Nachrichten

 
Dienstag, 14. Januar 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Morgen Klimadialog mit OB Mergen – Baden-Badener Bürger sind eingeladen

Morgen Klimadialog mit OB Mergen – Baden-Badener Bürger sind eingeladen

Baden-Baden, 14.01.2020, Bericht: Redaktion Kurzfristig flatterte gestern nochmals eine Nachricht aus dem Rathaus in die Redaktion mit einem Hinweis zum Klimadialog, den OB Margret Mergen, CDU, morgen anbietet.

Anfrage an Ersten Bürgermeister

FBB-Stadtrat Heinrich Liesen stellt kritische Fragen zu Poller in Lichtentaler Allee – „Was diese Installation mit allem Drum und Dran gekostet hat“

FBB-Stadtrat Heinrich Liesen stellt kritische Fragen zu Poller in Lichtentaler Allee – „Was diese Installation mit allem Drum und Dran gekostet hat“

Baden-Baden, 14.01.2020, Bericht: Redaktion Nicht alle Baden-Badener Stadträte sehen für den Gemeinderat einen Kontrollauftrag der Bürger. Mehr über Sinn und Zweck der Ausgabe von Steuergeldern für Poller-Betrieb in der Lichtentaler Allee und zur Markierung von Tempo 30 will nun aber die FBB-Fraktion im Gemeinderat von der Stadtverwaltung erfahren.

Logo goodnews4Plus

Vorbereitung der Fieser-Brücken-Sanierung

Platane an der Fieser-Brücke wird gerettet – Markus Brunsing: „Wäre es eine Eiche, hätten wir ein echtes Problem“

Platane an der Fieser-Brücke wird gerettet – Markus Brunsing: „Wäre es eine Eiche, hätten wir ein echtes Problem“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Reyhan Celik mit Markus Brunsing

Baden-Baden, 13.01.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Redaktion Erneut müssen sich die Baden-Badener und die Gäste der Stadt auf eine neue Baustelle einstellen. Gestern begannen die ersten vorbereitenden Maßnahmen für die Sanierung der Reinhard-Fieser Brücke.

Montag, 13. Januar 2020
Logo goodnews4Plus

goodnews4-VIDEO-Interview zum Jahreswechsel

FBB-Stadtrat Martin Ernst sieht wenig Hoffnung für Aufarbeitung der Leo-Affäre – "Wenn Sie einen Stadtrat als einflussreich bezeichnen, liegen Sie falsch"

FBB-Stadtrat Martin Ernst sieht wenig Hoffnung für Aufarbeitung der Leo-Affäre – "Wenn Sie einen Stadtrat als einflussreich bezeichnen, liegen Sie falsch"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview zum Jahreswechsel von Nadja Milke mit Martin Ernst

Baden-Baden, 13.01.2020, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch «Die Bürger strafen die Altparteien ab, weil sie sich nach Meinung der Bürger zu wenig um sie kümmern, also wählen sie einfach etwas Neues», erklärt Martin Ernst im goodnews4-VIDEO-Interview zum Jahreswechsel das Phänomen der ehemals größeren Parteien, die von Berlin bis nach Baden-Baden zu sehr um die eigenen Parteigänger und zu wenig um das Gemeinwohl besorgt sind.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Neujahrsansprache des Gernsbacher Bürgermeisters Julian Christ

Neujahrsansprache des Gernsbacher Bürgermeisters Julian Christ

Gernsbach, 13.01.2020, Bericht: Redaktion Die ersten Januarwochen sind auch die Tage der Neujahrsansprachen von Oberbürgermeistern, Bürgermeistern und anderen Vertretern des öffentlichen Lebens. Eine gute Chance, sich auch substantiell an die Bevölkerung zu wenden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Guter Denkanstoß im Baden-Badener Stadtmuseum – „Demokratie wagen? Baden 1818 – 1919“ – "Der Geist der echten Demokratie"

Guter Denkanstoß im Baden-Badener Stadtmuseum – „Demokratie wagen? Baden 1818 – 1919“ – "Der Geist der echten Demokratie"

Baden-Baden, 13.01.2020, Bericht: Rathaus Im Rahmen der Sonderausstellung «Demokratie wagen? Baden 1818 – 1919» befasst sich ein Vortrag im Stadtmuseum am Dienstag, 21. Januar, 19 Uhr, mit der Republik Baden von 1919 bis 1933.

Plenarwoche in Strasbourg

Aus Strasbourg – Green Deal und Debatte über Vorschläge des Verfassungsausschusses

Aus Strasbourg – Green Deal und Debatte über Vorschläge des Verfassungsausschusses

Strasbourg, 13.01.2020, Bericht: Redaktion Die europäischen Institutionen haben für viele Bürger nur eine unklare Kontur. goodnews4.de berichtet in unregelmäßigen Abständen von wichtigen Meinungs- und Willensbildungsprozessen aus den Institutionen, insbesondere aus dem Europäischen Parlament in unserer französischen Nachbarstadt in Strasbourg.

Kommentar von Inga Dönges

Großer Beifall im voll besetzten Festspielhaus Baden-Baden – Vo?íšek, Mozart, Beethoven: Revolutionäre der Wiener Klassik

Großer Beifall im voll besetzten Festspielhaus Baden-Baden – Vo?íšek, Mozart, Beethoven: Revolutionäre der Wiener Klassik

Baden-Baden, 13.01.2020, Kommentar: Inga Dönges Die Musik ist jenes lockende Medium jenseits der Worte, jenseits von Gut und Böse (George Steiner «Warum Denken traurig macht»). Also machen sich die Bamberger Symphoniker wieder einmal auf Tournee, beginnen diese in Baden-Baden gemeinsam mit der Pianistin Hélène Grimaud und eröffnen mit dieser Premiere für sich das sogenannte Beethoven-Jahr zur Feier des 250. Geburtstages des Komponisten.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

18-Jähriger in Rastatt vom Zug erfasst – Lebensgefährlich verletzt – Bundespolizei sucht Zeugen

18-Jähriger in Rastatt vom Zug erfasst – Lebensgefährlich verletzt – Bundespolizei sucht Zeugen

Rastatt, 13.01.2020, Bericht: Polizei Am Sonntagmorgen gegen 2 Uhr nachts ereignete sich ein schwerer Personenunfall im Bereich Rastatt. Ein 18-Jähriger überquerte die Gleise der Murgtalbahn und wurde durch einen Zug der AVG, Linie S8, auf der Fahrt von Rastatt nach Forbach, trotz Schnellbremsung, erfasst und lebensgefährlich verletzt.

<<  2212 2213 2214 2215 2216 2217 2218 2219 2220 2221  >>