Breaking News

Freitag, 16. April 2021

Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung

Das sind die elf Regeln der Notbremse ab Montag – Schulen und Kitas bleiben im Landkreis Rastatt geschlossen

Das sind die elf Regeln der Notbremse ab Montag – Schulen und Kitas bleiben im Landkreis Rastatt geschlossen

Rastatt/Stuttgart, 16.04.2021, 18.05 Uhr, Bericht: Nadja Milke Der Bundestag in Berlin wird über die «Bundes-Notbremse» voraussichtlich am kommenden Mittwoch entscheiden.

Dramatische Corona-Lage

37 von 327 Patienten im Klinikum Baden-Baden gestorben – „Dritte Pandemiewelle übertrifft an Heftigkeit die vorangegangenen“

37 von 327 Patienten im Klinikum Baden-Baden gestorben – „Dritte Pandemiewelle übertrifft an Heftigkeit die vorangegangenen“

Baden-Baden, 18.04.2021, 15.40 Uhr, Bericht: Reyhan Celik «327 stationäre Patienten, von denen 37 verstorben sind – das ist die aktuelle erschreckende Bilanz der dritten Corona-Welle seit Anfang Februar diesen Jahres im Klinikum», heißt es in der Mitteilung des Klinikums Mittelbaden, KMB, von heute Nachmittag. Die aktuellen Corona-Patienten seien wesentlich jünger und hätten mit einem schweren und langen Krankheitsverlauf zu kämpfen.

79.628 Todesfälle in Deutschland

Kurzfristiger Aufruf – Heute Abend „Kerzen in die Fenster stellen“ – Zentrale Gedenkfeier für Corona-Todesopfer

Kurzfristiger Aufruf – Heute Abend „Kerzen in die Fenster stellen“ – Zentrale Gedenkfeier für Corona-Todesopfer

Stuttgart, 16.04.2021, 12:10 Uhr, Bericht: Nadja Milke Etwas kurzfristig rufen die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder zur Beteiligung an der von Bundespräsident Steinmeier im Januar initiierten Gedenkaktion #lichtfenster auf und bitten darum, am kommenden Freitag- und Sonntagabend Kerzen in die Fenster zu stellen.

Logo goodnews4Plus

Bauausschusssitzung im Baden-Badener Rathaus

Bürgermeister Uhlig lässt sich zu heftigen Vorwürfen gegen BABO-Eigentümer hinreißen – "Heruntergewirtschaftet mit seiner Handlangertruppe" – "Er ist der falsche Eigentümer"

Bürgermeister Uhlig lässt sich zu heftigen Vorwürfen gegen BABO-Eigentümer hinreißen – "Heruntergewirtschaftet mit seiner Handlangertruppe" – "Er ist der falsche Eigentümer"

Baden-Baden, 16.04.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Ausnahmsweise war gestern Abend im Baden-Badener Rathaus nicht ein Corona-Thema zuständig für Emotionen, sondern das BABO. Neben dem Neuen Schloss und dem Europäischen Hof eine der Hängepartien in der Stadt.

Logo goodnews4Plus

Vorentscheidung im Bauausschuss

Fieser-Brücke wird für Autoverkehr geschlossen – Einjährige Testphase – Für Berufsverkehr und Lieferanten morgens 6 bis 11 geöffnet

Fieser-Brücke wird für Autoverkehr geschlossen – Einjährige Testphase – Für Berufsverkehr und Lieferanten morgens 6 bis 11 geöffnet

Baden-Baden, 16.04.2021, Bericht: Nadja Milke Neben der unerwarteten Aufregung zu dem goodnews4-Bericht von gestern «Stadt Baden-Baden will BABO kaufen» stand die Entscheidung zur Fieser-Brücke gestern Abend ganz vorne auf der Agenda der Bauausschusssitzung.

Donnerstag, 15. April 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

"Bundesnotbremse" ab Montag in Baden-Württemberg – Schulen in Baden-Baden für Schüler aus Landkreis Rastatt geöffnet? – Sozialministerium: "Noch nicht abschließend geklärt"

"Bundesnotbremse" ab Montag in Baden-Württemberg – Schulen in Baden-Baden für Schüler aus Landkreis Rastatt geöffnet? – Sozialministerium: "Noch nicht abschließend geklärt"

Baden-Baden/Stuttgart, 15.04.2021, 22:30 Uhr, Bericht: Nadja Milke Für acht Kreise meldet das Landesgesundheitsamt, LGA, heute Abend über 200 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Im Landkreis Rastatt seigt die 7-Tage-Inzidenz wieder, nun auf 207,0 gegenüber 201,8 gestern.

Ressortabstimmung bis Wochenende

Baden-Württemberg zieht “Bundes-Notbremse“ – Gesundheitsminister Lucha kündigt Umsetzung für Montag an – „Wir warten nicht auf den Bund, wir müssen jetzt handeln“

Baden-Württemberg zieht “Bundes-Notbremse“ – Gesundheitsminister Lucha kündigt Umsetzung für Montag an – „Wir warten nicht auf den Bund, wir müssen jetzt handeln“

Stuttgart, 15.04.2021, 18:25 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Das Land Baden-Württemberg wird die angekündigte Notbremse der Bundesregierung bereits mit der ohnehin vorgesehenen Aktualisierung der Corona-Verordnung ab dem kommenden Montag umsetzen.

Mittwoch, 14. April 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden auf 119,6 verbessert – Landkreis Rastatt bleibt über 200 – Baden-Württemberg steigt auf 163,3

7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden auf 119,6 verbessert – Landkreis Rastatt bleibt über 200 – Baden-Württemberg steigt auf 163,3

Baden-Baden/Stuttgart, 14.04.2021, 23:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Nach einem starken Anstieg gestern in Baden-Baden und allen Nachbarkreisen erholten sich die heute vom Landesgesundheitsamt, LGA, mitgeteilten Werte der 7-Tage-Inzidenz. Sieben der 44 Stadt- und Landkreise liegen aber über dem Grenzwert von 200 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen.

Donnerstag, 15. April 2021
Logo goodnews4Plus

Überraschendes Angebot

Stadt Baden-Baden will BABO kaufen – GSE unterbreitet Angebot – OB Mergen würde Jahrhundert-Symbol gerne abreißen

Stadt Baden-Baden will BABO kaufen – GSE unterbreitet Angebot – OB Mergen würde Jahrhundert-Symbol gerne abreißen

Baden-Baden, 15.04.2021, 00.00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Überraschend unterbreitete die städtische Tochter «Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Baden-Baden mbH» dem Eigentümer des Bâtiment Administratif de Baden-Oos, kurz BABO, ein Kaufangebot.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Anspruchsvolles Schreiben an Baubürgermeister Alexander Uhlig zur Fieser-Brücke – Stadträte Liesen und Niedermeyer: „Bevormundende und rechthaberische Rezepte des letzten Jahrhunderts haben abgewirtschaftet“

Anspruchsvolles Schreiben an Baubürgermeister Alexander Uhlig zur Fieser-Brücke – Stadträte Liesen und Niedermeyer: „Bevormundende und rechthaberische Rezepte des letzten Jahrhunderts haben abgewirtschaftet“

Baden-Baden, 15.04.2021, Kommentar: Christian Frietsch Mit einem inhaltlich anspruchsvollen Schreiben wenden sich die beiden Stadträte Heinrich Liesen und Wolfgang Niedermeyer, beide FBB, an Baubürgermeister Alexander Uhlig und gehen auf die verkehrsstrategisch wichtige Entscheidung über die Verkehrsführung an der Fieser-Brücke ein.

<<  411 412 413 414 415 416 417 418 419 420  >>