicht - Verfolgungsrennen gegen Polizeiauto endete mit Kollision

Rastatt, 02.10.2018, Bericht: Polizei Mehrere Strafanzeigen handelte sich am Sonntagnachmittag ein 26-jähriger VW-Fahrer ein, nachdem er sich mit der Polizei in Rastatt eine Verfolgungsfahrt geliefert hatte.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Konzentrationsfehler wird richtig teuer - Verletzt und 40.000 Euro Schaden

Rastatt, 02.10.2018, Bericht: Polizei Eine leicht verletzte Autofahrerin und ein Sachschaden von rund 40.000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend.

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatter SPD-Politiker erhält Ehrenbürgerrecht - Gunter Kaufmann wird am 11. Januar 2019 geehrt

Rastatt, 02.10.2018, Bericht: Rathaus Einstimmig hat der Gemeinderat am 24. September in nicht öffentlicher Sitzung beschlossen, Gunter Kaufmann, Prof. i. R., mit dem Ehrenbürgerrecht der Stadt Rastatt auszuzeichnen. Er folgte damit dem Vorschlag der Verwaltung, der auf einen Antrag des SPD-Fraktionsvorsitzenden Joachim Fischer von Ende März zurückgeht.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Verschwenkung“ in der Beuerner Straße

Baden-Baden, 02.10.2018, Bericht: Rathaus Die Beuerner Straße in Oberbeuern ist nach Haus Nummer 78, auf Höhe der Kuchenhofbrücke von Dienstag, 9. Oktober, bis Freitag, 14. Dezember, von einer Verschwenkung − eine seitliche Verlagerung − der Fahrbahn betroffen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Informationen aus Baden-Badens Partnerstädten - Berichte aus Jalta, Karlsbad und Moncalieri beim Herbst-Stammtisch

Baden-Baden, 02.10.2018, Bericht: Rathaus Der nächste Stammtisch des Städtepartnerschaftsvereins ist am Mittwoch, 10. Oktober. Um 19 Uhr treffen sich Vereinsmitglieder und interessierte Gäste in der Weinstube des «Goldenen Löwen» in Lichtental.

<<  2216 2217 2218 2219 2220 2221 2222 2223 2224 2225  >>