Daily News

Donnerstag, 11. November 2021

Gastronomie muss sich auf 2G einstellen

Kretschmann erwartet Alarmstufe für Baden-Württemberg – „Uns stehen schwierige Wochen bevor“

Kretschmann erwartet Alarmstufe für Baden-Württemberg – „Uns stehen schwierige Wochen bevor“

Stuttgart/Baden-Baden, 12.11.2021, 15:40 Uhr, Bericht: Nadja Milke «Uns stehen schwierige Wochen bevor. Das Infektionsgeschehen nimmt rasant zu. Die vierte Welle trifft vor allem die Nicht-Geimpften mit voller Wucht», warnte Winfried Kretschmann heute in Stuttgart.

Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Baden

Keine schnelle Antwort zur Corona-Lage in Baden-Baden – OB Mergen: „Impftermin am 27.11. im Löwensaal“ – PCR-Pooltests in Gaggenau schon am Freitag

Keine schnelle Antwort zur Corona-Lage in Baden-Baden – OB Mergen: „Impftermin am 27.11. im Löwensaal“ – PCR-Pooltests in Gaggenau schon am Freitag

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interviews von Nadja Milke mit Margret Mergen und Ingo Wiedenlübbert

Baden-Baden, 11.11.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Im Elsass wie im übrigen Frankreich wird die Auffrischungsdosis für ab Menschen ab 65 Jahren zur Pflicht. In Bayern gilt der Katastrophenfall, mit einer Rekord-Inzidenz im Landkreis Rottal-Inn mit 1104,3.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Baden-Baden, Gedenktag 10. November 2021 – OB Mergen: „1938 entweiht, zerstört und niedergebrannt“ – OB Mergen am 29. Januar 2018: „Die Verwaltung empfahl der jüdischen Gemeinde, sich auf dem privaten Markt umzuschauen“

Baden-Baden, Gedenktag 10. November 2021 – OB Mergen: „1938 entweiht, zerstört und niedergebrannt“ – OB Mergen am 29. Januar 2018: „Die Verwaltung empfahl der jüdischen Gemeinde, sich auf dem privaten Markt umzuschauen“

Baden-Baden, 11.11.2021, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Und wieder ein Gedenktag am 10. November in Baden-Baden, erstarrt in einer Ritualisierung. Mit Oberbürgermeisterin Margret Mergen, Stadträten, Vertretern der jüdischen Gemeinde und Vertreter christlicher Kirchen.

Kampagne für Tierschutz

„Jetzt beginnt das große Gänse-Sterben“ – In Polen und Ungarn ist das qualvolle sogenannte Stopfen und Rupfen lebendiger Tiere noch erlaubt

„Jetzt beginnt das große Gänse-Sterben“ – In Polen und Ungarn ist das qualvolle sogenannte Stopfen und Rupfen lebendiger Tiere noch erlaubt

Baden-Baden, 11.11.2021, Bericht: Redaktion «Jetzt beginnt das große Gänse-Sterben», machen das Deutsche Tierschutzbüro und die Organisation NOAH aufmerksam auf diese für die Gänse verhängnisvollste Jahreszeit.

Stalking und Todesdrohungen

Böse Nachbarn müssen 44.000 Euro bezahlen – OLG Karlsruhe entscheidet in Nachbarschaftsstreit

Böse Nachbarn müssen 44.000 Euro bezahlen – OLG Karlsruhe entscheidet in Nachbarschaftsstreit

Karlsruhe, 11.11.2021, Bericht: Redaktion Ein gestern vom Oberlandesgericht Karlsruhe bekanntgemachtes Urteil wird manche Kontrahenten in Nachbarschaftsstreits aufhorchen lassen.

Logo goodnews4Plus

Haushaltsberatungen am Montag

Baden-Badener CDU-Fraktion fordert Stelle für Changemanagement – „Die meisten städtischen Mitarbeiter sind in der analogen Welt aufgewachsen“

Baden-Badener CDU-Fraktion fordert Stelle für Changemanagement – „Die meisten städtischen Mitarbeiter sind in der analogen Welt aufgewachsen“

Baden-Baden, 11.11.2021, Bericht: Nadja Milke Wie schwer dem Baden-Badener Rathaus die Nutzung der digitalen Technologien fällt, zeigte sich in Zusammenhang mit der Information der Bevölkerung über die angespannte Verkehrslage in der Innenstadt.

Mittwoch, 10. November 2021

Corona-Lage in Baden-Württemberg

7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg erstmals über 300 – Ein neuer Corona-Todesfall im Landkreis Rastatt – Inzidenz in Baden-Baden 227,2

7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg erstmals über 300 – Ein neuer Corona-Todesfall im Landkreis Rastatt – Inzidenz in Baden-Baden 227,2

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 10.11.2021, 20:45 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die 7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg ist erstmals über 300 gestiegen und liegt nun bei 316,0 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen.

Urteil gibt Bürgerinitiative Hoffnung

Bürgerinitiative Windkraftfreies Grobbachtal sieht sich durch französisches Gerichtsurteil bestätigt – „Gesundheitsschädliche Auswirkungen“ durch Betrieb von Windenergieanlagen

Bürgerinitiative Windkraftfreies Grobbachtal sieht sich durch französisches Gerichtsurteil bestätigt – „Gesundheitsschädliche Auswirkungen“ durch Betrieb von Windenergieanlagen

Baden-Baden, 10.11.2021, Bericht: Redaktion In einer Entscheidung des «Cour d´appel de Toulouse», einem französischen Berufungsgericht, sieht die Bürgerinitiative Windkraftfreies Grobbachtal auch Auswirkungen für Deutschland und eine Bestätigung für die Positionen der Geroldsauer Bürgerinitiative.

Logo goodnews4Plus

Haushaltsberatungen am Montag

Antrag CDU-Fraktion für Ortsmitte Haueneberstein – Gewerbegebiet erwartet Ansiedelung von Amazon – Tempo 30 notwendig

Antrag CDU-Fraktion für Ortsmitte Haueneberstein – Gewerbegebiet erwartet Ansiedelung von Amazon – Tempo 30 notwendig

Baden-Baden, 10.11.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Baden-Badener CDU-Fraktion macht sich für den Ortsteil Haueneberstein stark. Im Rahmen der anstehenden Haushaltsberatungen, beantragt die CDU, «dass die Verschwenkung der Karlsruher Straße sowie die Neugestaltung der Ortsmitte Haueneberstein wieder in den Haushaltsentwurf für den Doppelhaushalt 2022/23 aufgenommen und die dafür notwendigen finanziellen Mittel eingestellt werden.»

Welterbetreffen in Vichy

OB Mergen still und leise auf Reisen – „Viel gefragte Vertreterin für die Medien“ – Treffen in Vichy

OB Mergen still und leise auf Reisen – „Viel gefragte Vertreterin für die Medien“ – Treffen in Vichy

Baden-Baden, 10.11.2021, Bericht: Redaktion Still und leise war Oberbürgermeisterin Margret Mergen in der französischen Bäderstadt Vichy zu einem Treffen der Welterbestädte.

<<  640 641 642 643 644 645 646 647 648 649  >>