Nachrichten

 
Freitag, 17. August 2018

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Mit Sattelzug Auto demoliert und abgehauen

Sinzheim, 17.08.2018, Bericht: Polizei Mit einem Schaden von etwa 2.000 Euro ließ der Fahrer eines Sattelzuges am Mittwoch einen 67-jährigen Citroen-Fahrer an einer Tankstelle in der Bergstraße zurück.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Kunstausstellung im Gernsbacher Rathaus - Christel Aytelin am 9. September 2018

Kunstausstellung im Gernsbacher Rathaus - Christel Aytelin am 9. September 2018

Gernsbach, 17.08.2018, Bericht: Rathaus Am 09. September eröffnet im Gernsbacher Rathaus die 227. Kunstausstellung mit Bildern der Künstlerin Christel Aytekin.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Zur Party am Salmenplatz kam auch die Polizei - Nachts um zwei Musikanlage kassiert

Gernsbach, 17.08.2018, Bericht: Polizei Weil von einer achtköpfigen Gruppe erheblicher Lärm am Salmenplatz ausging, mussten gegen 2:15 Uhr am frühen Donnerstagmorgen die Beamten des Polizeireviers Gaggenau einschreiten.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Öffentliche Straßen in Baden-Baden werden mit Messfahrzeug abgefahren – „Sanierungsmaßnahmen steuern“

Öffentliche Straßen in Baden-Baden werden mit Messfahrzeug abgefahren – „Sanierungsmaßnahmen steuern“

Baden-Baden, 17.08.2018, Bericht: Rathaus Im Laufe der kommenden Woche beginnen die Erfassungsarbeiten für das städtische Straßenstrukturkataster.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Krisen bewältigen und schwierige Lebenssituationen überstehen - Resilienz–Workshop für Frauen aus Baden-Baden

Krisen bewältigen und schwierige Lebenssituationen überstehen - Resilienz–Workshop für Frauen aus Baden-Baden

Baden-Baden, 17.08.2018, Bericht: Rathaus Resilienz ist die psychische Widerstandskraft Krisen zu bewältigen und schwierige Lebenssituationen zu überstehen. Gemeinsam mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Karlsruhe-Mittlerer Oberrhein bietet die Stadtverwaltung am Freitag, 14. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr einen Resilienz-Workshop für interessierte Frauen an.

Donnerstag, 16. August 2018
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Sommergespräch

CDU-Fraktionschef Ansgar Gernsbeck zu Baupolitik, Demokratieverständnis, Kommualwahl 2019 - "Was sind die Gründe, dass die Menschen sich nicht beteiligen wollen?"

CDU-Fraktionschef Ansgar Gernsbeck zu Baupolitik, Demokratieverständnis, Kommualwahl 2019 - "Was sind die Gründe, dass die Menschen sich nicht beteiligen wollen?"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-Sommergespräch von Nadja Milke mit Ansgar Gernsbeck

Baden-Baden, 16.08.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Noch muss sich Ansgar Gernsbeck in sein neues Amt als Fraktionschef der CDU im Gemeinderat in Baden-Baden einfinden. Gerade erst hatte er Armin Schöpflin als Vorsitzenden der stärksten Fraktion abgelöst. Im goodnews4-Sommergespräch gibt er einen Einblick zu seiner Sicht der Lage in der Welt und der neu zu definierenden Rolle der Europäischen Union.

Kontroverse um CO2-Bilanz

BWIHK-Präsident Wolfgang Grenke kritisiert Verkehrsminister Hermann – „Endlich Verantwortung übernehmen“

BWIHK-Präsident Wolfgang Grenke kritisiert Verkehrsminister Hermann – „Endlich Verantwortung übernehmen“

Stuttgart, 16.08.2018, Bericht: Redaktion/BWIHK Zum Treffen der fünf Modellkommunen des Sofortprogramms «Saubere Luft 2017 bis 2020» in Berlin und der Stellungnahme des baden-württembergischen Verkehrsministeriums nimmt Wolfgang Grenke in seiner Eigenschaft als Präsident der BWIHK kritisch Bezug: «Wenn wir über Diesel und CO2 diskutieren», müsse sich «unser Verkehrsminister sich bei Lang-Lkw im Sinne einer besseren CO2-Bilanz endlich bewegen.»

Aus dem Rathaus Rastatt

Weiter Ärger bei Tunnelbaustelle in Niederbühl - Persönliches Gespräch zwischen OB Pütsch und Konzernbevollmächtigten - Ortschaftrat beklagt große Belastungen für Anwohner

Weiter Ärger bei Tunnelbaustelle in Niederbühl - Persönliches Gespräch zwischen OB Pütsch und Konzernbevollmächtigten - Ortschaftrat beklagt große Belastungen für Anwohner

Rastatt, 16.08.2018, Bericht: Rathaus Ein Jahr ist sie jetzt her − die Havarie beim Rastatter Bahntunnel. Nach dem Debakel gab es zwar für ganz Rastatt die gute Botschaft der Deutschen Bahn (DB): «Der Bahnhof wird saniert.»

Aus dem Rathaus Bühl

Bühl feiert Zwetschgenfest mit anspruchsvollem Motto - „Meine Welt – Deine Welt – Eine Welt“

Bühl, 16.08.2018, Bericht: Rathaus In der Zwetschgenstadt Bühl wird gegen Ende der Erntezeit alljährlich das Bühler Zwetschgenfest am zweiten Septemberwochenende gefeiert.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Kleiner Konzentrationsfehler - Fahrradtour endete im Hospital

Bühl, 16.08.2018, Bericht: Polizei Die Ausfahrt mit dem Velo endete für einen Mittfünfziger am Dienstag im Krankenhaus in Bühl.

<<  2920 2921 2922 2923 2924 2925 2926 2927 2928 2929  >>