Daily News

Freitag, 15. Juni 2018
Logo goodnews4Plus

Stadt muss Sanierungskosten übernehmen

Stadt Baden-Baden scheitert vor Bundesgerichtshof im Löschschaum-Streit - Unternehmer Heinz Claus gegenüber goodnews4: "Wir sind jetzt sehr glücklich"

Stadt Baden-Baden scheitert vor Bundesgerichtshof im Löschschaum-Streit - Unternehmer Heinz Claus gegenüber goodnews4: "Wir sind jetzt sehr glücklich"

Baden-Baden, 15.06.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Der III. Zivilsenat hat die Revision der beklagten Stadt zurückgewiesen», heißt es in einer Stellungnahme des Bundesgerichtshofs von gestern. Damit geht ein jahrelanges Hoffen und Bangen der Unternehmensgruppe Claus in Sandweier zu Ende.

Donnerstag, 14. Juni 2018
Logo goodnews4Plus

Millionärsdichte deutlich gesunken

Baden-Baden verliert seine Millionäre - Rückgang um fast 20 Prozent - Nur noch knapp vor Heidelberg

Baden-Baden verliert seine Millionäre - Rückgang um fast 20 Prozent - Nur noch knapp vor Heidelberg

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Alisa Melcher mit Jasmin Egloff

Baden-Baden, 14.06.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Baden-Baden muss um seinen Spitzenplatz beim Anteil von sogenannten Einkommensmillionären in Baden-Württemberg bangen. In unserer Stadt sank die Millionärsdichte nach Angaben des Statistischen Landesamtes deutlich von 18,7 auf 15,2. Gemessen wird die Zahl der Millionäre pro 10.000 Steuerpflichtige.

Mittwoch, 13. Juni 2018
Logo goodnews4Plus

Hauptausschusssitzung am Montagabend

Krisen-Diskussionen im Baden-Badener Rathaus - BBI-Chef Vickermann warnt vor weiteren Geschäftsaufgaben - Kaufhaus-Chef Wagener: "Sozialfall"

Krisen-Diskussionen im Baden-Badener Rathaus - BBI-Chef Vickermann warnt vor weiteren Geschäftsaufgaben - Kaufhaus-Chef Wagener: "Sozialfall"

Baden-Baden, 13.06.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Von 10 Tagesordnungspunkten ragte am Montag bei der Sitzung des Hauptausschusses im Baden-Badener Rathaus die Prosa des zweiten Tagesordnungspunktes heraus. «Leben findet Innen-Stadt», textete ein begabter Copywriter als Headline für eine Art Krisengespräch, für das Matthias Vickermann, Vorsitzender des Vereins Baden-Baden Innenstadt, BBI, eine trübe Zukunftsvision bereithielt.

Dienstag, 12. Juni 2018
Logo goodnews4Plus

Neues Theater-Programm vorgestellt

Umfrage Theater Baden-Baden bestätigt Vorurteil - Theater-Chefin Nicola May: "Die meisten unserer Besucher sind über 50 Jahre alt" - "Denkansätze und Denkanstöße" zum Motto "Erben" in neuer Spielzeit

Umfrage Theater Baden-Baden bestätigt Vorurteil - Theater-Chefin Nicola May: "Die meisten unserer Besucher sind über 50 Jahre alt" - "Denkansätze und Denkanstöße" zum Motto "Erben" in neuer Spielzeit

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Nicola May

Baden-Baden, 12.06.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Was bleibt von einem Menschen? Was möchten wir der Nachwelt hinterlassen? Was sollte erhalten werden?», keinen geringeren Anspruch als den Sinn des Daseins stellt sich die Baden-Badener Theater-Intendantin Nicola May für die neue Spielzeit.

Logo goodnews4Plus

Mietvertrag mit Landratsamt endet

Diskussionen um Nazi-Gasthaus Rössle in Rheinmünster - Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek: „Verhindern, dass das 'Rössle' in Söllingen wieder zum Pilgerort der Rechten wird“

Diskussionen um Nazi-Gasthaus Rössle in Rheinmünster - Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek: „Verhindern, dass das 'Rössle' in Söllingen wieder zum Pilgerort der Rechten wird“

Rheinmünster, 12.06.2018, Bericht: Christian Frietsch Offenbar interessiert sich die rechtsradikale Szene wieder für das Gasthaus Rössle in Söllingen, einem Ortsteil von Rheinmünster. Dies berichtete die Printausgabe der Badischen Neuesten Nachrichten gestern. Um die unrühmliche Bedeutung des Gasthauses als Szenetreff der auch internationalen rechtsradikalen Szene zu beenden, hatte das Rastatter Landratsamt den Veranstaltungsraum des Gasthauses 2013 angemietet.

Montag, 11. Juni 2018
Logo goodnews4Plus

Gemeinsame Erklärung von OB Mergen und OB Pütsch

Sondierungsgespräche der Sparkassen gescheitert - Sparkassen Baden-Baden Gaggenau und Rastatt-Gernsbach bleiben selbstständig - Mehr offene Fragen als Antworten

Sondierungsgespräche der Sparkassen gescheitert - Sparkassen Baden-Baden Gaggenau und Rastatt-Gernsbach bleiben selbstständig - Mehr offene Fragen als Antworten

Baden-Baden, 11.06.2018, 14:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Noch haben die dramatischen Änderungen im Bankenmarkt und der Finanzwirtschaft offenbar keine existenziellen Auswirkungen auf die Sparkassen in Baden-Baden und Rastatt. In den beiden Städten sind die Hauptstandorte der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau und Rastatt-Gernsbach, die jeweils schon erste Fusionsschritte hinter sich haben.

Logo goodnews4Plus

Halbzeitbilanz von Oberbürgermeisterin Margret Mergen

CDU-Fraktionschef Armin Schöpflin verteidigt OB Mergen - Zur Baden-Badener 155-Millionen-Schulden-Statistik - "Sieht im ersten Moment bedenklich aus"

CDU-Fraktionschef Armin Schöpflin verteidigt OB Mergen - Zur Baden-Badener 155-Millionen-Schulden-Statistik - "Sieht im ersten Moment bedenklich aus"

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Armin Schöpflin

Baden-Baden, 11.06.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Widersprüche zur offenbar dramatischen Schuldensituation der Stadt Baden-Baden konnte Oberbürgermeisterin Margret Mergen im goodnews4-VIDEO-Interview zu ihrer Halbzeitbilanz nicht hinreichend auflösen. goodnews4.de berichtete. Die offizielle Schulden-Statistik der Stadtverwaltung* prognostiziert für das Jahr 2019 einen Schuldenstand von 155 Millionen Euro.

<<  777 778 779 780 781 782 783 784 785 786  >>