Daily News

Donnerstag, 22. Juli 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage im Klinikum Mittelbaden

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber mit unpopulärer Warnung – „Abschaffung der Maskenpflicht nahezu fahrlässig“

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber mit unpopulärer Warnung – „Abschaffung der Maskenpflicht nahezu fahrlässig“

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Thomas Iber

Baden-Baden, 22.07.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Mediziner und Wissenschaftler, die vor einer vierten Corona-Welle nach den Schulferien warnen, finden kein großes Publikum mehr. Thomas Iber, Medizinischer Geschäftsführer des Klinikum Mittelbaden, lässt sich von der derzeitigen Stimmung dennoch nicht von einer unpopulären Warnung abhalten.

Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Inzidenz in Baden-Württemberg steigt auf 10,4 – Baden-Baden bleibt bei 16,3 – Landkreis Rastatt steigt leicht

Inzidenz in Baden-Württemberg steigt auf 10,4 – Baden-Baden bleibt bei 16,3 – Landkreis Rastatt steigt leicht

Baden-Baden/Stuttgart, 22.07.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Baden-Baden bleibt weiter bei einem Inzidenz-Wert von 16,3 wie am Vortag. Für den Landkreis Rastatt meldete das Landesgesundheitsamt, LGA, gestern Abend eine 7-Tage-Inzidenz von 11,2, am Vortag waren es 10,4 gemeldete Neuinfektionen in sieben Tagen gerechnet auf 100.000 Einwohner.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: "Morgens Lärm der Motorräder, nachmittags die Rettungswagen" – Ansgar Gernsbeck: "Auf Selbsteinsicht der Industrie kann man nicht setzen" – Statements von CDU, FBB, SPD, FDP, AfD

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: "Morgens Lärm der Motorräder, nachmittags die Rettungswagen" – Ansgar Gernsbeck: "Auf Selbsteinsicht der Industrie kann man nicht setzen" – Statements von CDU, FBB, SPD, FDP, AfD

Baden-Baden, 22.07.2021, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das ist schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Untersuchungen laufen

Noch keine Ursache gefunden für Unglück im Festspielhaus – „Enge Absprache mit Staatsanwaltschaft“

Noch keine Ursache gefunden für Unglück im Festspielhaus – „Enge Absprache mit Staatsanwaltschaft“

Baden-Baden, 22.07.2021, Bericht: Reyhan Celik Die Ursache für den folgenschweren Unfall im Festspielhaus Baden-Baden ist weiterhin unklar. goodnews4.de berichtete.

Mittwoch, 21. Juli 2021
Logo goodnews4Plus

Klimaaktionsplan, Motorradverkehr, Luftfilteranlagen

Baden-Badener Schulen wappnen sich gegen mögliche vierte Corona-Welle – Vollständiges goodnews4-Protokoll zur Hauptausschusssitzung vom Montag

Baden-Badener Schulen wappnen sich gegen mögliche vierte Corona-Welle – Vollständiges goodnews4-Protokoll zur Hauptausschusssitzung vom Montag

Baden-Baden, 21.07.2021, Bericht: Christian Frietsch Die Sitzung des Hauptausschusses des Baden-Badener Gemeinderats am Montagabend kann man als richtungsweisend für die Klimapolitik der Stadt werten. Schon gestern berichtete goodnews4.de «Grüne ausgebremst bei Baden-Badener Klimapolitik» über die Sitzung.

Impfungen nach Stadt- und Landkreisen

Sozialministerium mit Daten zu Impfungen in Baden-Württemberg – 46,7 Prozent vollständig geimpft – Baden-Baden bei 53,8 Prozent

Sozialministerium mit Daten zu Impfungen in Baden-Württemberg – 46,7 Prozent vollständig geimpft – Baden-Baden bei 53,8 Prozent

Baden-Baden/Stuttgart, 21.07.2021, Bericht: Redaktion Zum Stand 20. Juli 2021 veröffentlichte das Sozialministerium in Stuttgart gestern eine umfangreiche Statistik zum Stand der Impfungen in Baden-Württemberg.

Logo goodnews4Plus

Antrag für Bürgerentscheid übergeben

Bürgerbegehren Fieser-Brücke stößt nicht nur auf Begeisterung – Bürgermeister Roland Kaiser „Deswegen finde ich ‚lästig‘ nicht den richtigen Begriff, aber es macht uns Arbeit“

Bürgerbegehren Fieser-Brücke stößt nicht nur auf Begeisterung – Bürgermeister Roland Kaiser „Deswegen finde ich ‚lästig‘ nicht den richtigen Begriff, aber es macht uns Arbeit“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Reyhan Celik mit Roland Kaiser

Baden-Baden, 21.07.2021, Bericht: Christian Frietsch Die Initiatoren des Baden-Badener Bürgerbegehrens haben die rechtlich vorgeschriebenen Hürden übersprungen und konnten weit über 3.000 Unterschriften für ihren Vorschlag zur Verkehrsregelung an der Fieserbrücke vorlegen. goodnews4.de berichtete. Am 26. September kommt es nun zu einem Bürgerentscheid, zeitgleich zur Bundestagswahl.

Logo goodnews4Plus

Antrag für Bürgerentscheid übergeben

Jörg Grütz zum Erfolg Bürgerbegehren Fieser-Brücke – "Hätten wir Gas gegeben, hätten wir über 10.000 Unterschriften zusammenbekommen"

Jörg Grütz zum Erfolg Bürgerbegehren Fieser-Brücke – "Hätten wir Gas gegeben, hätten wir über 10.000 Unterschriften zusammenbekommen"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Reyhan Celik mit Jörg Grütz

Baden-Baden, 21.07.2021, 01:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Seit dem 1. Dezember 2015 gelten die aktuellen gesetzlichen Grundlagen für Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Baden-Württemberg. Jörg Grütz und seine Mitinitiatoren der Bürgerinitiative haben mit diesem demokratischen Instrument die Rathausführung und manche eher autokratisch gesinnten Stadträte aufgeschreckt und haben damit ganz zweifellos einigen frischen Wind in die Kommunalpolitik gebracht.

Dienstag, 20. Juli 2021

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Inzidenz in Baden-Baden steigt auf 16,3 – Landkreis Rastatt verbessert sich – Anteil Delta-Variante jetzt über 70 Prozent

Inzidenz in Baden-Baden steigt auf 16,3 – Landkreis Rastatt verbessert sich – Anteil Delta-Variante jetzt über 70 Prozent

Baden-Baden/Stuttgart, 20.07.2021, 22:10 Uhr, Bericht: Nadja Milke Für Baden-Baden meldet das Landesgesundheitsamt, LGA, heute einen Anstieg der 7-Tage-Inzidenz auf 16,3. Gestern lag der Wert noch bei 12,7 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen.

Mittwoch, 21. Juli 2021

Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Baden-Baden

Schwerere sexueller Missbrauch von Kindern vor Gericht – 26-Jähriger und 14-Jährige angeklagt

Schwerere sexueller Missbrauch von Kindern vor Gericht – 26-Jähriger und 14-Jährige angeklagt

Baden-Baden, 21.07.2021, Bericht: Redaktion In einer Hauptverhandlung vor dem Jugendschöffengericht Rastatt am Donnerstag nächster Woche ist nicht nur ein 26-jähriiger Mann wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern angeklagt, sondern auch ein 14-jähriges Mädchen, die dem Angeklagten mitgeteilt habe, ihre 12-jährige Freundin habe Interesse an einer sogenannten Freundschaft-Plus-Beziehung. goodnews4.de berichtete bereits.

<<  699 700 701 702 703 704 705 706 707 708  >>