Daily News

Freitag, 07. Januar 2022
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Baden-Badener Oberbürgermeisterin radelt in den Wahlkampf – Margret Mergen ruft Bevölkerung zur „öffentlichen Fahrradtour“ quer durch die ganze Stadt

Baden-Badener Oberbürgermeisterin radelt in den Wahlkampf – Margret Mergen ruft Bevölkerung zur „öffentlichen Fahrradtour“ quer durch die ganze Stadt

Baden-Baden, 07.01.2022, Kommentar: Christian Frietsch Die Baden-Badener Oberbürgermeisterin gibt sich in ihrem Wahlkampf umweltbewusst und radelt am Dienstag quer durch die Stadt.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-VIDEO-Interview

Bürgermeister Roland Kaiser hält sich als Baden-Badener OB-Kandidat für die Grünen bereit – „Es wird eine Entscheidung geben“

Bürgermeister Roland Kaiser hält sich als Baden-Badener OB-Kandidat für die Grünen bereit – „Es wird eine Entscheidung geben“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Roland Kaiser

Baden-Baden, 07.01.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Schon seit Juli ist klar, dass die Grünen mit einem Kandidaten ins Rennen um die OB-Wahl in Baden-Baden gehen wollen. goodnews4.de berichtete.

Donnerstag, 06. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Verschärfung der Corona-Maßnahmen erwartet – 1.000 neue Omikron-Infektionen – 7-Tage-Inzidenzen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt steigen weiter

Verschärfung der Corona-Maßnahmen erwartet – 1.000 neue Omikron-Infektionen – 7-Tage-Inzidenzen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt steigen weiter

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 06.01.2022, 20:45 Uhr, Bericht: Nadja Milke Bei der Videokonferenz der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz morgen sollen wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante weitere Verschärfungen der Corona-Maßnahmen beschlossen werden.

Verstopfung im Ablaufkanal

Wassernoteinsatz der Feuerwehr in Neuweier – Gärten und Keller überflutet

Wassernoteinsatz der Feuerwehr in Neuweier – Gärten und Keller überflutet

Baden-Baden, 06.01.2022, 18:15 Uhr, Bericht: Nadja Milke Es war eine kleine Sintflut, zu der am Mittwoch gegen 12.00 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr «zu einem Wassernoteinsatz» in die Straße «Zum Kegelspiel» in Neuweier gerufen wurde.

Mittwoch, 05. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Hinweise auf milderen Omikron-Verlauf verstärken sich – Fälle auf Intensivstationen sinken – Fünf Todesfälle im Landkreis Rastatt

Hinweise auf milderen Omikron-Verlauf verstärken sich – Fälle auf Intensivstationen sinken – Fünf Todesfälle im Landkreis Rastatt

Baden-Baden, 05.01.2022, 19:35 Uhr, Bericht: Nadja Milke Erneut meldet das Landesgesundheitsamt, LGA, einen Anstieg um rund 1.500 Omikron-Fälle und damit einen Anstieg auf 6.764 von bisher 5.283 Fällen.

Logo goodnews4Plus

Corona-Lage im Klinikum Mittelbaden

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber erwartet Omikron-Höhepunkt ab 10. Januar – „Dann in exponentieller Richtung“

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber erwartet Omikron-Höhepunkt ab 10. Januar – „Dann in exponentieller Richtung“

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Thomas Iber

Baden-Baden, 05.01.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Das Prognosemodell, nach dem wir unsere Planungen ausrichten, sieht einen Anstieg der Omikron bedingten Infektionen erst ab dem 10. bis 14. Januar vor», erklärt Klink-Chef Thomas Iber im goodnews4-AUDIO-Interview mit Nadja Milke.

Gasthaus "Grüner Berg zur Steg"

Zwei Baden-Badener Stadträte mit melancholischem Abschiedsständchen – Rolf Pilarski und Tommy Schindler singen Traditionsgasthaus "Zur Steg" bye bye

Zwei Baden-Badener Stadträte mit melancholischem Abschiedsständchen – Rolf Pilarski und Tommy Schindler singen Traditionsgasthaus "Zur Steg" bye bye

Baden-Baden, 05.01.2022, Bericht: Nadja Milke Über Parteigrenzen hinweg haben sich die beiden Baden-Badener Stadträte Rolf Pilarski, FDP, und Tommy Schindler, FBB, gefunden, um mit einer musikalischen Hommage dem Lichtentaler Traditionsgasthaus «Grüner Berg zur Steg» bye, bye zu sagen.

Nur eine Schulklasse konnte sich freuen

Eisarena-Aktion gescheitert – Stadtrat Tommy Schindler: „Fast alle Mühe war am Ende vergebens“

Eisarena-Aktion gescheitert – Stadtrat Tommy Schindler: „Fast alle Mühe war am Ende vergebens“

Baden-Baden, 05.01.2022, Bericht: Redaktion «Fast alle Mühe war am Ende vergebens», berichtet Stadtrat Tommy Schindler über eine geplante «gute Tat», die aber dann doch scheiterte.

Logo goodnews4Plus

Textvorschlag für französische Begrüßung

Keine französische Begrüßung in Baden-Baden – Stadtrat Werner Schmoll lässt nicht locker – OB Mergen soll bitte „Bienvenue“ sagen

Keine französische Begrüßung in Baden-Baden – Stadtrat Werner Schmoll lässt nicht locker – OB Mergen soll bitte „Bienvenue“ sagen

Baden-Baden, 05.01.2022, Bericht: Nadja Milke Erneut schreibt Stadtrat Werner Schmoll an Margret Mergen und gibt zum Ausdruck, dass er nicht verstehen kann, warum Infofelder des Park- und Leitsystems leer bleiben.

Dienstag, 04. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden und Landkreis Rastatt steigt wieder rasant – Anteil Omikron weiter unklar – Ein neuer Todesfall im Landkreis Rastatt

7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden und Landkreis Rastatt steigt wieder rasant – Anteil Omikron weiter unklar – Ein neuer Todesfall im Landkreis Rastatt

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 04.01.2022, 21:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Auch heute Abend meldete das Landesgesundheitsamt, LGA, wie am Vortag wieder einen Anstieg um rund 1.000 Omikron-Fälle. Bislang wurden 5.283 Fälle der Omikron-Variante aus Baden-Württemberg an das LGA übermittelt.

<<  605 606 607 608 609 610 611 612 613 614  >>