Daily News

Mittwoch, 28. Juli 2021

Aus dem Klinikum Mittelbaden

„Ein großer Scheck“ – Spende für Kinderklinik in Balg – „Wir wollen den Kindern und Jugendlichen eine Freude machen“

„Ein großer Scheck“ – Spende für Kinderklinik in Balg – „Wir wollen den Kindern und Jugendlichen eine Freude machen“

Baden-Baden, 28.07.2021, Bericht: KMB Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Mittelbaden freut sich über eine großzügige Spende von 1.500 Euro von Georg und Wilhelmine Wolf. Chefarzt Dr. Markus Kratz und Thomas Wohlfahrt, 1. Vorstand von BaBaKi (Freundeskreis der Klinik für Kinder und Jugendliche Baden Baden e.V.) nahmen die Spende entgegen.

Eingliederung zum 31. Dezember 2021

Landesgesundheitsamt gehört bald zum Sozialministerium – Gesundheitsminister Lucha: „Weichen für Stärkung und Neustrukturierung der fachlichen Expertise im Gesundheitsbereich“

Landesgesundheitsamt gehört bald zum Sozialministerium – Gesundheitsminister Lucha: „Weichen für Stärkung und Neustrukturierung der fachlichen Expertise im Gesundheitsbereich“

Stuttgart, 28.07.2021, Bericht: Redaktion Gestern beschloss der Ministerrat die Eingliederung des Landesgesundheitsamts in das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration zum 31. Dezember 2021. Damit stelle die Landesregierung die Weichen für eine Stärkung und Neustrukturierung der fachlichen Expertise im Gesundheitsbereich, erklärte der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha gestern in Stuttgart.

Erhebung der AGF Videoforschung GmbH

Fernsehreichweiten von Montag 26. Juli 2021

Fernsehreichweiten von Montag 26. Juli 2021

Baden-Baden, 28.07.2021, Bericht: Redaktion Ab sofort veröffentlicht goodnews4.de die täglichen und monatlichen Reichweiten der öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehprogramme in Deutschland. 82,3 Millionen Menschen lebten 2020 nach Angaben des Statistischen Bundesamts in Deutschland.

Dienstag, 27. Juli 2021
Logo goodnews4Plus

Regierungspressekonferenz in Stuttgart

Ministerpräsident Kretschmann zu Impfpflicht und Restriktionen für Nichtgeimpfte – "Für gefährliche Varianten nicht ausschließen" – "Maximale Freiheit" für Geimpfte

Ministerpräsident Kretschmann zu Impfpflicht und Restriktionen für Nichtgeimpfte – "Für gefährliche Varianten nicht ausschließen" – "Maximale Freiheit" für Geimpfte

Stuttgart, 26.07.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sorgte in den vergangenen Tagen für einige Aufregung mit seiner Äußerung, dass er eine Impflicht unter bestimmten Umständen nicht ausschließe. In der Regierungspressekonferenz heute Mittag in Stuttgart, präzisierte er diese Aussage.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Erste Nagelprobe zum Baden-Badener UNESCO-Welterbe – Für das Gedächtnis der Stadt ist kein Platz in der Innenstadt – Wolfgang Niedermeyer wehrt sich

Erste Nagelprobe zum Baden-Badener UNESCO-Welterbe – Für das Gedächtnis der Stadt ist kein Platz in der Innenstadt – Wolfgang Niedermeyer wehrt sich

Baden-Baden, 27.07.2021, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Wie Cristiano Ronaldo jubelte Margret Mergen im Kurgarten am Samstagnachmittag über die Entscheidung der UNESCO, Baden-Baden in die Welterbeliste aufzunehmen. Der Erfolg hat viel Väter und Mütter.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Nadja Milke

Baden-Baden will Stadtarchiv aus Welterbe-Kerngebiet verbannen – FBB-Stadtrat Niedermeyer: „Schatzhaus der Geschichte mit diesem Gemeinderat offensichtlich nicht möglich“ – Kommentar von Nadja Milke

Baden-Baden will Stadtarchiv aus Welterbe-Kerngebiet verbannen – FBB-Stadtrat Niedermeyer: „Schatzhaus der Geschichte mit diesem Gemeinderat offensichtlich nicht möglich“ – Kommentar von Nadja Milke

Baden-Baden, 27.07.2021, 00:00 Uhr, Kommentar: Nadja Milke «Was investiert eine Stadt für ihre Geschichte – auch auf dem Weg zum Weltkulturerbe? Was ist einem diese Geschichte wert?» Diese Fragen richtete Heike Kronenwett, Leiterin des Stadtarchivs Baden-Baden, am 9. März 2017, an die Baden-Badener Gemeinderäte. goodnews4.de berichtete.

Montag, 26. Juli 2021

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Es tut sich wenig an der Virus-Front – Baden-Baden, Landkreis Rastatt und Stadtkreis Karlsruhe mit gleichen Zahlen wie am Vortag

Es tut sich wenig an der Virus-Front – Baden-Baden, Landkreis Rastatt und Stadtkreis Karlsruhe mit gleichen Zahlen wie am Vortag

Baden-Baden/Stuttgart, 26.07.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Irgendwie hat man manchmal Zweifel, ob das alles mit rechten Dingen zugeht. Heute meldet das Landesgesundheitsamt, LGA, für Baden-Baden mit 25,4, den Landkreis Rastatt mit 14,3 und den Stadtkreis Karlsruhe mit 9,9 den gleichen Inzidenzwert wie am Vortag.

Dienstag, 27. Juli 2021

Ausbau der Windenergie

Angeblich 500 neue Windräder im Staatswald – Grün-schwarze Regierung entscheidet heute in Stuttgart

Angeblich 500 neue Windräder im Staatswald – Grün-schwarze Regierung entscheidet heute in Stuttgart

Baden-Baden, 27.07.2021, Bericht: Redaktion Der Preis, den die CDU für das Mitregieren in der Koalition bezahlt hat, wird nun deutlich. Gestern wurde bekannt, dass der zuständige Minister Peter Hauk beim Ausbau der Windenergie immens Gas geben muss.

Redemanuskript hier

Scharfe Klinge gegen „BBI Verein“ – Rede in Gemeinderatssitzung von Michael Greising – „Verfolgt nur eigene Interessen“

Scharfe Klinge gegen „BBI Verein“ – Rede in Gemeinderatssitzung von Michael Greising – „Verfolgt nur eigene Interessen“

Baden-Baden, 27.07.2021, Bericht: Redaktion In einer beherzten Rede sprach Michael Greising, Mitinitiator Bürgerinitiative Fieser-BrückeFieser-Brücke/Kreuzstraße, gestern Abend im Baden-Badener Rathaus Tacheles. Bei der noch von der Welterbe-Verleihung trunkenen Stimmung goss es ordentlich Wasser in den Wein der Feierlaune.

Solidarität und Zusammenhalt

Ehemalige Schüler der Realschule spenden für Hochwasser-Opfer – Gastbericht von Gerhard Kesselhut

Ehemalige Schüler der Realschule spenden für Hochwasser-Opfer – Gastbericht von Gerhard Kesselhut

Baden-Baden, 27.07.2021, Bericht: Nadja Milke Ganz schön lang her ist die Zeit als Schüler und Schülerinnen 1962 ihre Abschluss in der Baden-Badener Realschule geschafft haben. Vergessen ist die gemeinsame Zeit aber nicht, auch nicht der gemeinsame Gedanke an die Werte von Solidarität und Zusammenhalt.

<<  695 696 697 698 699 700 701 702 703 704  >>